Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Einfache Donuts aus dem Backofen
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Einfache Donuts aus dem Backofen

  • 3. Juni 2022
  • Tina
Total
6
Shares
0
6
0
0
0
direkt zum Rezept

Heute ist wieder #doughnutday! Auch in diesem Jahr hat zorra wieder zu einer Blogparade eingeladen um den National Doughnut Day zu gebührend feiern. Von mir gibt es dieses Mal einfache Donuts aus dem Backofen, die total fluffig sind, ratzfatz auf dem Tisch stehen und sich prima als Grundlage für alle möglichen Geschmacks- und Dekovarianten eignen. Meine Donuts wurden nach dem Backen einfach in einem Zucker-Zimt-Gemisch gewälzt. Simple but good …

Einfache Donuts aus dem Backofen

Ich bin übrigens in diesem Jahr zum dritten Mal dabei. In den Jahren zuvor habe ich die Pistazien-Donuts aus dem Backofen und die Maple Bacon Doughnuts aus dem Backofen beigesteuert. Beide Rezepte kommen bei euch übrigens richtig gut an. Irgendwann muss ich aber auch endlich mal klassische Donuts auf den Blog bringen…nächstes Mal vielleicht.

Einfache Donuts aus dem Backofen – Die Zubereitung

Eins vorab, eine Donuts-Backform ist hier auf jeden Fall sinnvoll. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, ob es ohne funktioniert. Das habe ich noch nicht ausprobiert, denn ich habe solche Backformen* und die sind wirklich erschwinglich und gut.

Ansonsten verrührt ihr einfach Vanille, Zucker und Eier, rührt Öl und Buttermilch unter und siebt anschließend Mehl und Backpulver darauf. Alles kurz verrühren, in einen Spritzbeutel umfüllen und in die Form spritzen.

Schnelle Donuts aus dem Backofen vor dem Backen

Nach 15-20 Minuten Backzeit bei 180°C Ober/Unterhitze sehen die Donuts dann so aus:

Schnelle Donuts aus dem Backofen in der Backform

Kurz in der Form stehen lassen, danach die Donuts aus der Form lösen und noch lauwarm in Zimt-Zucker wälzen. Oder halt auf einem Gitter abkühlen lassen und mit Schokoladen- oder Zuckerguss bestreichen. Auch weitere Geschmacksvarianten sind hier natürlich möglich.

Beim Schreiben des Beitrages fällt mir übrigens auf, dass ich dieses Mal gar kein “Anschnittfoto” habe. Musste mal wieder schnell gehen mit dem Fotografieren, der Besuch stand schon quasi vor der Tür 😉 . Ihr müsst mir jetzt einfach mal glauben, dass die kleinen Dinger wirklich total fluffig sind…

Zimt-Zucker-Donuts aus dem Backofen

Alle Rezepte der Blogparade zum National Doughnut Day 2022

Natürlich möchte ich euch die großartigen Beiträge der anderen Teilnehmer*Innen nicht vorenthalten! Viel Spaß beim Stöbern 🙂 .

1x umrühren bitte aka kochtopf mit Zitronen-Blaubeer-Donuts aus dem Backofen

Backmaedchen 1967 mit Zitronen-Schoko Donuts mit Limocello-Glasur

Dinkelliebe mit Schnelle Vanille-Doughnuts mit Ganache

Linal’s Backhimmel mit Mini Brioche Donuts mit Zimt-Zucker

homemade & baked mit Ofendonuts mit Dulce de Leche

USA kulinarisch mit Apple Pie Donuts

evchenkocht mit Brezel-Donuts mit Karamellglasur

zimtkringel mit einfache Donuts mit Limettenguss

Cakes, Cookies and more mit Bananen Donuts

Volkermampft mit Holunderblüten Donuts mit Erdbeer-Frischkäse Frosting

Einfache Donuts aus dem Backofen für euer Pinterestboard

Schnelle Donuts aus dem Ofen pinterest

Habt ihr die einfachen Donuts aus dem Backofen auch schon ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Great! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer total darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso tüchtig 😉 .

unterschrift

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

Einfache Donuts aus dem Backofen

Einfach, schnell und richtig fluffig sind die Ofen-Donuts nach diesem Grundrezept. Lecker nur in Zucker-Zimt gewälzt aber auch mit Zucker- oder Schokoladenguss.

