Küchenmomente
  • Home
  • Ostern
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Klassisches Baguette
  • Red Velvet Cupcakes zum Verlieben
  • Klassische Beignets
  • Feierabendbrot
  • Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Ostern
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle
  • Kuchen

Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle

  • 20. August 2017
  • Tina
Total
18
Shares
6
12
0
0
0
direkt zum Rezept

Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle

*Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites

“Wieso machst du denn Donauwellen im Sommer? Und dann noch mit Aprikosen? Also ich weiß ja nicht…” – das war der Kommentar meiner besseren Hälfte, als ich ihm sagte, welchen Kuchen ich als nächstes backen würde. Okay, gebe zu ich war kurzfristig nicht mehr ganz so überzeugt von meiner Idee, aber das dauerte nicht lange…Außerdem hatte ich diese herrlichen Aprikosen schon gekauft.

Eine Schale mit Aprikosen

Also, gesagt – getan….

Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle – Die Zubereitung

Wie bei allen Donauwellen, gibt es einen hellen und einen dunklen Teig, der nacheinander auf das Backblech gegeben wird. Anschließend wird der Schokoladenteig dicht mit Aprikosenspalten belegt und ab gehts in den Backofen. (Sorry für das nicht so dolle Bild!)

Backblech mit Teig

Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kommt eine Creme aus Quark, Joghurt und natürlich Sahne darüber. Jetzt wandert das Backblech für 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.

Blechkuchen mit Aprikosen und Creme

Anders als bei typischen Donauwellen kommt hier kein Schokoladenguss zum Abschluss auf die Creme, sondern ein Fruchtspiegel aus pürierten, mit Honig gesüßten Aprikosen.

Aprikosenkuchen vom Blech

Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle – Die Sommer-Edition des Klassikers

Und von wegen, das schmeckt doch nicht und ist nichts für den Sommer….! Jeder, der ein Stück probiert hat war begeistert, besonders natürlich mein Göttergatte 🙂 .

Da der Kuchen so ein Erfolg war, habe ich mir überlegt, ihn als meinen Beitrag zum diesjährigen Knuspersommer 2017 auf Sarahs fantastischem Blog Knusperstübchen einzureichen.

Knsupersommer 2017

Auch bei ihr gibt es viele tolle Preise zu gewinnen! Außerdem gibt es dort eine Menge weiterer genialer Sommerrezepte. Also schaut doch mal beim Knuspersommer 2017 auf Knusperstübchen vorbei.

unterschrift bei about me

 

 

Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle

Donauwelle mit Aprikosen
PDF Download

Zubereitungszeit
40 min

Wartezeit

Backzeit
45 min

ZUTATEN FÜR EIN BACKBLECH (35 X 40 CM)

  • 400 g Butter, weich
  • 300 g Zucker
  • 1 Bio-Orange (Saft und Abrieb)
  • 1 P. Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 200 ml Buttermilch
  • 400 g Mehl
  • 6 TL Backpulver
  • 1 EL Speisestärke
  • 20 g Kakao
  • 100 g Zartbitter-Schokolade

FÜR DIE CREME

  • 250 g Magerquark
  • 250 g Joghurt, natur
  • 2 EL Honig
  • 150 g Zucker
  • 500 g Sahne
  • 4 TL San-apart

FÜR DEN FRUCHTSPIEGEL

  • 3 TL Honig
  • 1 Beutel pflanzliches Geliermittel (oder 4 Blatt Gelatine)

AUSSERDEM

  • 1,5 kg Aprikosen

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 175° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Fettpfanne (hohes Backblech) einfetten.
  3. Die Hälfte der Aprikosen in feine Spalten schneiden, die andere Hälfte würfeln. Beides zur Seite stellen.
  4. Für den Teig Butter, Zucker, Orangenabrieb, Orangensaft und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier und die Buttermilch abwechselnd unter Rühren dazugeben.
  5. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf den Teig sieben und einrühren.
  6. Ungefähr 2/3 des Teigs auf das Blech geben und glattstreichen.
  7. Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Zusammen mit dem Kakao in den restlichen Teig einrühren und diesen auf dem hellen Teig verteilen.
  8. Die Aprikosenspalten auf dem dunklen Boden verteilen, dabei leicht in den Teig drücken.
  9. Für ca. 45 Minuten backen, danach abkühlen lassen.
  10. In der Zwischenzeit die Creme herstellen. Dafür Quark, Joghurt, Honig und Zucker verrühren. San-apart einrühren. Sahne steifschlagen und unterheben.
  11. Die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verteilen, glattstreichen und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  12. Für den Fruchtspiegel das Geliermittel nach Packungsanweisung zubereiten. Die Aprikosenwürfel mit dem Honig pürieren. Einige Löffel in davon in die Geliermasse geben, glattrühren und alles in das Fruchtpüree geben. Die Masse auf der Creme verteilen und eine weitere Stunde kaltstellen.

Von Tina

Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle für euer Pinterestboard

 

Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle pinterestpost

Total
18
Shares
Share 6
Pin it 12
Tweet 0
Related Topics
  • Aprikosen-Blechkuchen
  • Aprikosen-Donauwelle
  • Blechkuchen
  • Donauwelle
Voriger Artikel
1. Bloggeburtstag von Küchenmomente.de
  • Allgemein

Bloggeburtstag – Zusammenfassung und Bekanntgabe der Gewinner

  • 17. August 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Topfengolatschen oder Quarktaschen aus Österreich
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Topfengolatschen und Rezension “Backen mit Christina” von Christina Bauer

  • 23. August 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Sarah sagt:
    4. September 2017 um 11:26 Uhr

    Liebe Tina,
    das ist ja eine tolle Idee.Ich mag Donauwelle ja auch so schön aber in Deiner Aprikosen-Version ist das ja Sommer pur. 🙂
    Danke für Deinen Beitrag zum Knuspersommer.
    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. September 2017 um 5:06 Uhr

      Hallo Sarah,
      es freut mich sehr, dass dir meine “Sommer-Donauwelle” gefällt.
      Vielen Dank für das tolle Event.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.