Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Ostern

Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren

  • 28. März 2021
  • Tina
Total
164
Shares
0
164
0
0
0
direkt zum Rezept

Eierlikör gehört für mich zu Ostern wie Osterhasen, bunte Eier, das Challah-Brot und der Carrot Cake. In diesen hübschen Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren kommt er gleich dreifach zum Einsatz. Klein aber oho trifft es ganz gut würde ich sagen  😉 .

Diese Törtchen sind ganz fix zubereitet und machen sich natürlich gerade zu Ostern super als süße Komponente beim Brunch oder auch zur Kaffeezeit an den Feiertagen. Aber natürlich nicht nur dann, die kleinen Leckerlies schmecken auch an jedem anderen Tag 🙂 .

Eierlikörtörtchen

Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren – Die Zubereitung

Nachdem der Teig aus Eiern, Öl, Eierlikör, Vanillezucker, Salz, Mehl, Speisestärke und Backpulver ratzfatz zusammengerührt ist, füllt man ihn in die vorher mit Öl einpinselten Tartelette-Förmchen.

Eierlikör-Rührteig

Nach 15 Minuten im vorheizten Backofen, kann man die kleinen Kuchen schon zum Abkühlen aus den Formen lösen.

Eierlikör-Törtchen Böden

Während der Abkühlzeit schlägt man Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif. Zum Abschluss kommt auch da noch etwas Eierlikör dazu. Wenn schon, denn schon… Ihr könnt die Sahne einfach mit einem Löffel auf die Böden geben oder wie ich per Spritzbeutel mit Sterntülle aufspritzen.

Tipp: Heidelbeer-Marmelade zwischen Boden und Füllung streichen. Das war eigentlich mein Plan, habe ich dann aber völlig vergessen.

Füllung Eierlikör-Törtchen

Mit frischen Heidelbeeren belegen und, ihr ahnt es schon, mit etwas Eierlikör beträufeln.

Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren

Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben und schon sind die Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren einsatzbereit.

Auch ohne die Marmelade waren die Törtchen wirklich richtig lecker! Dementsprechend schnell waren die fruchtigen Sweeties auch fix “vernichtet”, denn man kann sie auch prima einfach so aus der Hand essen. Teller und Gabel aus dem Schrank holen ist für meinen Junior nämlich oft schon zu viel Aufwand. (Nur zur Info, mein Junior ist volljährig. Wegen des Eierlikörs und so 😉 . )

Die angegebene Zutatenmenge reicht übrigens für sechs Törtchen. Mehr Förmchen habe ich halt nicht… 🙁 .

Eierlikör-Törtchen Blaubeeren

Die Kombination Eierlikör/Heidelbeeren hat sich übrigens schon mehrfach hier bestens bewährt. Beim Dessert Westfälischen Herrencreme mit Eierlikör und bei der Beeren-Schoko-Torte mit Eierlikör zum Beispiel.

Weitere Rezepte mit Eierlikör

  • Eierlikör-Gugelhupf
  • Eierlikör-Eis unter knackiger Schokohaube
  • Nuss-Torte mit Eierlikör
  • Ananas-Eierlikör-Schichtdessert
  • aber auch ein Rezept für Trüffel und Cupcakes mit Eierlikör findet ihr hier auf dem Blog

Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren für euer Pinterstboard

Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren Pinterstpost

Habt ihr ein Rezept ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

 

Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren

Der Klassiker Eierlikörkuchen mal anders. Rührteig und Sahnefüllung sind mit Eierlikör verfeinert. Die frischen Heidelbeeren geben den kleinen, feinen Törtchen eine fruchtige Note.

6 Stück

Eierlikör-Törtchen mit Heidelbeeren
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
15 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 2 Eier
  • 100 ml Speiseöl
  • 100 ml Eierlikör
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • Für die Füllung

    • 200 ml Sahne
    • ½ P. Vanillezucker
    • 1 P. Sahnesteif
    • 40 ml Eierlikör

    Außerdem

    • Frische Heidelbeeren
    • Puderzucker zum Bestäuben
    • Eierlikör zum Beträufeln
    • Speiseöl zum Einstreichen der Formen

    ZUBEREITUNG

    1. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. 6 Tartelette-Förmchen mit Öl einpinseln und zur Seite stellen.
    3. Eier mit Öl, Eierlikör, Vanillezucker und Salz gründlich verrühren.
    4. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und in das Eier-Öl-Gemisch einrühren.
    5. Den Teig in die Tartelette-Förmchen füllen (ca. jeweils 60 g) und für ca. 15 Minuten in der Ofenmitte goldbraun backen.
    6. Nach der Backzeit die Böden aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
    7. Für die Füllung Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Zum Schluss den Eierlikör unterrühren.
    8. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und als Tupfen auf die ausgekühlten Böden spritzen. Mit Heidelbeeren belegen und etwas Eierlikör darüber träufeln.
    9. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Von Tina

Total
164
Shares
Share 0
Pin it 164
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Wollknäuelbrot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Wollknäuel Brot mit Mandelfüllung

  • 24. März 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Saftige Karotten-Joghurt-Brötchen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück
  • Ostern

Karotten-Joghurt-Brötchen

  • 31. März 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.