Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Daim Cookies
  • Cookies / Kekse

Daim Cookies

  • 11. April 2018
  • Tina
Total
115
Shares
0
115
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Markennennung) Daim Cookies

Oh wie freue ich mich schon auf die Rhabarbersaison, die jetzt so langsam beginnt. Noch sahen die Exemplare im Supermarkt nicht so überzeugend aus, deshalb habe ich, schweren Herzens, die Finger davon gelassen. Aber bald, ganz bald gibt es hier auch wieder Schmackofatz mit Rhabarber. Versprochen!

Vorher muss ich euch sowieso unbedingt noch diese MEGAleckeren Daim-Cookies zeigen! Cookies sind ja grundsätzlich immer eine gute Idee. Sie sind schnell gemacht, (so ziemlich) jeder mag sie und sie halten sich einige Tage, also theoretisch 😉 , doch meistens sind spätestens nach zwei Tagen bei uns alle Cookies bis auf den letzten Krümel “vernichtet”.

Soft and chewy Daim Cookies

Daim Cookies – überraschend lecker!

Diese Exemplare hier sind, wie so oft, ungeplant und spontan gebacken, da die Jungs Lust auf Cookies hatten. Den Teig hatte ich schon fertig, als mein Blick auf unser Bonbon-Glas fiel, in dem noch diverse Daim-Bonbons vor sich hindümpelten.

Kurzerhand habe ich diese noch schnell aus dem Papier gefriemelt, kleingehackt und unter den Teig gerührt.

Daim für Cookies

Dass die Kombination gut schmecken würde, hatte ich mir ja schon gedacht. Doch das die Cookies dermaßen lecker sind, davon war ich selber überrascht!

Superlecker und schnell gemacht - Daim Cookies

Auf dem Bild oben könnt ihr gut erkennen, wie soft die Cookies von innen sind. Genauso müssen sie sein!

Gefühlt schreibe ich ja bei jedem neuen Cookie-Rezept, dass das nun meine neuen Lieblingskekse sind – und das ist bei diesem hier genauso 😉 .

Daim Cookies

Probiert sie doch einfach aus, dann wisst ihr was ich meine…

Weitere Cookie-Rezepte für mehr Auswahl in der Keksdose

  • Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken
  • Double Chocolate Cookies
  • Freundschafts-Cookies
  • Cookies mit Schokolade und Pekannüssen
  • Blaubeer-Cookies mit weißer Schokolade
  • Bananen Schoko Cookies

unterschrift bei about me

 

 

Daim Cookies

Unfassbar lecker!

Cookies mit Daim
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
10 min

Wartezeit

Backzeit
11 min

ZUTATEN

  • 150 g Butter
  • 300 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Seesalz
  • 150 g Brauner Zucker
  • 100 g Zucker
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 2 TL Milch
  • Ca. 140 g Daim-Schokoriegel (oder Bonbons)

ZUBEREITUNG

  1. Die Butter schmelzen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  2. Daim-Schokoriegel hacken und beiseitestellen.
  3. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gründlich mischen.
  6. In einer weiteren Schüssel beide Zuckersorten mit der abgekühlten, geschmolzenen Butter verrühren.
  7. Das Ei, das Eigelb und die Milch in einer Tasse verquirlen, dazugeben und unterrühren.
  8. Nun löffelweise die trockenen Zutaten einrühren. Der Teig wird ziemlich fest, das soll auch so.
  9. Abschließend noch die gehackten Daim-Stücke unterheben.
  10. Mit einem Eisportionierer (oder Esslöffel) den Teig portionieren, jeweils zu einer Kugel rollen, mit Abstand auf das Backblech setzten und leicht flach drücken.
  11. Backzeit: ca. 9-12 Minuten (wenn sie leicht goldbraun werden, können sie aus dem Ofen).
  12. Die Cookies mit dem Backpapier vom Backblech ziehen, sie sind noch sehr weich. Erst nach einigen Minuten, wenn sie etwas getrocknet sind, auf ein Kuchengitter zum Auskühlen legen.

Von Tina

Daim Cookies für euer Pinterestboard

Daim Cookies

Total
115
Shares
Share 0
Pin it 115
Tweet 0
Related Topics
  • Cookies
  • Daim
  • einfach
  • Kekse
  • lecker
  • schnell
  • soft and chewy
Voriger Artikel
Bärlauchbrot pull apart
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Bärlauch Zupfbrot

  • 8. April 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kastenkuchen Schokolade mit Motiv
  • Kuchen

Motiv-Schokoladenkuchen aus der Kastenform

  • 15. April 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

5 Kommentare
  1. Cathy sagt:
    11. April 2018 um 13:12 Uhr

    Wie soll man das denn bitte schaffen?! Daim Cookies backen ohne dass vorher beim kleinmachen, die ganzen Daim verschwinden. Ich bin überfragt – merke mir dieses Rezept aber trotzdem mal. Für besonders willensstarke Tage an denen es die Daim-Stücke vielleicht doch bis in den Keksteig schaffen. 😀

    Antworten
    1. Tina sagt:
      11. April 2018 um 13:48 Uhr

      Hey Cathy,
      danke dir für deinen süßen Kommentar. Ich habe aber tatsächlich einen Tipp für dich, so mache ich das nämlich immer. Einfach ein Daim Bonbon während des Kleinhackens in den Mund stecken und LUTSCHEN 😉 .
      Dann wünsche ich dir zeitnah einen willenstarken Tag, damit du bald in den Genuß dieser superleckeren Cookies kommst…

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
      1. Cathy sagt:
        15. April 2018 um 8:25 Uhr

        DAS ist mal ein GUTER Tipp! 🙂

        Antworten
  2. Anonymous sagt:
    22. April 2023 um 15:13 Uhr

    Wie viele Cookies kann ich aus den Zutaten ungefähr bekommen?

    Antworten
    1. Tina sagt:
      23. April 2023 um 17:42 Uhr

      Je nach Größe 12-15 Stück
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.