Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Kleine Cupcakes mit Eierlikör
  • Allgemein
  • Muffins / Cupcakes
  • Ostern

Eierlikör-Cupcakes im Miniformat (mit Oster-Verlosung)

  • 31. März 2019
  • Tina
Total
148
Shares
13
135
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Markennennung/Verlosung) Eierlikör-Cupcakes

Heute habe ich gleich zwei Knaller zu Ostern für euch. Zunächst mal natürlich das Rezept der süßen Mini-Cupcakes mit Eierlikör und außerdem könnt ihr auch noch etwas Tolles gewinnen!

Mini Cupcakes mit Eierlikörsahne zu Ostern

Die Mini-Cupcakes

Mit einem Haps sind sie im Mund verschwunden. Denn diese Cupcakes im Miniformat sind einfach zu lecker und haben die passende Größe zum “eben mal Zugreifen”. Zum Glück sind sie fast genauso schnell auch zubereitet, da kann man schnell Nachschub zaubern.

In den Teig kommen außer den üblichen Zutaten noch Vanille und gemahlene Mandeln. Jetzt nur noch den Teig in die Mini-Cupcake-Form füllen, glattstreichen und für 10-15 Minuten backen.

Zubereitung Minimuffins

Auf die abgekühlten Küchlein spritzt ihr einfach noch das Topping aus geschlagener Sahne, Eierlikör und wer mag noch etwas gelber Lebensmittelfarbe. Ein paar bunte Zuckerstreusel (oder Schokoladenraspel) darüberstreuen und fertig sind die kleinen österlichen Minis. Das genaue Rezept findet ihr unten weiter auf der Rezeptkarte.

Osterdekoration mit Eierlikör Mini Cupcakes

Die Verlosung

Schon seit einigen Monaten haben TIZIANO Design & Emotions  und ich eine sehr angenehme Kooperation, die sich (wie so oft) durch Zufall ergeben hat. Passend zum Osterfest haben wir uns überlegt, dass es höchste Zeit ist, nicht nur die schicken Keramik-Produkte zu zeigen, sondern auch mal etwas davon an euch zu verlosen. Deshalb könnt ihr mit etwas Glück die hier abgebildete Dekoplatte Caldaro mit Fuß (Ø 25 cm) und den Hasenkopf Jacopo (20 cm hoch) aus cremefarbiger Keramik, zur Verfügung gestellt von TIZIANO Design & Emotions, gewinnen!

Die Teilnahmebedingungen für die Verlosung:

  • Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr.
  • Gewinnen kann jeder, der mir hier auf dem Blog unter diesem Beitrag in den Kommentaren verrät, welche Leckerei er zu Ostern auf dieser schönen Platte servieren würde. Pro Person bitte nur einen Kommentar abgeben.
  • Der Gewinn wird ausschließlich innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz versendet und kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Teilnahmeschluss: 05.04.2019 um 23:59 Uhr.
  • Die Ermittlung des Gewinners erfolgt mittels Losverfahren.
  • Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt, deshalb denkt bitte an die korrekte Angabe der Mailadresse, beim Hinterlassen des Kommentares. Sollte der Gewinner sich innerhalb 3 Tagen nicht auf meine Mail gemeldet haben, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Schließlich soll der Gewinn ja noch vor Ostern bei euch ankommen.

Logo Tiziano

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Die Gewinnerin Christel wurde bereits von mir informiert.

Vielen Dank für eure Teilnahme. Falls es dieses Mal nicht geklappt hat, versucht doch gerne bei der nächsten Verlosung euer Glück.

unterschrift

 

 

Eierlikör-Cupcakes im Miniformat

Mini-Cupcakes mit Eierlikör
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
10 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 4 Eier
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g gemahlene Mandeln

Für das Topping

  • 200 g Sahne
  • 4 EL Eierlikör
  • Evtl. etwas gelbe Lebensmittelfarbe
  • Bunte Zuckerstreusel

