Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Cremige Zitronenschnitten
  • Torten

Lemon Cheesecake (no bake)

  • 29. Oktober 2016
  • Tina
Total
20
Shares
0
20
0
0
0
direkt zum Rezept

Lemon Cheesecake

Nicht im Halloween-Style, deshalb  “Süßes und Saures” oder doch besser “Cremiges und Fruchtiges”?  Trifft alles zu, wenn man den Geschmack dieses Lemon Cheesecake beschreiben sollte. Hier mal in einer rechteckigen Form zubereitet, so dass man später quadratische oder rechteckige Stücke serviert.

Bei diesem Lemon Cheesecake handelt es sich übrigens um einen Kühlschrank-Kuchen (auch no bake cake genannt). Der Backofen bleibt also kalt….

Lemon Cheesecake ohne Backen

Woraus besteht der Lemon Cheesecake?

Der Boden besteht aus zerbröselten, kernigen Vollkornkeksen, die mit geschmolzener Butter vermengt werden. Die Masse wird anschließend in die Form gegeben und gleichmäßig angedrückt. Auf den Boden kommt eine Schicht Lemon Curd. Das könnt ihr fertig kaufen oder auch selbermachen, so wie ich hier bei einem anderen Cheesecake mit Lemon Curd. Die Creme, die anschließend darauf verteilt wird, besteht aus Frischkäse und Crème fraîche, beides mit Zitronensaft- und abrieb verfeinert. Als Topping gibt es noch Zucker-Zwieback-Krümel, so wie meine Oma das früher immer auf der Philadelphia Torte schon gemacht hat 😉 .

Lemon Cheesecake mit Lemon Curd

Dieser Lemon Cheesecake gehört zu der Kategorie “schmeckt das ganze Jahr über” und hat deshalb auch auf jeden Fall einen Platz auf meinem Blog verdient.

Für Fans der Kühlschrank-Bäckerei, zu denen ich auf jeden Fall auch gehöre, habe ich hier das gelingsichere, einfache Rezept.

 

 

Lemon Cheesecake (no bake)

Cremig, fruchtig, lecker

No bake Zitronenschnitten
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit

Zutaten

  • 250 g Vollkornkekse (z.B. Hobbits)
  • 125 g Butter
  • 100 g Lemon Curd
  • 500 g Frischkäse
  • 85 g Puderzucker
  • 3 TL Agar Agar (vegetarische Alternative zu Gelatine)
  • 250 g Crème fraîche
  • Abrieb und Saft von einer großen oder zwei kleinen Bio-Zitronen
  • 4 Scheiben Zucker-Zwieback (oder normaler Zwieback mit Zucker gemischt)

Zubereitung

  1. Den Boden einer Form (ca. 20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Die Kekse mit einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln.
  3. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln mischen. Die Masse in die Form geben und mit einem Löffel oder Tortenheber festdrücken. Form für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Danach den Boden mit Lemon Curd bestreichen.
  5. Den Frischkäse mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse verrühren. Zitronensaft und –abrieb kurz unterrühren.
  6. Crème fraîche mit Agar Agar verrühren und unter die Frischkäsemasse geben.
  7. Die Crème in die Form füllen und glatt streichen.
  8. Für 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  9. Vor dem Verzehr den Zucker-Zwieback fein zerbröseln und mit einem Teelöffel auf die Zitronenschnitten geben.
  10. In Stücke schneiden und kühl genießen

Von Tina

Total
20
Shares
Share 0
Pin it 20
Tweet 0
Related Topics
  • Crème fraîche
  • einfach
  • erfrischend
  • Frischkäse
  • lecker
  • Lemon Cheesecake
  • Lemon Curd
  • no bake
  • ohne Backen
  • vegetarsich
  • Zitronen
Voriger Artikel
Haferflockenmehl Cookies mit Schokolade
  • Cookies / Kekse

Haferflockenmehl-Cookies mit Schokostückchen (in Kooperation mit Hafer – Die Alleskörner)

  • 27. Oktober 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Mandel-Marzipan-Kugeln zu Weihnachten
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Geschenke aus der Küche
  • Rezepte
  • Weihnachten

Mandel-Marzipan-Kugeln

  • 30. Oktober 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 Kommentare
  1. Anonymous sagt:
    18. Juli 2017 um 6:17 Uhr

    Wow
    Der Kuchen ist einfach nur “wow”.
    Auch er wurde am Wochenende probiert. Echt lecker, frisch und schnell gemacht. Ich habe ihn allerdings in einer runden Form gemacht,tut dem Geschmack aber keinen Abbruch
    Wird es sicher öfter geben.

    Gruß
    Deine Andrea

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. Juli 2017 um 14:46 Uhr

      Hey Andrea,
      ja dieser Kuchen hat wirklich de Wow-Faktor! Freut mich sehr, dass ihr das auch so seht.

      Liebe Grüße an die Meute

      Tina

      Antworten
  2. Creamy New York Cheesecake | Küchenmomente sagt:
    12. Oktober 2018 um 13:31 Uhr

    […] Lemon Cheesecake (no bake) […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.