Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Eierlikörmousse-Torte
  • Ostern
  • Torten

Eierlikörmousse-Torte

  • 20. März 2022
  • Tina
Total
311
Shares
1
310
0
0
0
direkt zum Rezept

Heute darf ich euch endlich die Eierlikörmousse-Torte vorstellen! Ich liebe die zarte Eierlikörmousse auf dem lockeren Schokoboden! Das Rezept stammt von Volker Volker mampft und es hat jetzt bis zur Runde 10 der Aktion Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt gedauert, bis mir sein Blog zugelost wurde und ich das Rezept dieser traumhaften Torte mit euch teilen kann. Obwohl das Timing nicht besser sein könnte, denn die Eierlikörmousse-Torte macht sich perfekt als Ostertorte!

Anschnitt Torte mit Eierlikörmousse und Schokoboden

Volker hatte diese Torte bereits vor zwei Jahren für eine andere Aktion gebacken und ich war so davon angetan, dass ich sie inzwischen schon diverse Male gebacken habe. Deshalb habe ich, anders als sonst, das Original-Rezept kaum verändert. Etwas weniger Zucker und Gelatine, sonst ist das Rezept unverändert übernommen worden. Es gibt einfach Rezepte, die sind perfekt so, wie sie sind.

Eierlikörmousse-Torte – Die Zubereitung

Für den Schokoboden schlagt ihr einfach Eier, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse auf. Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver werden gründlich gemischt, auf die Eiermasse gesiebt und vorsichtig aber gründlich untergehoben. Den Teig füllt ihr in eine Springform und schiebt diese für 25-30 Minuten in den Backofen.

Schokobiskuit ungebacken

Nach dem Backen sieht der dann so aus.

Schokobiskuit gebacken

Während der Boden abkühlt, bereitet ihr die Eierlikörmousse für den Belag zu. Dazu weicht ihr zuerst Gelatine in kaltem Wasser auf. Dann verrührt ihr weiche Butter mit Puderzucker, rührt anschließend Eigelbe und Eierlikör unter. In einem kleinen Topf löst ihr die Gelatine durch Erhitzen auf und verrührt sie mit ein paar Esslöffeln der Eierlikörcreme. Nun alles unter die restliche Creme rühren. Das Eiweiß und die Sahne steifschlagen und beides unter die Creme heben. Den abgekühlten Boden in einen Tortenring spannen, die Mousse darauf verteilen, glattstreichen und alles für 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank parken.

Eierlikörmoussetorte

Vor dem Servieren nach Wunsch dekorieren. Ich habe noch gehackte Pistazien und Schokoladenraspeln im Schrank gehabt. Zu Ostern bieten sich da natürlich Ostereier oder kleine Schokohasen an.

Mein Tauschblog in Runde 10 – Volker mampft

Volker hat nicht nur diese großartige Aktion, sondern auch “Die kulinarische Weltreise” ins Leben gerufen und organisiert beides mit viel Herzblut. Aber auch bei Aktionen wie dem Synchronbacken und dem monatlichen Event von “Leckeres für jeden Tag” ist er regelmäßig dabei. Wir kennen uns zwar leider immer noch nicht persönlich, laufen uns aber seit Jahren regelmäßig bei den Aktionen “über den Weg”. Genau wie ich hat er ein Faible fürs Brotbacken und für Hackfleischbällchen-Rezepte aller Art ;-).

Normalerweise erscheint an dieser Stelle ein Kurzinterview mit dem Blogger/der Bloggerin des Tauschblogs um sich selber und den Blog vorzustellen. Da Volker aber zur Zeit im Urlaub ist, wird dieser Part nachgereicht.

Ich möchte mal die günstige Gelegenheit nutzen und mich bei Volker bedanken. Für die tollen Aktionen und die großartige Organisation, für deinen tollen Blog und eben auch auf das Rezept dieser schnabulösen Torte. Ich freue mich schon auf die weiteren gemeinsamen Events.

Eierlikörmousse-Torte

Alle (bisherigen) Rezepte aus #kochmeinrezept

  • Tortano mit mediterraner Füllung aus Runde 1
  • Panna cotta mit Himbeeren aus Runde 2
  • Herzhafter Kürbiskuchen aus Runde 3
  • Saftiger Orangenkuchen aus Runde 4
  • Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf aus Runde 5
  • Rhabarber-Schnecken mit Marzipan aus Runde 6
  • Erdbeer-Schmand-Tarte aus Runde 7
  • Apfel-Cranberry-Tarte aus Runde 8
  • Reindling mit Nussfüllung aus Runde 9

Eierlikörmousse-Torte für euer Pinterestboard

Eierlikörmousse-Torte Pinterestpost

Habt ihr diese unfassbar leckere Eierlikörmousse-Torte (vielleicht zu Ostern?) ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Eierlikörmousse-Torte

Perfekt zu Ostern, aber auch zu jeder anderen Gelegenheit ein echtes Highlight! Lockerer Schokoboden trifft hier auf herrlich zarte Eierlikörmousse. Ein echter Traum!

8-12 Stücke

Eierlikörmousse-Torte
PDF Download

Zubereitungszeit
40 min

Wartezeit
4 Std

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Schokoladenbiskuit

  • 70 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 90 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 10 g Backkakao
  • 1/2 P. Backpulver

Für den Belag

  • 250g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 350 ml Eierlikör
  • 8 Blätter weiße Gelatine
  • 200 ml Schlagsahne

Für die Deko

  • Gehackte Pistazien
  • Zartbitter-Schokoladenraspel

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Einen Bogen Backpapier in eine Springform (26 cm Ø) spannen und den Rand einfetten.
  3. Eier, Zucker und Vanillezucker zu einer cremigen Masse aufschlagen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver gründlich mischen und auf den Teig sieben. Alles unterheben (nicht verrühren!) bis sich alle Zutaten verbunden haben.
  5. Den Teig in die Form füllen und in der Ofenmitte für ca. 25-30 Minuten backen. Anschließend den Boden aus der Form lösen und auf eine Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Inzwischen den Belag zubereiten. Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Eier trennen.
  7. Die Butter mit dem Puderzucker cremig aufschlagen und die Eigelbe unterrühren. Den Eierlikör dazugeben und ebenfalls unterrühren.
  8. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat. 2-3 Esslöffel von der Eierlikörmasse dazugeben und verrühren. Dann alles zur restlichen Eierlikörmasse geben und gründlich verrühren.
  9. Das Eiweiß und Sahne steifschlagen und beides unterheben.
  10. Den abgekühlten Schokoboden auf eine Tortenplatte stellen und einen Tortenring umspannen. Die Eierlikörmousse auf den Tortenboden geben und glattstreichen.
  11. Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank parken.
  12. Vor dem Servieren nach Lust und Laune dekorieren.

Von Tina

Total
311
Shares
Share 1
Pin it 310
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Streuselblume mit Pudding
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Streuselblume mit Pudding

  • 13. März 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Nussfladen Rumänien
  • Kuchen

Nussfladen aus Rumänien

  • 25. März 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.