Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Apfeltarte mit Cranberries
  • Tartes / Pies

Apfel-Cranberry-Tarte

  • 27. September 2021
  • Tina
Total
19
Shares
13
6
0
0
0
direkt zum Rezept

Mit dieser köstlichen Apfel-Cranberry-Tarte starte ich nun hier auf dem Blog auch in die Herbstsaison.

Apfel-Streusel-Tarte mit Cranberry

Auch bei Runde 8 der Aktion Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt hat es das Los wieder gut mit mir gemeint. Ich durfte mich bei der lieben Martina von Ninamanie umschauen und habe mich ziemlich schnell in diese herbstliche Tarte verguckt. Martina und ihren zauberhaften Blog kenne ich schon eine ganze Weile, da wir beide gerne und regelmäßig an Blog-Events teilnehmen. Damit ihr den Blog auch besser kennenlernt, stellt Martina sich einfach mal selber vor.

Mein Tauschblog in Runde 8 – ninamanie

Wer ist die Person hinter deinem Blog? Verrate uns doch in 2-3 Sätzen etwas über dich. Mein Name ist Martina – mein Spitzname, vor allem bei meinem Opa, ist Nina – daher auch der Blogname. Ich bin inzwischen 40+ Jahre alt, lebe in einer Beziehung, komme aus dem schönen Frankenland und bin ein absoluter Genussmensch! 

Wann und wie hast du deine Leidenschaft für das Bloggen entdeckt? Das ist nun schon einige Jahre her – eine liebe ehemalige Kollegin und Freundin hat mich darauf gebracht, dass das Bloggen doch zwei meiner Interessen vereinen würde – kochen/backen und fotografieren. Und so habe ich zunächst wiederum mit einer anderen Kollegin gestartet, dann aber doch irgendwann meinen eigenen Blog umgesetzt.

Mit welchen drei Stichworten würdest du deinen Blog beschreiben? unkomplizierte Rezepte – meist saisonal/regional/laktosefrei – Buchtipps

Woher bekommst du die Anregungen zu deinen Rezepten? Ich probiere sehr gerne einfach Dinge aus – nicht immer klappt das dann, das muss ich zugeben. Aber wenn ich zum Beispiel auf dem Markt bin und ein bestimmtes Gemüse sehe, überlege ich, was ich daraus machen könnte. Aber natürlich inspirieren mich auch Kochbücher, Kochzeitschriften (da bin ich etwas süchtig…) und andere Blogger – aber ich halte mich nur sehr selten an ein Rezept – ich versuche daraus immer „mein Rezept“ zu machen und es nach meinem Stil anzupassen.

Welches ist dein persönliches Lieblingsrezept auf deinem Blog? Oh, das ist schwierig… Aber das Rezept, das ich wohl am allermeisten immer wieder mache, ist mein Marmorkuchen. Den liebt wirklich jeder! 

Liebe Martina, herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für mein kleines Interview genommen hast ♥! So, und nun aber endlich zu der köstlichen Apfel-Cranberry-Tarte!

Anschnitte Apfeltarte mit Streuseln

Die Zubereitung der Apfel-Cranberry-Tarte

Ich habe ziemlich an das Original-Rezept der Apfel-Käse-Streusel-Tarte von Martina gehalten. Lediglich beim Teig habe ich die Mehlmenge reduziert und dafür gemahlene Mandeln verwendet. Der Rohrzucker wurde gegen Basterdsuiker (dunklen, feinen Rohrzucker aus den Niederlanden) getauscht. Der hat so eine schöne Karamell-Note. Statt Mandelsplitter sind es bei mir gehobelte Mandeln geworden, weil ich die zufällig noch im Schrank hatte. Ach ja und statt Mark von Vanilleschoten habe ich Vanillepaste benutzt.

Zubereitung Apfel-Cranberry-Tarte

Der Teig für Boden und Streusel wird in einem Schritt zubereitet und einfach nur geteilt. 2/3 wird aus gerollt und in die Tarteform gelegt. Das restliche Drittel wandert in den Kühlschrank wird kurz vor dem Backen als Streusel über die Tarte verteilt. Als Belag werden Mascarpone und Schmand mit Vanille und Vanillezucker verrührt und auf dem (Tarte)Boden verteilt. Darüber kommen ganz viele Apfelspalten, die mit Zitronensaft, Zimt und Honig verfeinert werden. Anschließend verteilt ihr noch die Cranberries, die Streusel und gehobelte Mandeln über den Äpfeln und schiebt die Tarte für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Mein Fazit zur Apfel-Cranberry-Tarte

Superlecker! Sowohl lauwarm als auch kalt ein echter Genuss. Ein Klecks (Zimt)Sahne schmeckt auch sehr fein dazu, muss aber durch die Käseschicht nicht unbedingt sein. Definitiv Daumen hoch!

