Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Ameisenkuchen - Kinder lieben diesen Kuchen!
  • Kuchen

Ameisenkuchen – Gewimmel in der Kastenform

  • 12. September 2018
  • Tina
Total
349
Shares
1
348
0
0
0
direkt zum Rezept

-Werbung/Beitrag enthält Verlinkung- Ameisenkuchen

Was macht man, wenn man ein neues Backbuch in der Hand hält und sich nicht entscheiden kann, welches Rezept man denn nun als nächstes ausprobieren soll? So ging es mir mit dem neuen Buch Kuchen backen mit Christina von Christina Bauer, dass im vorherigen Beitrag rezensieren durfte….

Also habe ich meinem Sohnemann das Buch in die Hand gedrückt und verkündigte gönnerhaft: “Du darfst dir einen Kuchen aus diesem Buch wünschen, such dir einen aus.” 🙂 . Ich hatte ja eigentlich mit dem Marmor-Kirsch-Kuchen gerechnet, denn das ist genau sein Geschmack. Aber nein, Überraschung! Er hat sich einen Klassiker, den Ameisenkuchen ausgesucht.

Kastenkuchen mit Schokostreuseln

Ich habe das Rezept bis auf eine Kleinigkeit 1:1 aus dem Buch übernommen. Einzige Änderung: Ich habe noch den Abrieb einer Bio-Orange dazu gegeben. Ich finde, der gibt dem Kuchen noch einen kleinen “Frischekick”. Das habe ich mir aber spontan überlegt, deshalb sucht ihr die Orange auf dem Zutaten-Bild vergeblich… 😉 .

Zutaten Ameisenkuchen

Ameisenkuchen – Die Zubereitung

Die Zubereitung ist wirklich simpel. Das Schwierigste ist da schon das Trennen der Eier. Aus dem Eiweiß wird nämlich Eischnee geschlagen, der zum Schluss unter den Teig gehoben wird. So wird der Teig schön luftig und locker. Wer das Eier trennen unfallfrei hingekommen hat, für den ist der Rest ein Kinderspiel!

Vor und nach dem Backen

Scheibenweise Kuchenglück

Natürlich erinnert (wahrscheinlich nicht nur) mich der Ameisenkuchen an Kindergeburtstage bzw. an die zig Gelegenheiten, bei denen man als Mutter für Schul- oder Sportfeste, Flohmärkte oder was auch immer für die Kids backen durfte.

Ameisenkuchen im Anschnitt

Aber ganz ehrlich? Nach einigen Jahren Ameisenkuchen-Pause ist so ein luftig-lockerer Rührkuchen mit Schokostreuseln etwas richtig Feines – nicht nur für Kids!

unterschrift

 

 

Ameisenkuchen

Rührkuchen-Klassiker im Kastenkuchen-Format

Ameisenkuchen -schnell gemacht und einfach lecker
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
40 min

ZUTATEN

  • 3 Eier
  • 220 g Zucker
  • 230 g Joghurt, natur
  • Abrieb 1 Bio-Orange (optional)
  • 150 g neutrales Speiseöl
  • 300 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 50 g Schokostreusel

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen.
  2. Eine Kastenbackform (30 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  3. Die Eier trennen.
  4. Aus dem Eiweiß einen steifen Eischnee schlagen und zur Seite stellen.
  5. Eigelbe, Zucker, Joghurt und Orangenabrieb in einer Schüssel gut verrühren, dabei langsam das Öl zugeben.
  6. Mehl und Backpulver mischen und unter die Ei-Joghurt-Masse mengen.
  7. Jetzt noch die Schokostreusel unterrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben.
  8. Den Teig in die Backform füllen, gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
  9. Für 40-45 Minuten in der Ofenmitte backen. Stäbchentest machen! Klebt kein Teig an einem Zahnstocher, den man in die Kuchenmitte steckt, ist der Kuchen fertig.
  10. In der Form auskühlen lassen, erst dann aus der Form lösen bzw. stürzen

Von Tina

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

Ameisenkuchen – Für euer Pinterestboard

Ameisenkuchen Pinterestpost

Total
349
Shares
Share 1
Pin it 348
Tweet 0
Related Topics
  • Ameisenkuchen
  • Kastenkuchen
  • Kindergeburtstag
  • Kuchenklassiker
  • Rührteig mit Schokostücken
Voriger Artikel
Apfelkuchen mit Zimtsahne
  • Allgemein
  • Torten

Apfeltorte mit Zimtobers / Buchrezension “Kuchen backen mit Christina”

  • 9. September 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Leckere Preiselbeerschnitten vom Blech
  • Allgemein
  • Kuchen

Preiselbeerschnitten

  • 16. September 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar
  1. Pingback: Tarte au Chocolat - Küchenmomente - der Backblog

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.