Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Streuselkuchen mit Blaubeeren vegan
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Kuchen

Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren

  • 1. Juli 2021
  • Tina
Total
32
Shares
0
32
0
0
0
direkt zum Rezept

Es ist wieder soweit! Schon zum dritten Mal veranstaltet Jessi von Jessis Schlemmerkitchen am 01. Juli eine Beerensommer-Blogparade. Da bin ich natürlich wieder mit dabei! Ihr findet also hier nicht nur das Rezept Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren sondern unten weiter auch die Links zu weiteren leckeren Beeren-Rezeptideen. Eigentlich hatte ich für diese Aktion ein anderes Rezept geplant, aber dann kam alles anders…

Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren

Martina, eine jahrelange Lieblingsfreundin von mir,  fragte mich kürzlich, ob ich einen Kuchen zum 20. Geburtstag ihres Sohnes backen würde. Klar, gerne. Was soll es denn sein? Vegan, ohne Creme oder Pudding, aber mit Streuseln und bitte optisch natürlich etwas Besonderes. Ähem ja, ooookay… ?!

Vegan ist ja nicht so mein Steckenpferd, aber zum Glück habe ich bei Kathrin ein tolles Rezept als Grundlage gefunden, dass ich aber nach meinem Geschmack verändert habe. Deko-Gedöns fällt bei einem Blech-Streuselkuchen ja aus, deshalb lag es nah, einen Numbers Cake daraus zu machen. Die Zahlen habe ich ja für die Zahlentorte eh im Schrank liegen. Gesagt, getan! Hier das Ergebnis. Für den Fall, dass jemand der Geburtstagsgäste keine Beeren mag, habe ich den Mittelteil nur mit Streuseln und gehobelten Mandeln bestreut und die Beeren nur oben und unten verteilt. Martina hat dann noch 20 Kerzen darauf verteilt und ich glaube, der Kuchen kam sowohl beim Geburtstags”kind” als auch bei den Gästen richtig gut an.

Number Cake aus Streuselkuchen vegan

Natürlich hat man hier viel “Verschnitt”, den man prima in kleine Würfel schneiden und als Fingerfood mit auf den Tisch stellen kann. Dazu ist es hier allerdings nicht gekommen, weil meine Kinder und ich die Reststücke ratzfatz weggemümmelt haben…. Und da der vegane Streuselkuchen mit Blaubeeren so lecker war, habe ich ihn fürs Wochenende für uns gleich noch einmal gebacken 😉 .

Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren – Die Zubereitung

Zuerst bereitet ihr einen Hefeteig aus Mehl, Trockenhefe, Mandelmilch, Zucker, Salz, Margarine und Zitronenabrieb zu und lasst ihn (je nach Raumtemperatur) 60-90 Minuten abgedeckt ruhen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. In der Zwischenzeit stellt ihr aus Margarine, Mehl, gemahlenen Mandeln und (Rohr)Zucker die Streusel her und stellt sie in den Kühlschrank.

Nach der Ruhezeit bestreut ihr ein Backblech mit gemahlenen Mandeln, knetet den Teig noch einmal durch und rollt ihn passend auf Blechgröße aus. Dann gönnt ihr dem Teig abgedeckt noch einmal eine gute halbe Stunde Pause. Anschließend geht´s an Belegen. Zuerst die Blaubeeren (frisch oder TK oder gemischt), dann die gehobelten Mandeln und anschließend die Streusel. Kleiner Tipp: Falls ihr den Streuselkuchen ohne Beeren backen wollt: Bestreicht ihn vorher mit etwas Fruchtsaft, dann halten die Streusel besser. Ich habe das übrigens auch gemacht, trotz der Beeren.

Zubereitungsschritte Streuselkuchen vegan

Nach 25-30 Minuten Backzeit nehmt ihr das Blech aus dem Backofen und lasst die Kuchen abkühlen, bevor ihr ihn Stücke schneidet. Falls ihr auch einen Numbers Cake daraus machen wollt, achtet bitte darauf, dass der Kuchen wirklich komplett abgekühlt ist, dann lässt er sich deutlich besser schneiden.

Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren – Mein Fazit

Ich war überrascht, wie wunderbar fluffig und lecker ein Hefeteig mit Mandelmilch sein kann. Ich ernähre mich ja nicht vegan, deshalb habe ich das noch nie vorher ausprobiert. Auch die knusprigen Mandel-Streusel sind total lecker! Auch wenn sie natürlich nicht ganz so buttrig schmecken, als wenn sie mit normaler Butter zubereitet werden. Statt Blaubeeren kann ich mir auch super andere Beerensorten, Pfirsiche, Äpfel oder Birnen als fruchtigen Belag vorstellen. Je nach Obstsorte dann vielleicht mit etwas Zimt im Teig/den Streuseln. Aber auch ohne fruchtigen Belag schmeckte der vegane Streuselkuchen super! (Wie gesagt, wir haben den “Verschnitt” ja probiert und der war ja zum Teil ohne Beeren).

Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren

Und noch ein Tipp: Gleich ein ganzes Blech backen, auch wenn es erstmal sehr viel Kuchen ist. Eine Hälfte könnt ihr einfrieren. Das klappt super, nimmt nicht wirklich viel Platz in der Tiefkühle ein und man hat immer leckeren Kuchen für alle Gelegenheiten da….

Meine Beiträge zum Beerensommer aus den Vorjahren

  • Heidelbeer-Ricotta-Kuchen (2019)
  • Erdbeer-Streusel-Cookies (2020)

Aber natürlich findet ihr hier auf dem Blog noch reichlich Auswahl an Rezepten-Ideen mit Beeren aller Art 😉 .

Beerige Rezepte-Vielfalt

Wie oben schon angekündigt, dürft ihr euch jetzt auf die spannenden, beerigen Rezepte der anderen Teilnehmer:innen freuen. Viel Spaß beim Stöbern!

Banner Beerensommer

(Achtung! Die Beiträge gehen alle im Laufe des Tages online. Falls ein Link noch nicht funktioniert, versucht es einfach später nochmal.)

Jessi von Jessis SchlemmerKitchen Erdbeerpudding mit Holunderblüten Sirup
Patti von Uhiesig Leichte Quarktarte mit Beerenspiegel
Katrin von Katrins Backblog Himbeer-Nougat-Tortelettes
Iris von Preppie-and-me schokoladiger Beeren-Cobbler
Caroline von Linal’s Backhimmel Brombeer-Nuss-Kuchen
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum Maulwurfmuffins mit Erdbeeren
Martina von ninamanie Erdbeer-Kokos-Muffins
Sandra von Das Freulein backt Crumble mit Beeren und Vanillecreme
Britta von Backmaedchen 1967 Beeren Tiramisu
Jasmin von Die Kunst des Backens Oreo Cheesecake Muffins mit Beeren
Daniela von danielas foodblog Histaminarme Johannisbeer-Blondies

Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren für euer Pinterestboard

Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren Pinterestpost

 

Numbers cake vegan Streuselkuchen

Vielen Dank an Jessi für das schöne Event und allen Teilnehmer:innen für eure tollen Rezepte. Ich freue mich schon auf den nächsten Beerensommer 🙂 .

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Streuselkuchen mit Blaubeeren vegan

Fluffiger Hefeteig trifft auf saftige Blaubeeren und knusprige Mandelstreusel.

1 Blech

Streuselkuchen mit Blaubeeren vegan
PDF Download
5 based on 8 reviews

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit
2 Std

Backzeit
30 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 500 g Mehl (hier Weizenmehl 405)
  • 1 P. Trockenhefe
  • 75 g Zucker
  • 110 g weiche Margarine
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb ½ Bio-Zitrone
  • 265 ml lauwarme Mandelmilch

Für die Mandelstreusel

  • 250 g Mehl (hier Weizenmehl 405)
  • 50 g gemahlene Mandeln, blanchiert
  • 200 g Margarine (aus dem Kühlschrank)
  • 100 g Rohrzucker (oder brauner Zucker)
  • Ca. 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Außerdem

  • 300 g Blaubeeren frisch oder TK oder beides gemischt
  • 30 g Mandeln, gehobelt
  • Etwas Fruchtsaft zum Einstreichen
  • 3 EL gemahlene Mandeln für das Blech

ZUBEREITUNG

  1. Zuerst alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine zuerst 3 Minuten auf Stufe 1, danach 5-7 Minuten auf Stufe 2 zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Den Teig abgedeckt für 60-90 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Wenn sich das Volumen verdoppelt hat, kann der Teig weiterverarbeitet werden.
  2. In der Zwischenzeit für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und per Hand oder mit der Küchenmaschine zu groben Krümeln verkneten und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  3. Ein Backblech (normales Backofenbackblech) mit Backpapier belegen und mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
  4. Nach der Ruhezeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, noch einmal kneten und passend für das Blech ausrollen. Die Teigplatte auf das Backpapier legen, das Blech mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 30-45 Minuten ruhen lassen.
  5. Inzwischen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Den Teig dünn mit Fruchtsaft einstreichen, die Blaubeeren und die gehobelten Mandeln darauf verteilen. Anschließend die Streusel gleichmäßig darüber streuen.
  7. Den Streuselkuchen in der Ofenmitte für 25-30 Minuten backen.
  8. Anschließend abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Von Tina

