Cookies mit Schokolade und Pekannüssen

*Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites
Diese Cookies waren Liebe auf den ersten Blick, als ich den Beitrag von Isabelle (ÜberSee-Mädchen) auf der Foodblog-Party Anfang des Monats unter dem Motto „Schnelle Rezepte“ gesehen habe! Da gab es noch viele weitere tolle Rezepte (klick hier), aber diese Cookies gingen mir nicht mehr aus dem Kopf…
Da hilft bei mir nur eins – ausprobieren! Alle Zutaten dafür hatte ich im Haus, da konnte ich also gleich loslegen.
Die Zeit, die der Backofen zum Vorheizen braucht, reicht locker um den Teig zuzubereiten (wie gesagt, ein schnelles Rezept). Das Hacken der Nüsse und der Schokolade dauert dabei noch am längsten. Wobei ich, genau wie Isabelle bei ihren Cookies, es gerade gerne mag, wenn sowohl feine als auch grobe Nuss- (bzw. Schoko-)Stücke verarbeitet werden. Sie sind ja schließlich „homemade“ und das soll man auch ruhig sehen.
Der Teig ist ziemlich fest und lässt sich problemlos als Kugeln auf das Backblech geben, ich benutze dazu immer einen Eisportionierer – das klappt super. Wie bei allen Cookies, laufen sie beim Backen auseinander, deshalb nicht zu nah aneinander setzen.
Nach 12-15 Minuten werden die Cookies am Rand bräunlich – Zeit sie aus dem Ofen zu holen. Damit sie nicht zerbrechen, lasse ich sie einige Minuten auf dem Blech trocknen (oder ziehe sie samt Backpapier auf ein Rost, so kann ich das Backblech wieder benutzen). Zum Abkühlen anschließend auf ein Gitter legen.
Wie erwartet, schmecken diese Exemplare herrlich nussig und schokoladig. Wie es sich für richtig gute Cookies gehört sind sie außen leicht kross und innen noch schön soft. Yummi!


- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 75 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 115 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1/2 TL Salz
- ½ TL Natron
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zartbitterschokolade
- 150 g Pekannuss-Kerne
- Backbleche mit Backpapier belegen.
- Backofen auf Umluft 175°C vorheizen.
- Butter mit beiden Zuckersorten cremig aufschlagen.
- Das Ei und die Vanille dazugeben und unterrühren.
- In einer weiteren Schüssel Mehl, Speisestärke, Salz, Natron und die gemahlenen Mandeln mit einem Holzlöffel gründlich mischen.
- Die trocknen Zutaten auf die Buttermasse geben und ebenfalls mit einem Holzlöffel (oder Teigschaber) nur solange unterheben, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
- Nun die Schokolade und die Pekannüsse hacken und ebenfalls unterheben.
- Mit einem Eisportionierer (oder Esslöffel) gleichgroße Teigkugeln mit genügend Abstand auf die Backbleche geben und jedes Blech ca. 12-14 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Cookies samt Backpapier vom Blech ziehen und einige Minuten stehen lassen, sie sind noch ziemlich weich und brechen schnell. Erst dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Elsa
17. Februar 2018
Ich liebe ja Cookies in jeglicher Art und Weiße – und die hier sehen ja auch ganz besonders toll aus. Ich finde immer, wenn man mit Nüssen backt, sind sie nicht ganz so süß, also übermäßig süß zumindest – und immer so schön crunchy.
Ganz liebe Grüße
Elsa ♥
Tina
17. Februar 2018
Hallo Elsa,
dann geht es dir ja so wie mir. Cookies gehen immer und gerne mit chrunchy Nüssen…
Liebe Grüße
Tina