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Mini-Muffin-Form (24 Stück) einfetten oder mit Mini-Papiercups auslegen.
  3. Für den Teig die Butter mit dem Zucker und dem Vanille-Extrakt cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln mischen und unter die Eiermasse rühren.
  5. Den Teig in die Mulden der Backform füllen und 10-15 Minuten backen. Anschließend aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Sahne steifschlagen, dabei den Eierlikör (und wer mag etwas Lebensmittelfarbe) dazugeben. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die kalten Küchlein spritzen.
  7. Mit Zuckerstreusel verzieren und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Von Tina

Eierlikör Mini Cupcakes Pinterstpost

 

Total
148
Shares
Share 13
Pin it 135
Tweet 0
Related Topics
  • Cupcakes
  • Eierlikör
  • gelb
  • Mini
  • Ostern
  • Sahne
  • Zuckerstreusel
Voriger Artikel
Möhrenbrot ganz einfach selber backen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Ostern

Möhrenstuten

  • 27. März 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kleine Schokomousse-Törtchen mit Erdbeeren
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Torten

Schokomousse-Törtchen mit Erdbeer-Herz

  • 4. April 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

41 Kommentare
  1. Marie-Louise sagt:
    31. März 2019 um 9:05 Uhr

    Liebe Tina!
    Deine Mini-Cupcakes sind ja wirklich entzückend! Eierlikör ist bei uns in der Familie sehr beliebt und wird klassisch von mir selbstgemacht. : ) Wir sind über Ostern selbst gar nicht zuhause, sondern an der Ostsee. Allerdings haben wir am Wochenende vorher ein Osterbrunch mit Freunden, da wäre sowohl das Rezept als auch die Platte grandios! Ich würde aber vermutlich noch was herzhaftes machen, vielleicht mit Eiern. Meine Oma hat früher oft russische Eier gemacht, die wären auf der Platte sicher auch richtig hübsch!

    Liebe Sonntagsgrüße!

    Antworten
  2. Anne-Kathrin sagt:
    31. März 2019 um 9:07 Uhr

    Da ich Ostern mit meinen Kollegen in der Klinik verbringe, würde ich fürs gemeinsame Frühstück einen leckeren Osterkranz backen, diesen auf der Platte schön platzieren und noch ein wenig mit kleinen Schoko-Ostereiern verzieren.

    Antworten
  3. Mareike sagt:
    31. März 2019 um 9:23 Uhr

    Liebe Tina,
    deine Mini-Cupcakes sehen ja himmlisch aus. Ich liebe ja Eierlikör in Gebäck. Und die Tortenplatte ist ja wohl auch der Knaller. Zu Ostern würde es darauf viele kleine Naschereien bei uns geben.

    Liebste Grüße aus Braunschweig
    Mareike

    Antworten
  4. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    31. März 2019 um 9:40 Uhr

    Liebe Tina,

    ich liebe ja aller was mit oder worin Eierlikör ist deshalb sind deine Minicupcakes genau mein Ding…die Tortenplatte ist total genial und da ich so eine schöne Tortenplatte nicht habe wäre die für meine Kuchen genau richtig und das Hasilein ist total süß, somit versuche ich einfach mal mein Glück und hüpfe mal in deinen Lostopf.

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  5. Angelika Richardt sagt:
    31. März 2019 um 10:05 Uhr

    Liebe Tina,
    danke für das leckere rezept! Minicupcakes sind einfach wunderbar!
    Ich würde auf der Tortenplatte meinen Möhrenkuchen plazieren. Sie wäre genau dafür richtig!
    Lieben Gruß
    Geli

    Antworten
  6. Anja v. Meine Torteria sagt:
    31. März 2019 um 10:11 Uhr

    Ich würde Rumkugeln in Eierform darauf anrichten – die muss ich jedes Jahr machen. Die perfekte Resteverwertung der übers Jahr im Tiefkühler gesammelten Reste und Abschnitte.

    Deine Cupcakes klingen aber auch sehr toll!

