Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Zitronenkuchen mit Marzipan
  • Kuchen

Citronmåne – Dänischer Zitronenkuchen

  • 7. März 2018
  • Tina
Total
1K
Shares
15
1K
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Citronmåne – Dänischer Zitronenkuchen

“Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus”, so der Buchtitel von Virginia E. Wolff, für eine Limonade mag eine Zitrone ja vielleicht reichen…für diesen oberleckeren Zitronenkuchen braucht man dann doch zwei dieser gelben Zitrusfrüchte.

Als mich die liebe Lisa von Fräulein Löffel im letzten Dezember einlud, etwas zum Thema “Schneeweißer Januar” als Gastblogger für ihren Blog zu backen, war ich natürlich sofort dabei! Das Problem war nur, im Januar gab es bei uns keinen Schnee, nix, nada, nicht eine Schneeflocke! Was nun? Das Ergebnis seht ihr, natürlich mit der freundlichen Zustimmung von Lisa, jetzt auch hier.

Zitronenkuchen mit Marzipan

Citronmåne – Dänischer Zitronenkuchen – Fruchtiger Klassiker aus Dänemark

Citronmåne ist definitiv mein Lieblings-Zitronenkuchen und ein absoluter Klassiker in seinem Herkunftsland Dänemark. Der Name bedeutet übersetzt Zitronenmond, ist aber auch bekannt als Lemon Moon Cake. Und was hat das mit dem Mond im Namen auf sich? Normalerweise wird der Zitronenguss auf dem Kuchen gelb eingefärbt, so dass er dann wie Mond aussieht. In Bäckereien oder Supermärkten bekommt man auch halbe Kuchen – also Halbmonde ;-).

Ich habe hier auf die Lebensmittelfarbe verzichtet, das Thema war ja “Schneeweißer Januar” und außerdem sieht dieser gelbe Guss immer etwas “künstlich” aus, finde ich jedenfalls. Nach Zitrone schmeckt der Guss ja trotzdem 🙂 .

Dänischer Zitronenkuchen mit Marzipan

Apropos schmecken, natürlich schmeckt dieser Kuchen frisch und fruchtig nach Zitrone, was ihn von anderen Zitronenkuchen unterscheidet ist das Marzipan, das mit im Teig verarbeitet wird. Die Kombination ist wirklich der absolute Hammer!

Lasst euch nicht vom Rezept mit zwei Teigen abschrecken, die sind in ein paar Minuten zubereitet, werden vermengt und dann geht´s schon ab in den Ofen. Total easy – versprochen!

Lemon Moon Cake

Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Kuchen inzwischen gebacken habe, denn jeder, aber wirklich jeder der ihn probiert hat, war begeistert – kein Wunder, wer mag schon keinen Zitronenkuchen???

Falls ihr Zitronenkuchen liebt, aber kein Marzipan mögt, hätte ich hier das passende Rezept für euch 😉 .

Update Mai 2020:

Ich freue mich sehr, dass dieses Rezept bei der  #tastethenorth Rezept-Sammlung Die nordische Küche gegen Nordweh und Corona-Koller erwähnt wird. Schaut euch unbedingt mal die Zusammenfassung an – es lohnt sich!

unterschrift bei about me

 

 

Citronmåne – Dänischer Zitronenkuchen

Zitronenkuchen wie in Dänemark

Klassiker aus Dänemark - Zitronenkuchen mit Marzipan
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

ZUTATEN

Teig 1

  • 85 g Zucker
  • 125 g Marzipan
  • 50 g Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Ei

Teig 2

  • 250 g Butter, Zimmertemperatur
  • 125 g Puderzucker
  • 125 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Eier
  • 1 Eigelb
  • 65 g Speisestärke
  • 190 g Mehl
  • 1 Bio- Zitrone (Abrieb und Saft)

Zitronenglasur

  • 150 g Puderzucker
  • 1 Bio- Zitrone (Abrieb und 1/2 Zitronensaft)
  • 1 TL Vanilleextrakt

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Für den ersten Teig Zucker und Marzipan mit den Händen verkneten. Danach die Butter stückchenweise dazugeben und einarbeiten. Zum Schluß das Ei dazugeben und ebenfalls vermengen, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Teig beiseitestellen.
  4. Nun den zweiten Teig herstellen. Dazu Butter, beide Zuckersorten und Vanille cremig rühren.
  5. Die restlichen Eier und das Eigelb einzeln zugeben. Jedes Ei sollte sich mit den Zutaten verbunden haben, bevor das nächste zugegeben wird.
  6. Speisestärke und Mehl in einer separaten Schüssel mischen, auf den Teig sieben und vorsichtig mit einem Küchenspachtel oder Holzlöffel unterheben. Zitronensaft und -abrieb zugeben und ebenfalls unterheben.
  7. Jetzt den Marzipan-Butter-Teig dazugeben und nur solange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
  8. Nun denTeig in die Backform füllen, glattstreichen und für ca. 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!)
  9. Nach der Backzeit den Kuchen aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  10. Die Hälfte der Zitronenschale fein abreiben, die andere Hälfte in Zesten für die Deko abziehen. Getrennt und auf kleinen Tellern zur Seite stellen.
  11. Für den Zitronenguss Puderzucker mit dem Saft einer 1/2 Zitrone zu einer dickflüssigen Masse glattrühren, Vanilleextrakt und die fein geriebene Zitronenschale dazugeben und verrühren. Wenn die Masse zu flüssig ist, einfach etwas Puderzucker dazugeben. Sollte sie zu dickflüssig sein, etwas Zitronensaft oder Wasser zugeben.
  12. Die Glasur auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und mit Zitronenzesten dekorieren. Die Glasur komplett trocknen lassen.

Von Tina

Citronmåne – Dänischer Zitronenkuchen für euer Pinterestboard

Citronmåne - Dänischer Zitronenkuchen Pinterestpost

 

Total
1K
Shares
Share 15
Pin it 1K
Tweet 0
Related Topics
  • Dänemark
  • einfach
  • fruchtig
  • Klassiker
  • Marzipan
  • saftig
  • Zitronenguss
  • Zitronenkuchen
Voriger Artikel
Fruchtgummi zuckerfrei aus Mango und Himbeeren
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Fruchtgummi ohne Zucker

  • 4. März 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Süße Hefebrötchen mit Apfel & Aprikose gefüllt
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Ostern

Süßes Hefegebäck gefüllt mit Apfel & Aprikose – Idee zum Osterbrunch

  • 14. März 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.