Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Apfel-Quark-Bällchen aus dem Ofen
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen

  • 4. Februar 2018
  • Tina
Total
380
Shares
1
379
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen

So, es folgt eine weitere Premiere für mich! Ab sofort werde ich regelmäßig bei den Foodblog-Partys von Leckeres für jeden Tag mitmachen. Das ist eine kleine aber feine Facebook-Gruppe von Foodbloggern, bei der die Mitglieder einmal monatlich zu einem bestimmten Thema Rezepte vorstellen. Da ich ja keinen Food- sondern einen Backblog habe, werde ich allerdings nicht bei allen Partys dabei sein.

Banner

Ein Rezept zum Thema “Schnelle Rezepte” zu finden, fiel mir nicht schwer. Ich bin ja ein Fan von leckeren Sachen, für die man nicht zwingend stundenlang in der Küche stehen muss. WIe zum Beispiel diese leckeren Apfel-Quark-Brötchen – für die benötigt ihr gerade mal 30 Minuten. Außerdem passen sie optimal in die Karnevalszeit 🙂 .

Frisch aus dem Backofen Apfel-Quark-Brötchen

Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen – Die schnelle Zubereitung

Wie bei Jamie Olivers 30-Minuten-Küche sollte man alle Zutaten und Utensilien bereit gelegt haben und der Backofen vorgeheizt sein. Während die Küchenmaschine alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verknetet, kann die Apfelfüllung schon vorbereitet werden. Der Teig wird ausgerollt und dann geht´s ans Ausstechen. Bei der Teigmenge erhält man 10 Brötchen, also werden 10 Kreise ausgestochen.

Make off Apfel-Quark-Brötchen

Je ein Löffel der Apfel-Füllung auf die Kreise geben, die Ränder des Teigs zusammendrücken und zu Kugeln formen.

Making of Apfel-Quark-Brötchen

Die Brötchen können Dank des Backpulvers direkt in den vorgeheizten Backofen. Nach 18-20 Minuten, wenn die Brötchen goldbraun sind, werden sie direkt mit geschmolzener Butter bestrichen und in Zimtzucker gewälzt. Das war´s schon 🙂 !

Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen

Jetzt können die Apfel-Brötchen schon serviert werden, denn sie schmecken ofenfrisch und lauwarm am allerbesten. Natürlich schmecken sie auch noch kalt, aber was gibt es Schöneres als ofenfrisches Gebäck?

Weitere leckere 30-Minuten-Rezepte

Auch die Blogger-Kollegen haben tolle, schnelle Rezepte für euch. Schaut unbedingt mal bei ihnen vorbei:

Franziska von LiebDings: Käsefondue
Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing
Stephie von kohlenpottgourmet: 30 Minuten Erdnuss-Nudel-Suppe mit Pak Choi und Limette
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Rote Linsensuppe
Anastasia von Papilio Maackii: Quinotto mit Champignons
Marie-Louise von Küchenliebelei: Salat mit Cranberry-Dressing und Hackbällchen
Gülsah von Sommermadame: Schnelle Nudeln mit Avocado und Tomaten
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Gefüllte Pfannkuchen
Alexa von Keks & Koriander: Jerusalemteller mit Putenfleisch und Hummus
Susan von Labsalliebe: Vavishka
Silke von Blackforestkitchen: Schwarzwald-Pizza
Christina von krimiundkeks: Schnelle Apple-Pie-Cookies
Isabelle von ÜberSee-Mädchen: Pekannuss-Schoko-Cookies
Jill von Kleines Kuliversum: Grünes Thaicurry mit Gemüse
Frances von carry on cooking: Gegrilltes Käsetoast “Italien Style”
Sylvia von Fränkische Tapas: Leberkäse mit Spinat und Spiegelei
Silke von Silkes Welt: Leberkäse mit Spinat und Spiegelei

unterschrift bei about me

 

 

Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen

Ofenfrisch ein echter Genuss!

Schnell gemacht und superlecker Apfel-Quark-Brötchen
PDF Download

Zubereitungszeit
12 min

Wartezeit

Backzeit
18 min

ZUTATEN

  • 300 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 6 EL Öl
  • 150 g Magerquark

FÜLLUNG

  • 250 g säuerliche Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zucker

AUSSERDEM

  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Direkt mit Zitronensaft und Zucker mischen.
  5. Den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche ausrollen und insgesamt 10 Kreise von ca. 8 cm Durchmesser (z.B. mit einem Glas oder Dessertring) ausstechen.
  6. Je 1 Löffel der Apfelfüllung mittig auf die Teigkreise geben und mit den Händen verschließen. Zu Kugeln formen mit dem Teigschluss nach unten auf das Backblech setzen.
  7. Backzeit: 18-20 Minuten im unteren Ofendrittel.
  8. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen.
  9. Zucker und Zimt gründlich in einer kleinen Schale mischen.
  10. Die heißen, goldbraunen Brötchen nach direkt dem Backen mit der geschmolzenen Butter einstreichen und im Zimtzucker wälzen.

