Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schmandkuchen mit Zitrone und Lemon Curd
  • Kuchen

Zitronen Schmand Kuchen mit Lemon Curd

  • 22. Juli 2018
  • Tina
Total
304
Shares
5
299
0
0
0
direkt zum Rezept

Zitronen Schmand Kuchen mit Lemon Curd

Ich kann es nicht ändern, aber bei Kuchen mit Schmand werde ich schwach! Egal in welcher Kombination, egal zu welcher Uhrzeit, egal an welchem Ort. Schmandkuchen geht einfach IMMER 🙂 !

Drei Schmand-Kuchen-Varianten gibt es inzwischen schon auf dem Blog, einmal mit Mandarinen, einmal mit Kirschen und einmal eine mit Äpfeln. Alle drei kommen bei mir regelmäßig auf den Tisch, denn diese Kuchen mag so ziemlich jeder gerne und ganz besonders ich selber…

Na ja und heute kommt halt noch eine weitere dazu. Jetzt im Sommer darf es ja gerne frisch und fruchtig sein, da bieten sich doch Zitronen an, oder?

Zitronenkuchen mmit Schmand

Zitronen Schmand Kuchen mit Lemon Curd – erfrischend und lecker!

Lemon Curd wird hier sowohl zwischen Boden und Creme als auch oben als Deko verwendet. Hier habt ihr die Wahl, im Supermarkt kaufen oder selber zubereiten.

Der Rührteig für den Boden bekommt durch etwas Honig und Polenta den gewissen Pfiff, aber natürlich ist auch Saft und Abrieb einer Zitrone mit dabei.

Schmandkuchen mit Zitronen und Lemon Curd

Gleich drei Zitronen müssen bei der Schmandcreme dran glauben und noch ein weitere für die Deko. Ihr seht also, es wird wirklich zitronig!

Die Zitronen stammen übrigens von meinem eigenen Bäumchen, den man auf den Fotos vielleicht im Hintergrund etwas erkennen kann ;-).

Zitronen Schmandkuchen

Uns hat auch diese Schmandkuchen-Version super geschmeckt und wurde bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken….

Wenn dir das Leben Zitronen schenkt…mach etwas Leckeres daraus 😉 .

Hier einige Beispiele…

  • Zitronen-Gugelhupf
  • Limoncello-Cheesecake (no bake)
  • Zitronenkuchen
  • Citronmåne – dänischer Zitronenkuchen
  • Lemon-Tarte
  • Lemon Meringue Tarte
  • Lemon-Cheesecake (no bake)
  • Buttermilch-Cupcakes mit Lemon Curd
  • Cheesecake mit Lemon Curd (no bake)

Ihr seht schon, mit Zitronen lässt sich so einiges Feines anstellen…

 

unterschrift

 

 

 

Zitronen Schmand Kuchen mit Lemon Curd

Frisch und cremig - dieser Kuchen schmeckt bei jedem Wetter

Erfrischender Zitronen Schmand Kuchen mit Lemon Curd
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Polenta
  • 125 g Butter
  • Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone

Für den Belag

  • 2-3 EL Lemon Curd
  • 5 Blatt Gelatine
  • 200 g Sahne
  • Saft und Abrieb von 3 Bio-Zitronen
  • 100 g Zucker
  • 400 g Schmand

Deko

  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Lemon Curd

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Boden einer 26-er Springform mit Backpapier belegen.
  3. Butter schmelzen und zur Seite stellen.
  4. Eier, Zucker, Honig und Salz mit dem Schneebesen leicht aufschlagen.
  5. Mehl mit Backpulver und Polenta mischen und unter die Eier rühren.
  6. Zitronensaft, Zitronenabrieb und die geschmolzene Butter unterrühren. Alles für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend in die Springform füllen.
  7. Auf der mittleren Schiene im Backofen für ca. 25 Minuten goldgelb backen. Danach in der Form auskühlen lassen.
  8. Etwas Lemon Curd in der Mikrowelle leicht erwärmen und den abgekühlten Boden damit bestreichen.
  9. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
  10. Die Sahne steif schlagen und zur Seite stellen.
  11. Zitronenabrieb, Zitronensaft und Zucker leicht erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Gelatine gut ausdrücken, zugeben und verrühren.
  12. Löffelweise unter Rühren ein Drittel des Schmands dazugeben. So bilden sich keine Gelatineklumpen. Dann den restlichen Schmand unterrühren.
  13. Abschließend noch die geschlagene Sahne unterheben.
  14. Die Creme in die Form auf den Boden geben, glatt streichen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  15. Vor dem Servieren den Kuchen aus der Springform lösen.
  16. Wieder etwas Lemon Curd leicht erwärmen, verrühren und in Klecksen auf den Kucken geben.
  17. Den Abrieb von der Zitrone über der Torte verteilen, anschließend die Zitrone in dünne Scheiben schneiden, jede Scheibe in 6 Spalten auf dem Kuchen dekorieren.

Von Tina

Zitronen Schmand Kuchen mit Lemon Curd für euer Pinterestboard

Zitronen Schmand Kuchen mit Lemon Curd Pinterestpost

Total
304
Shares
Share 5
Pin it 299
Tweet 0
Related Topics
  • frisch
  • fruchtig
  • Lemon Curd
  • Polenta
  • Schmandkuchen
  • Schmandtorte
  • Sommerkuchen
  • Zitronen
Voriger Artikel
Pull Apart Bread in Rosenform
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Pull Apart Bread mit (Garten)Kräuterbutter

  • 19. Juli 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Stachelbeeren mit Mandelbaiserhaube als Tarte
  • Tartes / Pies

Stachelbeer-Tarte mit Mandelbaiserhaube

  • 27. Juli 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.