Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Chewy Chocolate Chip Cookies
  • Cookies / Kekse

Chocolate Chip Cookies nach Joanna Gaines

  • 4. März 2020
  • Tina
Total
78
Shares
0
78
0
0
0
direkt zum Rezept

Chocolate Chip Cookies sind wohl DIE Cookie-Klassiker überhaupt. Jeder Cookie-Fan kennt und liebt diese amerikanischen Kekse. Genau richtig sind sie, wenn sie außen leicht cross und innen soft sind. Leider gibt es bei manchen Rezepten das Problem, dass die Cookies beim Backen extrem zerlaufen und flach werden wie eine Flunder. Das Problem hatte wohl auch Joanna Gaines, bekannt aus der TV-Renovierungs-Serie “Fixer Upper” und hat so lange an ihrem Rezept getüftelt, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden war. Nachlesen kann man ihr Rezept natürlich auch in ihrem Kochbuch Magnolia Table, von dem ich total begeistert bin. Meine Rezension dazu findet ihr hier.

Chocolate Chip Cookies

Bei diesen Cookies habe ich mich genau an das Rezept und die Zubereitungsweise gehalten kann euch nur empfehlen, das auch mal auszuprobieren. Was nicht heißt, dass ihr die Menge an Zucker und Schokoladenstückchen nicht eurem Geschmack nach anpassen könnt.

Chocolate Chip Cookies

Wie üblich verrührt man zuerst die feuchten Zutaten (also Butter  brauner Zucker, Eier und Vanille). Gibt dann die bereits gemischten trockenen Zutaten (Backpulver, Natron, Meersalz) dazu und rührt zum Schluss die Schokoladenstücke unter.

Der Teig wird ziemlich fest und lässt sich super mit einem Eis-Portionierer (Esslöffel geht auch) als “Häufchen” mit Abstand zueinander auf das Backpapier setzen. Flach drücken brauchst ihr sie dann nicht mehr, einfach ab in den Backofen für 10-12 Minuten.

Chocolate Chip Cookies Zubereitung

Chocolate Chop Cookies Zubereitung

Die Cookies sind noch sehr “zerbrechlich”, wenn man sie aus dem Ofen holt, deshalb ziehe ich sie erst mit dem Backpapier vom Blech und lasse sie einige Minuten so abkühlen. Danach kann man sie problemlos zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Auch wenn sie jetzt alle von der Form her etwas unterschiedlich aussehen, schmecken sie großartig! Es gibt ja bereits ein Rezept von Chocolate Chip Cookies auf dem Blog, von dem ich ebenfalls begeistert bin, aber dieses Rezept hat mich auch total überzeugt.

Chocolate Chip Cookies, die nicht zerlaufen

Lust auf weitere Cookie-Varianten?

Dann schaut mal hier:

  • Daim-Cookies
  • Cookies mit Schokolade und Pekannüssen
  • Double Chocolate Cookies
  • Kürbis-Cookies mit Ingwer und Nüssen
  • Paranuss Cranberry Cookies mit Haferflocken
  • Haferflockenmehl-Cookies mit Schokostückchen
  • Cookies mit Johannisbeeren und dunkler Schokolade
  • Blaubeer-Cookies mit Pistazien
  • Erdbeer Streusel Cookies
  • M&M-Cookies
  • Blaubeer-Cookies mit weißer Schokolade
  • Marshmallow-Cookies mit Erdnüssen
  • Chocolate Brownie Cookies

Wer die Wahl hat….aber fangt doch einfach mit den superleckeren Chocolate Chip Cookies aus diesem Beitrag an. Hier ist das Rezept…

unterschrift

 

 

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

Chocolate Chip Cookies

Für mich defintiv das beste Cookie-Rezept

Ein Stappel Cookies aus Chocolate Chips
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
10 min

ZUTATEN

  • 110 g weiche Butter
  • 360 g brauner Rohrzucker
  • 2 Eier (Gr. L)
  • 1 ½ TL Vanille-Extrakt
  • 310 g Mehl
  • 1 TL Backnatron
  • ½ TL Meersalz
  • 250 g Zartbitter-Schokotropfen oder -stückchen (nach Geschmack auch mehr oder weniger)

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180^C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
  3. Butter und Zucker in der Küchenmaschine mit dem Flachrührer einige Minuten bei hoher Geschwindigkeit luftig aufschlagen. Zuerst die Eier und danach die Vanille unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz mischen und anschließend auf die Butter-Ei-Masse geben. Alles zuerst langsam verrühren, anschließend die Küchenmaschine einige Sekunden auf höchste Stufe stellen. Wenn ein dicker Teig entstanden ist, die Schokolade dazugeben und weitere 5 Sekunden auf höchster Stufe verrühren.
  5. Mit einem Esslöffel (oder Eisportionierer) den Teig mit etwas Abstand auf die Backbleche geben, aber nicht anschließend flachdrücken.
  6. Für 10-12 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Anschließend die Cookies samt Backpapier vom Blech ziehen. Nach einigen Minuten die Cookies auf ein Kuchengitter zum Abkühlen legen.

Von Tina

Chocolate Chip Cookies Pinterestpost

 

 

Total
78
Shares
Share 0
Pin it 78
Tweet 0
Related Topics
  • Chocolate Chip Cookies
  • Cookies
  • einfach
  • lecker
  • zerlaufen nicht
Voriger Artikel
Dinkel-Roggen-Brötchen mit Sonnenblumenkernen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Dinkel-Roggen-Brötchen mit Sonnenblumenkernen

  • 1. März 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schwarzwälder Kirsch Torte mal anders
  • Allgemein
  • Torten

Oma Lissis Schwarzwälder Kirsch-Torte

  • 8. März 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Sarah sagt:
    5. März 2020 um 20:23 Uhr

    Hallo Tina,
    Chocolate Chip Cookies sind wirklich ein Klassiker … habe ich viel zu lange nicht gemacht. Mein Rezept ist deinem sehr ähnlich. Allerdings habe ich gerade die Johannisbeer-Cookies bei dir neu entdeckt. Ich habe vor, diese im Sommer mit eigenen Johannisbeeren mal zu machen!
    Gruss
    Sarah

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. März 2020 um 16:35 Uhr

      Liebe Sarah,
      gute Wahl! Die gibt es bei uns immer, wenn Saison ist – soooo lecker! Falls du bis dahin aber trotzdem Lust auf Cookies hast, solltest du diese hier aber mal probieren. Die sind auch echt yummi…
      Liebe Grüße in den Schwarzwald
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.