Von Tina

Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen für euer Pinterestboard

Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen Pinterestpost

Total
380
Shares
Share 1
Pin it 379
Tweet 0
Related Topics
  • Apfel-Quark-Bällchen
  • aus dem Backofen
  • Fasching
  • Karneval
  • lecker
  • ohne Hefe
  • Quarkbällchen
  • schnell
  • süße Brötchen
Voriger Artikel
Herzhafte Tomaten-Ricotta-Tarte
  • Herzhaftes

Tomaten Ricotta Tarte

  • 31. Januar 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Hefefreies Dinkelbrot mit Haferflocken und Cheddar
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Cheddar Soda Bread mit Haferflocken

  • 7. Februar 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

42 Kommentare
  1. Vavishka - ein schnelles persisches Pfannengericht - Labsalliebe sagt:
    4. Februar 2018 um 7:00 Uhr

    […] von LiebDings: Käsefondue Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing Martina von Kinderkuecheundso: […]

    Antworten
  2. Gabelbissen – Oma’s Kaffee-Kekse – Forksbiscuits – Grandma’s coffee biscuits – Sansanrebecca sagt:
    4. Februar 2018 um 7:01 Uhr

    […] von LiebDings: Käsefondue Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing Martina von Kinderkuecheundso: […]

    Antworten
  3. 30 Minuten Erdnuss-Nudel-Suppe mit Pak Choi und Limette - sagt:
    4. Februar 2018 um 7:01 Uhr

    […] von LiebDings: Käsefondue Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing Martina von Kinderkuecheundso: […]

    Antworten
  4. schnelle Crownuts, ein Gruß aus Big Apple. Mein Rezept auf Silkeswelt sagt:
    4. Februar 2018 um 8:11 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen […]

    Antworten
  5. Chrissy sagt:
    4. Februar 2018 um 9:24 Uhr

    Das sieht mal lecker aus – vor allem diese fruchtige Füllung… Die Brötchen kommen auf die “to bake”-Liste!
    LG Chrissy

    Antworten
  6. Stephie sagt:
    4. Februar 2018 um 10:27 Uhr

    *omnomnom*- was sehen die lecker aus !! Werde ich ausprobieren und den Zucker ersetzen.
    Tolles Rezept !
    Ganz lieben Gruß
    Stephie

    Antworten
  7. Marie-Louise sagt:
    4. Februar 2018 um 10:37 Uhr

    Schön, dass Du dabei bist! Ein tolles Rezept hast Du zum Einstieg dabei! Gerade bei diesem kalten Wetter (hier liegt Schnee!), wäre das genau das Richtige jetzt!

    Liebe Grüße
    Marie-Louise

    Antworten
  8. Ina Apple sagt:
    4. Februar 2018 um 10:51 Uhr

    Also in diese fluffigen Teile würde ich jetzt gerne sofort reinbeissen! Und dann erst dieser Kern – yummy!! LG Ina

    Antworten
  9. Silke sagt:
    4. Februar 2018 um 13:32 Uhr

    Hey, Du magst auch Jamie Oliver? Klasse, ich schätze ihn auch und die einfachen Rezepte. Auch Dein Rezept ist suuuuper! Vielen Dank, Silke

    Antworten
  10. Kathy Loves sagt:
    4. Februar 2018 um 16:06 Uhr

    Mmh… die sehen toll aus und ich kann den Apfel quasi schon riechen *.*

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
  11. Keks und Koriander sagt:
    4. Februar 2018 um 17:57 Uhr

    Oh, das klingt richtig gut! Mit der Apfelfüllung und gebacken finde ich das gleich viel ansprechender als Krapfen, die mir doch einfach jedesmal zu fettig und süß sind. Feine Idee und herzlich willkommen zur Foodblogparty 🙂
    Liebe Grüße, Alexa

    Antworten
  12. Silke H. sagt:
    4. Februar 2018 um 18:26 Uhr

    Super leckere Brötchen, da krieg ich direkt Lust die nach zu backen. Und dann noch mit Äpfel und in 30 Minuten fertig, das ist perfekt ! Liebe Grüße Silke

    Antworten
  13. Gülsah sagt:
    4. Februar 2018 um 18:35 Uhr

    Fantastisch! Und beim Reinbeißen sieht man die leckeren Äpfel. Ein tolles Rezept.

    Antworten
  14. Susan sagt:
    4. Februar 2018 um 18:45 Uhr

    Deine süßen fruchtigen Brötchen sehen zum Anbeissen lecker aus. Danke für das tolle Rezept
    Herzliche Grüße
    Susan

    Antworten
  15. Jessi sagt:
    5. Februar 2018 um 6:42 Uhr

    Dein Rezept passt sehr gut zu den bevorstehenden Karnevalstagen, ähnlich wie unsere “Apfelberliner”.

