Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Perfekt zu Karneval oder für Kindergeburtstage
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Kleine Clownsnasen

  • 9. Februar 2018
  • Tina
Total
213
Shares
4
209
0
0
0
direkt zum Rezept

Kleine Clownsnasen

Karnevalfans freuen sich das ganze Jahr auf die närrische Zeit und feiern was das Zeug hält. Ihr Lieben, ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei, es sei euch von Herzen gegönnt. Ich persönlich kann dem Ganzen so gar nichts abgewinnen…Dennoch habe ich hier einen “süßen” Tipp für euer Buffet auf der Karnevals- oder Faschingsparty 🙂 .

Kleine Clownsnasen für Kindergeburtstage und Faschingspartys

Kleine Clownsnasen – Die Zubereitung

Diese kleinen Clownsnasen sind in ein paar Minuten zubereitet.  Ihr verrührt einfach weiche Butter, Puder- und Vanillezucker mit Zitronensaft, Haferflocken und roter Lebensmittelfarbe. Aus der Masse formt ihr kleine Kugeln und wälzt sie in rotgefärbtem Zucker. Nach einer Stunde im Kühlschrank sind sie schon einsatzbereit.

Ich empfehle auf jeden Fall, Einmalhandschuhe anzuziehen, sonst habt ihr nachher rote Hände ;-).

Kleine Clownsnasen - toll für Karneval, Fasching und Kindergeburtstage

Ich habe übrigens immer etwas gefärbten Zucker (nicht nur rot, sondern diverse Farben) fertig, der macht sich als Deko auf Kuchen, Muffins, usw. so schön.

Weitere Ideen für die närrische Zeit

  • Berliner aus dem Ofen
  • Klassische Berliner
  • Feuerspatzen (Feuerspotzn)
  • Klassische Beignets
  • Schnelle Apfel-Quarkbrötchen aus dem Backofen
  • Apfel-Berliner
  • Mutzenmandeln aus Ur-Omas Backbuch

Natürlich sind die Clownsnasen auch eine schöne Nascherei auf Kindergeburtstagen. Da haben die Kids ja oft keine Lust, erst in Ruhe Kuchen zu essen. Ein paar Muffins im Clownslook und dazu ein paar Clownsnasen und die Kids sind happy:-) .

Noch ein paar weitere Vorschläge für den Kindergeburtstag habe ich natürlich auch auf dem Blog. Schaut mal…

  • Freundschaftscookies
  • Kunterbunte Gute-Laune-Cake-Pops
  • Bunte Schoko-Mascarpone-Kitkat-Torte
  • Ameisenkuchen – Gewimmel in der Kastenform
  • Kalter Hund (in zwei Varianten)
  • Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren

unterschrift bei about me

 

 

Clownsnasen

Passt auf jedes Buffet zu Karneval, Fasching oder für Kindergeburtstage

Leckere kleine Clownsnasen perfekt zu Karneval, Fasching oder Kindergeburtstag
PDF Download

Zubereitungszeit
10 min

Wartezeit

Backzeit

ZUTATEN

  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 80 g Puderzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 150 g Haferflocken
  • Lebensmittelfarbe rot

Zum Wälzen

  • Zucker
  • Lebensmittelfarbe rot

ZUBEREITUNG

  1. Zuerst den roten Zucker zum Wälzen vorbereiten. Dazu Zucker mit roter Lebensmittelfarbe verrühren. In eine kleine Schale geben.
  2. Für die Clownsnasen Butter mit Puderzucker und Vanillezucker verrühren.
  3. Zitronensaft und rote Lebensmittelfarbe unterrühren.
  4. Zum Schluss die Haferflocken dazugeben und gründlich verrühren.
  5. Aus der Masse kleine Kugeln formen. Dazu am besten Einmalhandschuhe überziehen, denn die Masse färbt und ist klebrig.
  6. Die Kugeln in dem roten Zucker wälzen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Von Tina

Kleine Clownsnasen für euer Pinterestboard

 

Clownsnasen zu Karneval oder Kindergeburtstag

Total
213
Shares
Share 4
Pin it 209
Tweet 0
Related Topics
  • bunter Zucker
  • Fasching
  • Haferflocken
  • Karneval
  • Kindergeburtstag
  • schnell gemacht
  • Zitronensaft
Voriger Artikel
Hefefreies Dinkelbrot mit Haferflocken und Cheddar
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Cheddar Soda Bread mit Haferflocken

  • 7. Februar 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Herzen aus Hefeteig mit Himbeeren und weißer Schokolade
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Hefe-Herzen mit Himbeeren und weißer Schokolade

  • 11. Februar 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.