Küchenmomente
  • Homepage
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Desserts / Eis
    • Frühstück
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • Kuchen
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Torten
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Kooperation
  • Kontakt
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Serbische Vasina Torta
  • Leinsamen-Ecken
  • Saftiger Orangenkuchen
  • Roggen-Weizenbrot mit Sauerteig
  • Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Cookies mit Schokotropfen
  • Cookies / Kekse

Freundschafts-Cookies

  • 5. November 2020
  • Tina
Total
4
Shares
0
4
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung) Freundschafts-Cookies

Bald geht es wieder los, die Ausstecher und Keksdosen werden aus dem Schrank geholt. Es naht die Zeit der Weihnachtsbäckerei. Sehr zur Freude vieler Kinder, die ja nicht nur gerne Kekse essen, sondern auch Spaß am Backen haben.

Das funktioniert aber natürlich nicht nur mit Weihnachtsplätzchen super, sondern zum Beispiel auch mit “normalen” Cookies oder Keksen, wie diesen hier.

Cookies mit Schokotropfen

Das Rezept stammt aus dem Buch Kinder backen mit Christina , aus dem wir auch schon die Gute-Laune-Cakepops ausprobiert haben. Wir, das sind übrigens mein Neffe Pietro (gerade 9 Jahre alt geworden) und ich. Eine Rezension zu diesem Buch findet ihr im Beitrag der Cakepops ebenfalls.

Bereits im Sommer haben wir gemeinsam auch diese Cookies gebacken, die im o.g. Buch übrigens über unter Freundschafts-Cookies – gemeinsam backen, naschen und teilen zu finden sind.

FreundschaftsCookies

Die Zubereitung der Freundschafts-Cookies

Diese Cookies können Kinder (ab einem bestimmten Alter) so gut wie alleine backen. Zucker und weiche Butter werden cremig verrührt, bevor man ein Ei dazugibt und ebenfalls verrührt. Mehl, Backpulver, etwas Salz und die Schokoladentropfen werden in einer anderen Schüssel gut vermischt, dann zur Butter-Ei-Masse gegeben und nochmal kurz verrührt.

Backen mit Kindern

Anschließend werden mit zwei Teelöffeln kleine Teigkleckse mit etwas Abstand auf die Backbleche gegeben, etwas flachgedrückt und für 15 Minuten gebacken.

Cookies in Schale

Wenn ihr softe Cookies möchtet, dann nehmt ihr sie etwas früher aus dem Ofen. Mögt ihr lieber krosse Kekse, lasst ihr sie ein paar Minuten länger im Backofen. Bei der im Rezept angegebenen Backzeit von 15 Minuten sind die Cookies innen schön soft, aber außen leicht kross. So mögen wir sie halt am liebsten.

Freundschafts-Cookies für euer Pinterestboard

einfache Kekse oder Cookies

Wenn jetzt also die Tage kürzer und ungemütlicher werden, dann schmeißt doch mal den Backofen an und veranstaltet mit euren Kids eine Freundschafts-Cookie-Backaktion. Gemeinsam backen, naschen und teilen natürlich inklusive.

PS. Die Cookies schmecken natürlich auch allen “großen” Kindern und sind außerdem eine prima Geschenkidee so für zwischendurch. Denn ihr wisst ja, kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – und da ist der Name Freundschafts-Cookies doch Programm…

Freundschafts-Cookies

Einfache Cookies mit Schokotropfen. Kinder lieben sie nicht nur, sie haben auch Spaß daran, sie zu backen.

14-16 Cookies

Freundschafts-Cookies
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
15 min

ZUTATEN

  • 110 g weiche Butter
  • 110 g Zucker
  • 1 Ei
  • 170 g Mehl (Typ 550)
  • 5 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade
  • ZUBEREITUNG

    1. Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
    2. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
    3. In einer Schüssel Butter und Zucker hellcremig verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
    4. Das Ei dazugeben und ebenfalls verrühren.
    5. Die restlichen Zutaten in einer separaten Schüssel gründlich verrühren und zur Butter-Ei-Masse geben. Nun alles nur noch solange verrühren, bis sich alles verbunden hat.
    6. Den Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln etwa in Walnuss-Größe mit Abstand auf die Backbleche setzen. Anschließend leicht fachdrücken, dazu kann man den Löffelrücken verwenden.
    7. Die Kekse ca. 15 Minuten backen, dann sind die Kekse innen noch schön soft, aber außen leicht knusprig.
    8. Anschließend mit dem Backpapier vom Blech ziehen und einige Minuten liegenlassen. Danach auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen (oder gleich ein paar davon vernaschen).

    Von Tina

    Total
    4
    Shares
    Share 0
    Pin it 4
    Tweet 0
    Related Topics
    • backen mit Kindern
    • Cookies
    • Kekse
    • slide_start
    Voriger Artikel
    Zwiebelkuchen mit Quark-Öl-Teig
    • Herzhaftes

    Zwiebelkuchen ohne Hefe

    • 1. November 2020
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Quarkknödel mit Nougatfüllung
    • Desserts / Eis

    Quarkknödel mit Nougatfüllung

    • 8. November 2020
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    1 Kommentar
    1. Andre sagt:
      16. Dezember 2020 um 13:53 Uhr

      Tolles und sehr einfaches Rezept.
      Das werde ich direkt mal ausprobieren. Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus.
      Viele Grüße.

      Antworten

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.