Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
  • Kuchen
  • Torten

Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren

  • 5. Juni 2019
  • Tina
Total
4K
Shares
12
4K
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Markennennung) Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren

Wunderbar! Die regionalen Erdbeeren sind endlich reif und schmecken sogar schon richtig gut! Zeit, endlich auch mal “was mit Erdbeeren” zu backen 😉 .

Ich habe hier das Rezept für einen absoluten Klassiker  – den Maulwurfkuchen. Nur halt mit frischen Erdbeeren statt mit den sonst üblichen Bananen. Außerdem habe ich für die Creme die Sahne reduziert und dafür Frischkäse mit untergerührt. Die Sommer-Edition eines Maulwurfkuchens quasi.

Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren im Anschnitt

Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren – Die Zubereitung

Die Zubereitung ist wirklich unkompliziert und geht richtig fix. Die Zutaten für den Schokoladen-Rührteig werden (wie der Name schon sagt) zu einem Teig verrührt, in eine Springform gefüllt. Für ca. 30 Minuten wird der Boden gebacken und muss anschließend abkühlen.

In der Zeit kann man schon mal die Erdbeeren waschen, putzen und erstmal halbieren. Auch die Creme kann schon zubereitet und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank geparkt werden.

Collage Zubereitungsschritte Maulwurfkuchen Erdbeeren

Den abgekühlten Boden höhlt man mit einem Löffel aus (ACHTUNG! Rand lassen nicht vergessen!) . Die herausgelöffelten Schokobodenstücke gibt man in eine Schüssel und zerbröselt sie mit den Händen.

Nun den ausgehöhlten Boden mit den halbierten Erdbeeren belegen. Die restlichen Erdbeeren jeweils nochmal halbieren und vorsichtig mit einem Küchenspatel unter die Creme heben. Die gibt man dann komplett auf den Kuchenboden (also auf die halbierten Erdbeeren). Jetzt nur noch verteilen, kuppelartig glattstreichen und großzügig mit den Schokoladenboden-Bröseln bedecken. Fertisch!

Erdbeer-Maulwurfkuchen

Logo Tiziano

Ihr habt es bestimmt schon bemerkt, auch dieses Leckerli präsentiere ich euch wieder auf mein Lieblings-Geschirr und einer Tortenplatte von TIZIANO Design & Emotions. Ich finde ja, auf so einer schlichten, cremefarbenen Keramik-Platte kommen Kuchen oder Torten am besten zur Geltung.

Seitenansicht Maulwurfkuchen

So, dann mal ab auf´s Erdbeerfeld und hurtig ein paar Erdbeeren für diesen leckeren Kuchenklassiker gepflückt. Es lohnt sich nämlich, der Kuchen ist ´ne Wucht.

unterschrift

 

 

Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren

Der Kuchenklassiker in der Sommer-Edition mit frischen Erdbeeren.

Anschnitt Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 3 Eier
  • 125 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver, gehäuft
  • 3 EL Backkakao
  • 5 EL Milch
  • 50 g Schokoraspeln, zartbitter

Für die Füllung

  • 400 ml Sahne
  • 65 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 P. Sahnesteif
  • 50 g Schokoraspeln, zartbitter
  • 200 g Frischkäse
  • 500 g Erdbeeren

ZUEBREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform 26 cm Ø mit Backpapier belegen. Den Rand der Form leicht einfetten.
  3. Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
  4. Die Eier nacheinander unter Rühren dazugeben.
  5. Mehl, Backpulver, Kakao und Salz in einer separaten Schüssel gründlich mischen. Portionsweise abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren.
  6. Schokoladenraspeln unterheben.
  7. Den Teig in die Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
  8. Für ca. 25-30 Minuten (Stäbchenprobe!) im unteren Ofendrittel backen. Anschließend aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
  9. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dazu die Sahne steifschlagen, dabei Zucker und Vanillezucker sowie zum Schluss Sahnesteif einrieseln lassen. Den Frischkäse zuerst glattrühren und anschließend vorsichtig unter die Sahne rühren. Die Schokostreusel unterheben.
  10. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
  11. Den ausgekühlten Boden mit einem Löffel vorsichtig ca. 2 cm tief aushöhlen, dabei einen 2 cm breiten Rand stehen lassen. Den ausgehöhlten Teig zerbröseln und in einer Schüssel beiseitestellen.
  12. Die Vertiefung mit einer Lage halbierten Erdbeeren legen.
  13. Die restlichen Erdbeeren nochmal halbieren und unter die Creme heben. Die Creme auf den halbierten Erdbeeren verteilen und kuppelförmig glattstreichen.
  14. Anschließend die Creme mit den zerbröselten Schokoboden-Krümeln bestreuen und diese leicht andrücken.
  15. Den Kuchen mindestens 1 Stunde kaltstellen und bis zum Servieren im Kühlschrank lassen.

