Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schmandtorte mit Kirschen
  • Torten

Kirsch Schmand Torte

  • 3. März 2017
  • Tina
Total
4K
Shares
5
4K
0
0
0
direkt zum Rezept

Kirsch Schmand Torte

So wie viele andere auch, hat mich letztens die Grippe erwischt – aber vom Allerfeinsten! Fast 14 Tage habe ich quasi nur vor mich hin vegetiert. Zum Backen war ich schlicht und einfach zu schlapp. Mein Mann übernahm zum Glück das Einkaufen (Kochen tut er ja sowieso bei uns) und brachte vom Bäcker ein Stück Kirsch-Schmand-Torte für mich mit. Okay, vielleicht waren meine Geschmacksnerven auch noch nicht wieder richtig fit, aber nachdem ich mich freundlich bedankt und probiert hatte, dachte ich nur, “das kann ich besser”.

Da die Mandarinen-Schmand-Torte seit Jahren mein unangefochtener Favorit ist, habe ich eigentlich nicht den Drang in dieser Art groß Alternativen zu backen. Doch nun war mein Ehrgeiz geweckt.

Schmandtorte mit Kirschspiegel

So 100%-ig auf dem Damm war ich zwar noch nicht, aber bevor mein Mann wieder aus Verzweiflung Kuchen kaufen würde,  habe ich dann doch den Backofen angeschmissen und aus Zutaten, die der Kühl- und Vorratsschrank noch hergab, diese Kirsch Schmand Torte gebacken. Nur der Schmand, der stand auf  der Einkaufsliste, den habe ich nicht auf Vorrat im Kühlschrank stehen.

Kirsch Schmand Torte – einmal und immer wieder!

Kirsch-Schmandtorte

Ich hatte zum Beispiel nur noch ein “kleines” Glas Sauerkirschen, beim nächsten Mal würde ich vielleicht doch ein großes Glas nehmen, dann wird die Oberfläche auch gleichmäßiger. Aber sonst würde (und werde!) ich die Torte genauso wieder backen.

Ihr fragt euch vielleicht, warum die Creme so gelblich ist. Das liegt am Vanille -Puddingpulver, die der Creme auch die Vanille-Note verleiht. Der Kirsch-Spiegel (Spiegel ist hier eigentlich der falsche Ausdruck, denn Spiegeloberflächen sind ja eigentlich glatt) habe ich mit Amarena-Kirsch-Dessertsoße verfeinert. Die wartete nämlich schon ewig im Vorratsschank auf ihren Einsatz.

Als mein Mann die Torte probierte, meinte er zufrieden: “Schmeckt wie der vom Bäcker neulich, nur viel besser!” Sag ich doch 😉 ….

 

 

Kirsch Schmand Torte

So lecker kann ein Zufallsprodukt schmecken.

Schmandtorte mit Kirschen
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
18 min

Zutaten für den Tortenboden

  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • ½ TL Backpulver
  • 125 g Mehl

Zutaten für die Creme

  • 600 g Schmand
  • 2 P. Puddingpulver Vanille (ohne Kochen)
  • 4 EL Zitronensaft
  • 4 TL SanApart
  • 400 g Sahne
  • 2 P. Vanillezucker

Zutaten für den Kirschspiegel

  • 1 Glas Kirschen
  • 1 kleine Flasche Dessertsoße Amarena-Kirsch
  • 2 x Tortenguss rot

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  3. Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  4. Eier einzeln unterrühren.
  5. Backpulver und Mehl mischen und über die Eimasse sieben. Kurz verrühren, in die Form geben und glattstreichen.
  6. Für ca. 18 Minuten backen. Danach direkt aus der Form lösen und das Backpapier vorsichtig ablösen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  7. Für die Creme Schmand, das Puddingpulver und den Zitronensaft verrühren. San Apart dazugeben und verrühren.
  8. Sahne mit dem Vanillezucker halb steif schlagen und unter die Creme heben.
  9. Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring (oder den gesäuberten Springformrand) um den Boden spannen und die Creme darauf verteilen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  10. Die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
  11. Den Kirschsaft in einem kleinen Topf mit dem Tortenguss aufkochen, die Dessertsoße dazugeben und noch einmal kurz aufkochen. Dann die Kirschen dazugeben und vorsichtig verrühren. Die Masse zum Abkühlen auf einen Teller geben.
  12. Nach ca. 20 Minuten den Kirschspiegel auf die Creme streichen und die Torte für mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Von Tina

Total
4K
Shares
Share 5
Pin it 4K
Tweet 0
Related Topics
  • Biskiutboden
  • fruchtig
  • Kirschtorte
  • Schmand
Voriger Artikel
Blaubeer-Schokokuchen
  • Allgemein
  • Kuchen

Blaubeer-Schokokuchen

  • 28. Februar 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Süßkartoffel-Brötchen mit knackiger Kruste
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Süßkartoffel Brötchen

  • 5. März 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

9 Kommentare
  1. Patricia sagt:
    19. März 2017 um 8:17 Uhr

    Mhhhh, die Kirsch-Schmand-Torte sieht wirklich fantastisch aus! Und ist bestimmt noch besser als beim Bäcker, weil selbstgemacht 🙂

    Ich hoffe, dir geht es wieder gut!

    Liebe Grüße,
    Patricia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      19. März 2017 um 10:59 Uhr

      Hey Patricia 🙂 !
      Unkraut vergeht nicht, weißt du doch 😉 . Ja, ich stehe ich auf alles mit Schmand, aber ist wirklich njam…

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

      Tina

      Antworten
  2. Evelin Oberbeck sagt:
    3. Februar 2018 um 13:37 Uhr

    Etwas irritiert bin ich über die Angaben. Es stehen 2 Eier und beim Zubereiten sind es plötzlich 4 Eier. Ich backe nicht oft, hoffe es wird was.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2018 um 13:51 Uhr

      Hallo Evelyn,
      die Angabe unter Zutaten stimmt mit 2 Eiern. Bei der Zubereitung steht nur “Eier” und die 4 gehört zur Aufzählung (vierter Zubereitungsschritt). Es sollte also alles funktionieren.

      Viel Spaß beim Genießen

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Evelin Oberbeck sagt:
    3. Februar 2018 um 14:19 Uhr

    Danke für Deine Erklärung, dann weiß ich Bescheid. LG Evelin

    Antworten
  4. Anonymous sagt:
    6. Februar 2018 um 11:39 Uhr

    Puddingpulver kommt rein und wird nicht gebacken? Das finde ich sehr komisch. Welches nimmst du dafür? Ohne kochen?

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Februar 2018 um 11:53 Uhr

      Hallo,

      ich nehme die Vanille Paradies Creme von Dr. Oetker (ohne Kochen) für solche Cremes. Aber du hast auf jeden Fall recht, dass sollte (und werde) ich im Rezept erwähnen. Danke für den Hinweis und viel Spaß beim Nachbacken.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  5. Lisa sagt:
    5. April 2022 um 12:09 Uhr

    Mmhmm yummi 🙂 Könnte ich denn auch einen normalen Pudding kochen, evtl mit weniger Milch und dann den Schmand und die Sahne einrühren für die Creme oder klappt das nicht so gut? Ich mag Paradise Creme nicht so gerne 🙂
    Grüße Lisa

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Juli 2022 um 19:07 Uhr

      Hey Lisa,
      das sollte auch funktionieren. Ich sehe keinen Grund, warum nicht.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.