12 Stück

Einfache Donuts aus dem Backofen
PDF Download
5 based on 9 reviews

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
18 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 150 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 P. Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 2 Eier
  • 100 ml Buttermilch (zimmerwarm)
  • 100 ml Pflanzenöl

Zum Wälzen

  • Feiner Zucker und Zimt gemischt

Oder für den Guss

  • Geschmolzene Kuvertüre oder Zuckerguss mit Geschmack nach Wunsch

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Donuts-Backform einfetten.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen und zur Seite stellen.
  4. Zucker, Vanillezucker, Vanille-Extrakt und die Eier einige Minuten mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen.
  5. Buttermilch und Öl dazugeben und unterrühren.
  6. Mehl-Backpulver-Gemisch den Teig sieben und nur so lange unterrühren bis sich alle Zutaten verbunden haben.
  7. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und die Form spritzen.
  8. Je nach Backofen für 15-20 Minuten in der Ofenmitte backen. Die Donuts sollten goldbraun sein.
  9. Anschließend einige Minuten in der Form stehen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und entweder noch warm in einer Zucker-Zimt-Mischung wälzen oder auskühlen lassen und mit einem Guss nach Wunsch verzieren.

Von Tina

Total
6
Shares
Share 0
Pin it 6
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Orangen-Tarte Orange Curd
  • Tartes / Pies

Orangentarte mit Orange Curd

  • 22. Mai 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Erdbeer-Rhababer-Tartelettes mit Baiser
  • Tartes / Pies

Erdbeer-Rhabarber-Tartelettes mit Baiser

  • 5. Juni 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

11 Kommentare
  1. Pingback: Brezel-Donuts mit Karamellglasur
  2. Pingback: Holunderblüten Donuts mit Erdbeer-Frischkäse Frosting
  3. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    4. Juni 2022 um 8:29 Uhr

    Wie lecker deine Donuts aussehen, liebe Tina!
    Ich glaube, da muss ich meiner Donut-Form doch noch mal eine zweite Chance geben 😉
    Hab ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  4. zorra vom kochtopf sagt:
    4. Juni 2022 um 12:36 Uhr

    Die sind genau nach meinem Geschmack! Und ich glaube dir, dass sie auch innen perfekt sind. Sieht man ja schon von aussen.;-)

    Antworten
  5. Simone von zimtkringel sagt:
    4. Juni 2022 um 13:44 Uhr

    Ich glaub dir sofort, dass deine Donuts superfluffig waren….obwohl, eine Kostprobe (oder zwei, oder drei) würden mich natürlich noch mehr überzeugen. 🙂
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  6. Bettina von homemade & baked sagt:
    4. Juni 2022 um 22:56 Uhr

    Ich bin ja Fan von Ofendonuts. Es muss nicht immer frittiert sein, so sind sie genauso lecker. Und es ist viel weniger Aufwand wie ich finde.
    Liebe Grüße, Bettina

    Antworten
  7. Britta von Backmaedchen1967 sagt:
    4. Juni 2022 um 23:43 Uhr

    Liebe Tina, deine Donuts sehen toll aus und ich mag diese einfache Variante super gerne. Mich hast du sofort damit an deinem Kaffeetisch sitzen. Ganz dicken Drücker und bis hoffentlich bald.
    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  8. Gabi sagt:
    5. Juni 2022 um 15:22 Uhr

    Ob ich mir doch noch so ne Form zulegen muss? Denn wenn ich sehe mit wie viel weniger Aufwand man so leckere Teilchen hinbekommt 😉

    Antworten
  9. Johanna von Dinkelliebe sagt:
    6. Juni 2022 um 19:09 Uhr

    Liebe Tina,
    ich liebe Zimt sehr und so würde ich hier bei deinen Doughnuts natürlich gerne ein oder zwei Mal zugreifen. Sehr lecker sehen sie aus.
    Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
  10. Volker sagt:
    9. Juni 2022 um 8:08 Uhr

    Hallo Tina,

    die schnelle Donut Variante kann ich leider nicht machen… Wenn meine Kinder rausfinden, wie schnell sie gehen müsste ich bestimmt jedentag diese leckeren Donuts zaubern.

    Schick mir doch einfach so 1-2 rüber.

    Gruß Volker

    Antworten
  11. Krissi sagt:
    4. Februar 2023 um 16:15 Uhr

    Deine einfachen Donuts sind der Knaller und habe sie auch schon mit Nutella gefüllt gebacken. Die sind schneller weggefuttert als die Zubereitung dauert ! Aber meine sind von der Unterseite immer sehr hell und weich, so dass sie oft leichte Schadstellen haben. Oberseite ist aber schon schön gebräunt. Nach 16min. Wie kriege ich es hin, dass Unterseite auch etwas gebräunter und die “Haut” fester ist ? Noch länger backen ?

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.