Von Tina

 

Maulwurfkuchen mit frischen Erdbeeren für euer Pinterstboard

Maulwurfkuchen Erdbeeren Pinterstpost

Total
4K
Shares
Share 12
Pin it 4K
Tweet 0
Related Topics
  • Erdbeerkuchen
  • Erdbeertorte
  • frische Erdbeeren
  • Kuchenklassiker
  • Maulwurfkuchen
  • Schokoladenkuchen
Voriger Artikel
Herzhafte Hefeschnecken auf Picknickdecke
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Herzhaftes

Kräuterbutter-Käse-Schnecken

  • 2. Juni 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Maple Bacon Doughnuts aus dem Backofen

  • 7. Juni 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

8 Kommentare
  1. Marie-Louise sagt:
    16. Juni 2019 um 20:21 Uhr

    Liebe Tina,

    ich habe Deinen Maulwurfkuchen heute für eine Freundin als Geburtstagstorte gebacken. Sie mag keine Bananen und liebt Erdbeeren und da kam Dein Rezept genau richtig! Und die Torte kam so, so gut an und alle waren begeistert! <3
    Ich habe leider den Boden meiner 26cm-Springform nicht gefunden und daher eine 23cm-Form verwendet, mit komplett den gleichen Mengen und das hat übrigens ebenfalls wunderbar geklappt. Die Torte war daher natürlich vom Durchmesser etwas kleiner, ich konnte den Boden aber etwas tiefer aushöhlen, sodass die Füllung dann trotzdem komplett reinpasste.

    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Alles Liebe

    Marie-Louise

    Antworten
    1. Tina sagt:
      17. Juni 2019 um 14:44 Uhr

      Hallo Marie-Louise,
      da freue ich mich aber wirklich sehr! Natürlich freue ich mich über jedes positive Feedback, aber wenn ein Foodie zufrieden oder gar begeistert ist, noch ein bisschen mehr. Die sind ja von Haus aus etwas “kritischer” 😉 .
      Ich danke dir für den lieben Kommentar!
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Katharina sagt:
    19. Juni 2019 um 7:33 Uhr

    Hallo Tina,

    das Rezept klingt himmlisch und ich werde es am Wochenende für eine Freundin backen 🙂 Ich wollte mal fragen, ob du denkst, dass man den Frischkäse auch durch Quark ersetzen könnte.

    Viele Grüße
    Katharina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      19. Juni 2019 um 11:03 Uhr

      Hallo Katharina,

      klar kannst du auch 200 g Quark statt Frischkäse nehmen. Evtl. würde ich etwas Sahnesteif dazugeben, aber du merkst ja, wie die Creme sich verhält und “notfalls” noch Sahnesteif oder San apart einrühren.

      Viel Spaß beim Backen und Genießen!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Sabine sagt:
    6. Juni 2020 um 10:58 Uhr

    Hallo!
    Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist die Torte am Vortrag zu machen und kühl zu halten.
    Liebe Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Juni 2020 um 11:12 Uhr

      Hallo Sabine,
      wenn du den Kuchen am Nachmittag/Abend vorher zubereitest und bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellst, ist das kein Problem.
      Viel Spaß beim Backen und Genießen!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  4. Katharina sagt:
    17. Mai 2021 um 15:56 Uhr

    Ein Erdbeertraum! 😛 Habe diesen Kuchen am Wochenende gebacken und gleich für die Zukunft gespeichert, denn: Er war köstlich!! Am ersten Tag schon war schon fast alles weg, ich denke, das sagt alles 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Tina!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      17. Mai 2021 um 17:37 Uhr

      Liebe Katta,
      ich freue mich ja immer besonders, wenn ich hier mal eine Nachricht von lieben Menschen bekomme, die ich persönlich kenne 🙂 . Mit dem Erdbeer-Maulwurfkuchen hast du dir eins meiner Lieblingsrezepte zur Erdbeersaison gepickt. Super, dass er dir und deiner Familie so gut geschmeckt hat!
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.