Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Anschnitt Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Buttermilch-Rhabarber-Stuten

  • 10. Mai 2022
  • Tina
Total
7
Shares
0
7
0
0
0
direkt zum Rezept

Beim Stöbern auf den Tauschblogs für die Aktion #kochmeinrezept kann ich mich meistens nicht entscheiden, welches der vielen interessanten Rezepte ich denn nun ausprobieren soll. So ging es mir bei natürlich auch bei Sus von CorumBlog 2.0, meinem Tauschblog der aktuellen Runde. Den Buttermilch-Rhabarber-Stuten musste ich unbedingt ausprobieren! Mein Beitrag zur Aktion folgt mit einem weiteren tollen Rezept von Sus´ Blog dann in Kürze mit einem Interview.

Buttermilch-Stuten mit Rhabarber

Buttermilch-Rhabarber-Stuten – Die Zubereitung

Für den Teig löst ihr frische Hefe in etwas lauwarmer Sahne auf. Anschließend werden Mehl, Eier, Zucker, Zitronenabrieb, Buttermilch und die Hefe-Sahne in eine Schüssel gegeben und zu einem glatten Teig verknetet. Zum Abschluss knetet ihr den Rhabarber unter, den ihr zuvor in kleine Stücke geschnitten habt. Nach einer Stunde Ruhezeit form ihr den Teig passend für eine Kastenform und legt ihn in eben so eine Form.

Zubereitung Buttermilch-Rhabarber-Stuten

Nach weiteren 40-50 Minuten Gehzeit wird die Oberfläche mit Eistreiche (Eigelb-Milch-Mix) bepinselt und mit Hagelzucker bestreut. Danach wandert der Buttermilch-Rhabarber-Stuten dann für ca. 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Anschließend sieht er dann so aus und duftet herrlich…

Buttermilch-Stuten mit Rhabarber

Mein Fazit: Das fluffige, leicht süßliche Brot mit den saftigen leicht säuerlichen Rhabarberstücken ist im ersten Moment etwas ungewohnt, aber spätestens nach dem zweiten Bissen richtig lecker. Ob nur mit Butter oder auch mit Erdbeer-Konfitüre hat es mir und den Testessern wirklich gut geschmeckt. Der Aufwand ist wirklich überschaubar. Dieser Buttermilch-Stuten backt sich quasi so nebenbei…

Weitere ungewöhnliche Brote auf dem Blog

  • Spargelbrot mit Kochschinken
  • Honig-Butter-Bier-Brot
  • Dabo, ein Honigbrot aus Äthiopien
  • Tortano mit mediterraner Füllung

Buttermilch-Rhabarber-Stuten für euer Pinterestboard

Buttermilch-Rhabarber-Stuten

Habt ihr den Buttermilch-Rhabarber-Stuten auch schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Fein! Dann markiert mich doch gerne mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente. Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso  😉 .

unterschrift

Buttermilch-Rhabarber-Stuten

Fluffiger, leicht süßlicher Buttermilch-Stuten mit saftigen Rhabarber-Stücken.

1 Brot

Anschnitt Buttermilch-Rhabarber-Stuten
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit
1 Std 50 min

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 g Rhabarber
  • 50 g Sahne, lauwarm
  • 20 g frische Hefe
  • 500 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Eiweiß
  • 200 ml Buttermilch
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 100 g Zucker

Zum Bestreichen/Bestreuen

  • 3 EL Milch
  • 1 Eigelb
  • 30 g Hagelzucker
  • Butter für die Form

ZUBEREITUNG

  1. Eine Kastenform (30 x 11 cm) mit Butter einfetten.
  2. Rhabarber waschen, putzen und in 2 cm große Stücke schneiden. Beiseitestellen.
  3. Die Hefe in die lauwarme Sahne bröseln und verrühren.
  4. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Eier und das Eiweiß zufügen. Hefesahne, Buttermilch, Zitronenabrieb in Mehl-Eier- Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig kneten und eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  5. Die Rhabarberstücke zum Teig geben und einarbeiten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zuerst einer Kugel und anschließend länglich formen. In die Form legen und zugedeckt 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Inzwischen den Backofen auf 180 °C auf Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Nach der Ruhezeit die Milch mit dem Eigelb verquirlen und den Teig damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und ca. 60 Minuten in der Ofenmitte goldbraun backen.
  8. Nach der Backzeit den Stuten aus der Form nehmen und abkühlen lassen.

Von Tina

Total
7
Shares
Share 0
Pin it 7
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Kuchen

Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping

  • 1. Mai 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fougasse Brot aus der Provence
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Fougasse

  • 15. Mai 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.