Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schoko-Pudding-Kuchen mit Johannisbeeren und Streusel
  • Kuchen

Streusel-Schokopudding-Kuchen mit Johannisbeeren

  • 19. Juli 2017
  • Tina
Total
229
Shares
9
220
0
0
0
direkt zum Rezept

Streusel-Schokopudding-Kuchen mit Johannisbeeren

Blechkuchen sind ja wirklich praktisch. Sie lassen sich gut vorbereiten und einfach transportieren. Nur zum Fotografieren eignen sie sich nicht so richtig. Aber nun, es geht ja in erster Linie um den Geschmack 😉 .

Schokoladiger Blechkuchen mit Johannisbeeren

Dieses schokoladige Exemplar besteht aus einem Schokoladen-Mürbeteig, der kurz vorgebacken wird.

Johannisbeeren auf Schokomürbeteig

Zuerst werden die Johannisbeeren auf dem Boden verteilt, bevor die Füllung aus Schokoladenpudding darüber gegossen wird. Zum Schluss noch eine Schicht aus Streuseln (natürlich auch aus Schokolade) und dann wandert das gute Stück für eine Stunde in den Backofen.

Schokoladenkuchen mit Puddingfüllung

Die Kombination Schokolade und Beeren ist ja nicht ohne Grund so beliebt. Die leicht säuerlichen Johannisbeeren passen perfekt zur Schokolade. Obwohl der Kuchen ja wirklich ziemlich unscheinbar aussieht, ist er Dank des mürben Bodens, der Puddingfüllung und der Streusel ein richtiges Geschmackserlebnis.

Weitere Rezepte für Streusel-Fans auf dem Blog

  • Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren
  • Erdbeer-Streusel-Cookies
  • Apfel-Streusel-Muffins
  • Mohn-Mandarinen-Streuselkuchen vom Blech
  • Apfel-Muffins mit Nuss-Streuseln
  • Pflaumen-Streuselkuchen vom Blech

Oder weitere Blechkuchen gefällig?

  • Käseblechkuchen mit Mandarinen
  • Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle
  • Revani Tatlisi – Türkischer Grießkuchen vom Blech
  • Dänischer Traumkuchen – Drømmekage
  • Omas schneller Butterkuchen

Habt ihr Streusel-Schokopudding-Kuchen mit Johannisbeeren schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso dolle 😉 .

 

 

Streusel-Schokopudding-Kuchen mit Johannisbeeren

Schokolade, Pudding, Johannisbeeren, Streuselkuchen - hier ist alles vereint.

Beeriger Schokopudding-Kuchen vom Blech
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std 15 min

Zutaten für ein Blech (35 x 24 cm)

  • 210 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 15 g Kakao
  • 3 Eigelb

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 90 g kalte Butter
  • 20 g Kakao
  • 20 g Zartbitterschokolade, klein gehackt

Für die Puddingfüllung

  • 750 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Schoko-Puddingpulver
  • 500 g Johannisbeeren

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, Zucker, Kakao, die Eigelbe und die Butter (in kleine Würfel geschnitten) mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Für die Streusel die kleingehackte Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und wieder auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Alle Zutaten für die Streusel inkl. der Schokolade zu Streuseln verkneten und kaltstellen.
  3. Backofen auf 180 ° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Ein Backblech (oder den Boden eines Backrahmens) mit Backpapier auslegen.
  5. Die Johannisbeeren waschen, trockentupfen, abzupfen und von den Stielen befreien.
  6. Für die Puddingfüllung 1 Glas Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker aufkochen, das angerührte Puddingpulver unterrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen. Dabei ständig rühren, bis der Pudding andickt.
  7. Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche passend für das Backblech ausrollen. Auf das Backblech legen und gleichmäßig andrücken. Für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Danach etwas abkühlen lassen.
  8. Die Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den noch warmen Pudding darüber verteilen und glattstreichen. Zum Schluss die Streusel darüberstreuen. Das Backblech für weitere 50-60 Minuten bei 180 °Grad backen.
  9. Danach den Kuchen komplett auskühlen lassen, bevor ihr ihn anschneidet.

Von Tina

Total
229
Shares
Share 9
Pin it 220
Tweet 0
Related Topics
  • Blechkuchen
  • Johannisbeeren
  • Schokoladenkuchen
  • Schokoladenstreusel
  • Schokopudding
  • Streuselkuchen
Voriger Artikel
Schneckenkuchen mit Brombeeren
  • Kuchen

Schneckenkuchen mit Brombeeren

  • 16. Juli 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Sommertarte mit Nektarinen, Mandelcreme und knusprigem Mürbeteig
  • Tartes / Pies

Nektarinen-Tarte mit Mandelcreme

  • 22. Juli 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Patces Patisserie sagt:
    19. Juli 2017 um 14:08 Uhr

    Der sieht wahnsinnig lecker aus! 🙂 Und so herrlich saftig und schokoladig…da möchte ich jetzt am liebsten ein großes Stück von! Oder zwei kleine….;)

    Liebe Grüße,
    Patricia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      19. Juli 2017 um 14:47 Uhr

      Hallo liebe Patricia,

      kannst auch zwei große Stücke haben – es ist genug da 🙂 . Stimmt übrigens, schokoladig, saftig und doch nicht matschig durch den Boden aus Mürbeteig. Sieht nicht spannend aus, ist aber richtig lecker…

      Genieß die Sonne und liebe Grüße nach Münster

      Deine Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.