Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Orangen-Tarte Orange Curd
  • Tartes / Pies

Orangentarte mit Orange Curd

  • 22. Mai 2022
  • Tina
Total
1
Shares
0
1
0
0
0
direkt zum Rezept

Wer auf den Geschmack von Orangen steht, der wird diese Orangentarte mit Orange Curd lieben! Das Rezept stammt von meinem Tauschblog aus Runde 11 der Aktion Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt . Dieses Mal durfte ich mich bei Sus vom CorumBlog 2.0 umsehen – und konnte mich mal wieder nicht entscheiden. Den Buttermilch-Rhabarber-Stuten zum Beispiel musste ich auch unbedingt sofort ausprobieren. Als Beitrag für die Aktion habe ich mir aber diese Tarte mit selbstgemachtem Orange Curd ausgesucht.

Orangen-Tarte mit Orange Curd

Orangentarte mit Orange Curd – Die Zubereitung

Zuerst bereitet ihr das Orange Curd zu. Dazu nehmt ihr Abrieb von Bio-Orangen, gebt Zucker dazu und mixt alles im Blitzhacker. Danach stellt ihr eine Metallschüssel auf ein (nicht zu heißes) Wasserbad. In diese Schüssel kommen neben Eier, Butter, Orangen- und Zitronensaft auch der Orangenzucker. Nun heißt es rühren, rühren, rühren… Bei mir waren es gute 15 Minuten mit dem Schneebesen. Sobald die Masse leicht andickt, stellt ihr die Schüssel in kaltes Wasser und rührt die Orangencreme kalt.

Zubereitung Orangentarte

Danach bereitet ihr einen Mürbeteig zu. Ich habe ihn direkt ausgerollt, in die Tarteform gelegt und erst anschließend für 20 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Klappte prima, der Teig ließ sich super ausrollen. Nach der Kühlzeit wird der Teig zuerst 15 Minuten blindgebacken. Danach füllt ihr das Orange Curd ein und belegt die Tarte mit Orangenscheiben (ich habe noch gehackte Pistazien darüber gestreut). Nach weiteren 15 Minuten Backzeit könnt ihr eine herrlich duftende Orangentarte aus dem Backofen holen…

Anschnitt Orangentarte mit Orange Curd

Auch dieses Rezept ist ein echter Volltreffer! Änderungen habe ich, bis auf die Deko vielleicht, nicht vorgenommen. Die Tarte ist einfach genau richtig so wie sie im Original-Rezept bei Sus ist.

Mein Tauschblog in Runde 11

Jetzt kommen wir aber auch endlich zum Tauschblog, dem ich dieses tolle Rezept zu verdanken habe. CorumBlog 2.0  war jetzt für mich kein unbekannter Blog, denn Sus nimmt auch regelmäßig an Blog-Events teil. Umso mehr habe ich mich natürlich gefreut, als ich gesehen habe, bei wem ich mich in dieser Runde umschauen darf 🙂 .

Sus war so lieb mir ein paar Fragen zu beantworten und stellt ihren Blog jetzt einfach mal selber vor:

Wer ist die Person hinter deinem Blog? Verrate uns doch in 2-3 Sätzen etwas über dich. 
Nö.
Wann und wie hast du deine Leidenschaft für das Bloggen entdeckt?
Mit dem Bloggen habe ich im Dezember 2005 angefangen. Der Plan war, etwas über Science Fiction und Fantasy zu schreiben. Da wurde aber irgendwie nichts daraus. Stattdessen habe ich lieber bei Koch-Blog-Events teilgenommen und auch einfach so Rezepte veröffentlicht. Da bin ich dann dabei geblieben.
Mit welchen drei Stichworten würdest du deinen Blog beschreiben?
Kochen, Backen & Genießen. Ansonsten ein bisschen Garten, ein bisschen Reisen, ein bisschen Alltag.
Woher bekommst du die Anregungen zu deinen Rezepten?
Kochbücher, Internet, Zeitschriften, eigene Phantasie
Welches ist dein persönliches Lieblingsrezept auf deinem Blog?
Öhm, fast alle…

Vielen lieben Dank Sus, dass du dir die Zeit für dieses kleine Interview genommen hast ♥!