Anschnitt Tarte mit Äpfeln und Cranberry

Alle (bisherigen) Rezepte aus #kochmeinrezept

  • Tortano mit mediterraner Füllung aus Runde 1
  • Panna cotta mit Himbeeren aus Runde 2
  • Herzhafter Kürbiskuchen aus Runde 3
  • Saftiger Orangenkuchen aus Runde 4
  • Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf aus Runde 5
  • Rhabarber-Schnecken mit Marzipan aus Runde 6
  • Erdbeer-Schmand-Tarte aus Runde 7

Apfel-Cranberry-Tarte für euer Pinterestboard

Apfel-Cranberry-Tarte

Habt ihr die Apfel-Cranberry-Tarte ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Apfel-Cranberry-Tarte

Köstliche Mandeltarte mit einer Mascarpone-Schmand-Creme, vielen Äpfeln und Cranberries. Ob lauwarm oder kalt, mit oder ohne einem Klacks Sahne - diese Tarte ist einfach nur lecker!

8 Stücke

Apfeltarte mit Cranberries
PDF Download
5 based on 4 reviews

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g braunen Zucker (ich habe Basterdsuiker aus den Niederlanden verwendet)
  • 1 TL Vanillepaste (oder Extrakt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 300 g Mehl
  • 75 g gemahlene Mandeln

Für den Belag

  • 150 g Mascarpone
  • 100 g Schmand
  • 1 TL Vanillepaste (oder Extrakt)
  • 1 TL Vanillezucker
  • 4 Äpfel (Elstar oder Braeburn)
  • Etwas Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • ca. 50 g getrocknete Cranberries
  • 1 TL Honig
  • 50 g gehobelte Mandeln

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Tarteform (ca. 25 cm Ø) einfetten.
  3. Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verkneten. 2/3 des Teigs etwas großer aus die Tarteform ausrollen und die Form damit auskleiden. Überstehenden Teig am Rand mit einem scharfen Messer abschneiden. Den restlichen Teig in den Kühlschrank stellen.
  4. Für den Belag Mascarpone und Schmand verrühren. Vanille und Vanillezucker dazugeben, unterrühren und die Creme in der Tarteform gleichmäßig verteilen
  5. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in feine Spalten schneiden.
  6. Die Apfelspalten fächerartig auf der Creme verteilen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und den Zimt darüber verteilen. Anschließend die Äpfel mit dem Honig beträufeln und die Cranberries darauf verteilen.
  7. Backzeit: 30-35 Minuten.

Von Tina

Total
19
Shares
Share 13
Pin it 6
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Kasutera Castella Cake
  • Kuchen

Kasutera – Castella Cake

  • 22. September 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blechkuchen mit Birnen und Streuseln
  • Kuchen

Birnen-Schoko-Schnitten

  • 3. Oktober 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

8 Kommentare
  1. Julia sagt:
    28. September 2021 um 9:33 Uhr

    Hallo Tina, ich würde die Apfel-Tarte gerne auch backen, bin aber überhaupt kein Käsefan. Meinst du ich kann den Belag auf den Teigboden auch aus Vanillepudding machen?

    LG Julia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      28. September 2021 um 12:29 Uhr

      Hallo Julia,
      aber klar! Das schmeckt garantiert auch super .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
      1. Julia sagt:
        28. September 2021 um 12:30 Uhr

        Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

        Ich werde berichten wie es geworden ist.

        Liebe Grüße
        Julia

        Antworten
        1. Tina sagt:
          28. September 2021 um 12:31 Uhr

          Oh ja, darüber würde ich mich sehr freuen!
          Viel Spaß beim Backen .
          Liebe Grüße
          Tina

          Antworten
  2. zunehmendwild sagt:
    30. September 2021 um 11:53 Uhr

    Liebe Tina,
    ich finde es auch immer spannend, in anderen Blogs zu stöbern und bin Volker für die Aktion #kochmeinrezept echt dankbar. Wen und was ich da alles schon entdecken durfte. Auch die Apfel-Cranberry-Tarte, die du nachgemacht hast, gefällt mir außerordentlich. Da ich keine Rosinen mag, die ja auch gern mit Apfel kombiniert werden, finde ich Cranberries als Substitut super. Das probier ich sicherlich demnächst auch mal aus.
    LG Peggy

    Antworten
  3. Martina sagt:
    5. Oktober 2021 um 23:05 Uhr

    Liebe Tina,
    ganz herzlichen Dank für die schöne Vorstellung! Ich freue mich sehr darüber! Das Interview mit dir hat Spaß gemacht!
    Und ich freue mich, dass du dir dieses Rezept ausgesucht hast – das erinnert mich daran, dass ich die auch mal wieder backen sollte.
    Ganz herzliche Grüße
    Martina

    Antworten
  4. Alex sagt:
    23. Oktober 2021 um 21:31 Uhr

    Das klingt richtig lecker! 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      24. Oktober 2021 um 9:13 Uhr

      Danke Alex,
      das war sie auch 🙂 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.