Beliebte Rezepte im Frühling
Solothurner Brot
Und noch ein Rezept aus der Schweiz 😉 . Am letzten Wochenende fand wieder das von mir heißgeliebte #synchronbacken statt. Dieses Mal hat zorra, eine der beiden Organisatorinnen der Aktion, ein…
Rhabarber-Schnecken mit Marzipan
In diese Rhabarber-Schnecken mit Marzipan habe ich mich direkt verliebt! In Runde 6 des großen Blog-Events Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt wurde mir der Blog Isabelles…
Rhabarber-Quark-Wähe
Wir bleiben kulinarisch noch ein bisschen in der Schweiz. Schließlich verweilt die Blogger-Aktion „Die kulinarische Weltreise“ im April in unserem schönen Nachbarland. Nach dem rustikalen…
Roggenbrot Walliser Art
Wer gerne rustikale Brote mag, der kommt an Roggenbroten nicht vorbei. Der Vorteil an Roggenbroten ist, neben dem aromatischen Geschmack, definitiv die lange Haltbarkeit. Diese Brote schmecken…
Marmorkuchen-Muffins
Marmorkuchen-Muffins Frohe Ostern ihr Lieben! Ich bin sicher, wir alle machen das Beste daraus – darin sind wir inzwischen ja Profis. Nachdem eure Hefezöpfe, Carrot Cakes und/oder…
Karotten-Joghurt-Brötchen
Ich wollte mich in diesem Jahr eigentlich mehr mit dem Backen von Brötchen beschäftigen. Das hat bisher ja super geklappt – NICHT! Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nur sonntags…
Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren
Eierlikör gehört für mich zu Ostern wie Osterhasen, bunte Eier, das Challah-Brot und der Carrot Cake. In diesen hübschen Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren kommt er gleich dreifach zum…
Wollknäuel Brot mit Mandelfüllung
Wollknäuel Brot mit Mandelfüllung Am letzten Sonntag war es endlich wieder soweit! Synchronbacken war angesagt, dieses Mal haben sich die Organisatorinnen zorra Kochtopf und Sandra From Snuggs…
Spiegeleierkuchen
Spiegeleierkuchen, einer der Klassiker zu Ostern! Und ich habe das Rezept bisher immer noch nicht auf dem Blog. Das geht ja wohl gar nicht! Gebacken habe ich den Spiegeleierkuchen schon zig…
Russische Kirschtorte Monastirskaya Izba
Monastirskaya Izba ist eine russische Kirschtorte der etwas anderen Art. Übersetzt bedeutet Monastirskaya Izba soviel wie Klosterhütte, was wahrscheinlich auf die äußere Form der Torte…