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
  16. Rote Linsensuppe - Jessis Schlemmerkitchen.de sagt:
    5. Februar 2018 um 7:00 Uhr

    […] von LiebDings: Käsefondue Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing Martina von Kinderkuecheundso: […]

    Antworten
  17. Frances sagt:
    5. Februar 2018 um 10:51 Uhr

    Liebe Tina, das Rezept klingt wunderbar und kommt gleich auf meine To-Do-Liste. Für gefüllte Naschereien bin ich immer zu haben 😉

    Liebe Grüße, Frances

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Februar 2018 um 17:01 Uhr

      Hallo Frances,
      wie schön, dass ich mit meinem Rezept deinen Geschmack getroffen habe 😉 !
      Lass mich gerne wissen, wie sie dir geschmeckt haben.

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  18. Jerusalemteller mit Putenfleisch und Hummus | Keks & Koriander sagt:
    5. Februar 2018 um 13:06 Uhr

    […] von LiebDings: Käsefondue Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing Martina von Kinderkuecheundso: […]

    Antworten
  19. Anastasia sagt:
    5. Februar 2018 um 14:17 Uhr

    Ohhh wie lecker! Das ist einfach die perfekte Alternative zu Hefeteig, der eben nicht in 30min schon fertig ist. Muss ich auf jeden Fall ausprobieren 🙂 Vielleicht sogar mit Kirschfüllung, yumm!
    Liebe Grüße, Anastasia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Februar 2018 um 17:08 Uhr

      Hallo Anastasia,
      genau. Auch wenn ich Hefeteig liebe, ist diese Version eine schnelle, leckere Alternative. Deine Idee mit der Kirschfüllung ist super! Das werde ich auch mal ausprobieren. Lass mich gerne wissen, wie dir die Kirsch?-Quark-Brötchen geschmeckt haben.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  20. FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
    5. Februar 2018 um 20:25 Uhr

    Liebe Tina,
    die Brötchen sehen richtig fluffig aus.
    Sicherlich schmecken sie auch klasse, wenn die Äpfel grob geraspelt sind.
    Liebe Grüße Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Februar 2018 um 17:12 Uhr

      Vielen Dank liebe Marie!

      Äpfel raspeln ist eine super Idee – und geht auch noch schneller als schnippeln….

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  21. Ronald Bayer sagt:
    6. Februar 2018 um 19:12 Uhr

    Deine Apfel-Quark-Brötchen sind sehr originell und sehen lecker aus. Jetzt muss ich sie nur noch nachmachen, um das herauszufinden.
    LG Ronald

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Februar 2018 um 7:29 Uhr

      Hallo Ronald,

      vielen Dank. Dann lass mich mal wissen, ob sie dir geschmeckt haben 😉 .

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  22. Sansanrebecca sagt:
    7. Februar 2018 um 16:17 Uhr

    Oh tolles Rezept! Süße Brötchen oder Brote im Allgemeinen, da hab ich mich ja noch nie so richtig dran getraut! Werde ich aber mal ausprobieren! Danke fürs Rezept! Lg Sansanrebecca

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Februar 2018 um 17:17 Uhr

      Hallo Rebecca,
      dann sind diese Brötchen perfekt. Ohne Hefe, ohne Ruhezeiten – ratzfatz hast du deine ersten süßen Brötchen gebacken ;-).

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  23. Cookies mit Schokolade und Pekannüssen | Küchenmomente sagt:
    14. Februar 2018 um 6:31 Uhr

    […] „Schnelle Rezepte“ gesehen habe! Da gab es noch viele weitere tolle Rezepte (klick hier), aber diese Cookies gingen mir nicht mehr aus dem […]

    Antworten
  24. Elsa sagt:
    17. Februar 2018 um 17:55 Uhr

    Ach wie cool ist das denn bitte…Brötchen direkt mit gesunder Füllung 😉
    Das sieht super aus und ist ne echt klasse Idee!
    Gnz liebe Grüße
    Elsa ♥

    Antworten
    1. Tina sagt:
      17. Februar 2018 um 19:07 Uhr

      Liebe Elsa,

      tatsächlich gibt es diese Brötchen ziemlich oft bei uns. Alle lieben sie und sie sind so herrlich schnell gemacht.UND so essen die Jungs wenigstens mal Äpfel 😉 .

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

      Tina

      Antworten
  25. Gabelbissen – Oma’s Kaffee-Kekse – Sansanrebecca sagt:
    9. Mai 2018 um 9:51 Uhr

    […] von LiebDings: Käsefondue Tina von Küchenmomente: Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen Ina von Applethree: Garnelensalat mit Kokosmilch-Limetten-Dressing Martina von Kinderkuecheundso: […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.