Total
32
Shares
Share 0
Pin it 32
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
  • slide_top-rezepte
Voriger Artikel
Lagana Fladenbrot aus Griechenland
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Lagana – Griechisches Fladenbrot mit Sesam

  • 27. Juni 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Stracciatella-Eis selber machen
  • Desserts / Eis

Stracciatella-Eis

  • 4. Juli 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

19 Kommentare
  1. Pingback: Erdbeer-Kokos-Muffins zum #beerensommer2021 - Ninamanie
  2. Martina sagt:
    1. Juli 2021 um 8:16 Uhr

    Dieser vegane Numbers Cake war / ist großartig. Das Geburtstagskind, die Freundin und alle Gäste waren begeistert, die Mama überglücklich und es ist kein Krümel ist übrig geblieben!
    Nochmals ein ganz großes Dankeschön an die beste Freundin die man sich nur wünschen kann für Ihre Mühe!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Juli 2021 um 19:45 Uhr

      Hallo Liebes,
      das freut mich natürlich sehr und so sollte es ja auch sein . Und für dich und deine Lieben backe ich immer gerne! Das ist keine Mühe, das macht mir doch total Spaß .
      Ich drücke dich
      Tina

      Antworten
  3. Pingback: Histaminarme Johannisbeer-Blondies | danielas foodblog
  4. Pingback: Crumble-Taler mit Beeren und Vanillecreme - Das Freulein Backt.
  5. Martina sagt:
    1. Juli 2021 um 10:08 Uhr

    Da bekomme ich direkt Kuchen-Hunger! Sieht sehr fein aus!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Juli 2021 um 19:42 Uhr

      Hallo Martina,
      das war der Plan ! Freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    1. Juli 2021 um 17:48 Uhr

    Liebe Tina, also ich muss sagen dein Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem daraus eine Zahlentorte zu machen. Eine wirklich sehr schöne Idee. Ich glaube ich muss das auch mal mit Mandelmilch ausprobieren, hab ich so nämlich auch noch nie gemacht.
    Ganz liebe Grüße und einen dicken Drücker.
    Britta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Juli 2021 um 20:06 Uhr

      Hallo du Liebe,
      vielen Dank für die lieben Worte! Ja, probier mal den Teig mit Trockenhefe und Mandelmilch aus. Ich war wirklich überrascht, wie gut der geschmeckt hat.
      Liebste Grüße
      Tina

      Antworten
  7. Jessi | Jessis Schlemmerkitchen sagt:
    1. Juli 2021 um 19:40 Uhr

    Streusel sind immer toll 😉 Dein Kuchen klingt wirklich köstlich und den werde ich auf jedenfall ausprobieren.

    Vielen Dank das du dabei bist.

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Juli 2021 um 20:08 Uhr

      Hallo Jessi,
      das würde mich natürlich sehr freuen ☺️.
      Liebe Grüße und danke für die schöne Aktion
      Tina

      Antworten
  8. Kathrina sagt:
    1. Juli 2021 um 20:52 Uhr

    Ein super leckerer Kuchen, liebe Tina. Da würde ich mir jetzt gerne ein Stückchen von nehmen.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Juli 2021 um 21:22 Uhr

      Der war auch wirklich richtig lecker ! Greif gerne zu,Kathrina und danke für den lieben Kommentar.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  9. KatrinsBackblog sagt:
    1. Juli 2021 um 21:16 Uhr

    Eine tolle Interpretation eines Numbercake. Der Kuchen sieht super lecker aus.
    Ganz liebe Grüße,
    Katrin

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Juli 2021 um 21:23 Uhr

      Das freut mich, herzlichen Dank !
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    1. Juli 2021 um 21:23 Uhr

    Oh, wie lecker dein Streuselkuchen aussieht, liebe Tina!
    Und die 20 ist ja auch wirklich toll geworden. Muss ich mir gleich mal merken, hier steht auch der ein oder andere runde Geburtstag ins Haus 🙂
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Juli 2021 um 21:27 Uhr

      Danke, liebe Caroline. Das mit der Zahl kam auch wirklich gut an und ist halt schnell gemacht .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Daniela sagt:
    3. Juli 2021 um 11:34 Uhr

    Dein veganer Kuchen sieht wirklich super aus! Und ich hätte auch nicht gedacht, dass er ganz ohne Ei wirklich fluffig wird. Werde ich bestimmt mal testen.

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Juli 2021 um 15:12 Uhr

      Ganz lieben Dank, Daniela!
      Man lernt wirklich immer noch dazu. Aber gerade das ist ja das spannende an solchen Blogparaden, findest du nicht?
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.