Alle (bisherigen) Rezepte aus #kochmeinrezept

  • Tortano mit mediterraner Füllung aus Runde 1
  • Panna cotta mit Himbeeren aus Runde 2
  • Herzhafter Kürbiskuchen aus Runde 3
  • Saftiger Orangenkuchen aus Runde 4
  • Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf aus Runde 5
  • Rhabarber-Schnecken mit Marzipan aus Runde 6
  • Erdbeer-Schmand-Tarte aus Runde 7
  • Apfel-Cranberry-Tarte aus Runde 8
  • Reindling mit Nussfüllung aus Runde 9
  • Eierlikörmousse-Torte aus Runde 10

Orangentarte mit Orange Curd für euer Pinterestboard

Orangentarte Orangen Curd Pinterestpost

Habt ihr diese fruchtige Orangentarte mit Orange Curd ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Orangentarte mit Orange Curd

Buttriger Mürbeteig trifft auf herrlich fruchtige Orange Curd-Füllung. Sehr fein!

6 Stücke

Orangen-Tarte Orange Curd
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit
20 min

Backzeit
30 min

ZUTATEN

Für den Orange Curd

  • 4 Bio-Orangen
  • 150 g Zucker
  • Saft 1 Bio-Zitrone (2 Zitronen im Original)
  • 100 g zimmerwarme Butter, fein gewürfelt
  • 4 Eier

Für den Teig

  • 350 g Mehl
  • 100 g kalte Butter, gewürfelt
  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Deko

  • 1 Bio-Orange
  • 1 TL gehackte Pistazien

Außerdem

  • Butter für die Form
  • Getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken

ZUBEREITUNG

  1. Für das Orange Curd die Schale von zwei Orangen abreiben, mit dem Zucker zusammen im Mixer fein mahlen. Zur Seite stellen.
  2. Die Orangen auspressen (wir benötigen 200 ml Orangensaft). Zitronensaft nach Geschmack zum Orangensaft geben.
  3. Orangenzucker, Orangen- und Zitronensaft, die gewürfelte Butter und die Eier in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad unter ständigem Rühren (Schneebesen) langsam erhitzen. Vorsicht, die Eier sollen nicht stocken also nicht zu heiß werden lassen. Zuerst wird die Masse schaumig, danach dickt sie langsam etwas an. Nach ca. 15 Minuten bekommt sie eine puddingähnliche Konsistenz. Dann zügig vom Wasserbad nehmen, in eine saubere Schüssel füllen und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 190°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  5. Eine Tarteform (20 x 25 cm oder ähnlich) einfetten.
  6. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Evtl. 1-2 EL eiskaltes Wasser dazugeben. Wenn man zügig arbeitet, kann man den Teig direkt passend für die ausrollen und die Form damit auslegen. Nachdem die Ränder sauber abgeschnitten sind, mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sollte der Teig zu warm zum Ausrollen sein, ihn als Teigkugel in Frischhaltfolie wickeln und vor dem Ausrollen in den Kühlschrank legen.
  7. Inzwischen die Orange für die Deko schon mal in dünne Stücke schneiden.
  8. Nach der Kühlzeit den Teig mit einer Gabel einige Male einstechen, Backpapier auf den Teig legen und die getrockneten Hülsenfrüchte darauf verteilen.
  9. Für ca. 15 Minuten backen. Anschließend das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen. Das Orange Curd aus dem Kühlschrank nehmen und auf den vorgebackenen Teig geben. Mit Orangenscheiben und gehackten Pistazien belegen/bestreuen.
  10. Weitere 10-15 Minuten bei gleicher Temperatur fertigbacken. Anschließend abkühlen lassen.

Von Tina

Total
1
Shares
Share 0
Pin it 1
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Fougasse Brot aus der Provence
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Fougasse

  • 15. Mai 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Einfache Donuts aus dem Backofen
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Einfache Donuts aus dem Backofen

  • 3. Juni 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar
  1. Edyta sagt:
    6. Juni 2022 um 6:50 Uhr

    Richtig hübsch sieht diese Orangen- Tarte aus! Und wie sie duftet…Was für eine Verführung!
    Liebe Grüße
    Edyta

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.