    Antworten
  7. Patces Patisserie sagt:
    31. März 2019 um 10:35 Uhr

    Oh, ein feines Rezept! Was Eierlikör angeht, backe ich damit eigentlich immer nur den Gugelhupf-Klassiker nach einem Rezept meiner Oma – aber es schmeckt auch einfach unheimlich gut 😀
    Auf der schönen Tortenplatte würde ich bestimmt diesen dann auch anrichten an Ostern oder auch einen Karottenkuchen, das weiß ich noch nicht so genau 😉

    Liebe Grüße
    Patricia

    Antworten
  8. Christel Z. sagt:
    31. März 2019 um 10:50 Uhr

    Liebe Tina,
    wieder ein Knaller-Rezept das nachgebacken werden muss. Solch eine Kuchenplatte steht schon lange auf meiner Wunschliste. Zu Ostern würde ich gerne Muffins oder meinen traditionellen Hefezopf/Kranz darauf platzieren. Kann mir aber auch herzhaftes gut vorstellen.
    Liebe Frühlingsgrüsse Christel

    Antworten
  9. Carina sagt:
    31. März 2019 um 11:02 Uhr

    Das sieht ja lecker aus! Auf der hübschen Etagere würden kleine Pancakes in Hasenform toll aussehen, dazu Sahne mit etwas Eierlikör beträufelt. Lecker

    Antworten
  10. Tine sagt:
    31. März 2019 um 11:05 Uhr

    Hi!
    Deinen Teig (Menge mehr wegen große form) nehme ich auch oft. Vielleicht etwas mehr gemahlene Nüsse und ein Ei mehr. Also würde ich diese auch als Muffins backen. Und ein busschen zitrone kommt mit in den teig!Danke für die tolle Verlosung! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Vlg Tine

    Antworten
  11. Constance sagt:
    31. März 2019 um 11:44 Uhr

    Eierlikör ist immer etwas Feines und deine Muffins sehen köstlich aus. Bei uns gibt es zu Ostern immer Hefeteiggebäck und auch das lässt sich hervorragend auf dieser schönen tortenplatte anrichten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag

    Antworten
  12. Kristin sagt:
    31. März 2019 um 12:09 Uhr

    Liebe Tina

    Ein fabelhaftes Rezept. Die Cupcakes machen sich echt wunderschön auf dem tollen Teller.

    Ich würde entweder direkt Deine Cupcakes drauf servieren oder gefüllte Eier, kleine herzhaft Oster Muffins ach es gibt sooo vieles osterkekse etc.

    Ich würde mich sehr freuen meinen Eltern zum oster Frühstück etwas feines auf dem Teller servieren kann.

    Hab einen schönen Sonntag

    Vg Kristin

    Antworten
  13. Lisa sagt:
    31. März 2019 um 14:22 Uhr

    Hmm, die sehen lecker aus! Bei uns gibts zu Ostern Mürbteig-Häschen, die wollen die Kinder unbedingt backen 🙂

    Antworten
  14. Andrea sagt:
    31. März 2019 um 14:31 Uhr

    Das hört sich echt lecker an und sieht supersüß aus … bei mir gibt’s leckeren Karottenkuchen

    Antworten
  15. Andrea Odörfer sagt:
    31. März 2019 um 15:36 Uhr

    Mmmh, ganz leckeres Rezept und tolles Gewinnspiel.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Glück habe

    Liebe Grüße und einen schönen Rest-Sonntag,
    Andrea

    Antworten
  16. Jessika sagt:
    31. März 2019 um 16:02 Uhr

    Ich würde dort meine selbstgemachten Eierlikör Pralinen anbieten. Die Platte ist wirklich so schön

    Antworten
  17. Irina sagt:
    31. März 2019 um 19:26 Uhr

    hallo Du Liebe!.. was hast Du wieder schönes gezaubert.. Jetzt kann ich das Osterfest umso weniger abwarten! Auf diesem wunderschönen Teller würde ich meinen Gästen Rübli-Muffins mit Eierlikör-Sahne-Topping beglücken! Die kommen immer super an zu Ostern! Deine Cupcakes stehen aber auch auch meiner To-Do-Liste im Frühling! Ich wünsche Dir und deiner Familie ein wunderschönes Osterfest und ganz viele Sonnenstrahlen, die dich glücklich kitzeln!

    Allerliebste Grüße, Irina

    Antworten
  18. Dia sagt:
    1. April 2019 um 8:24 Uhr

    DAnke für das schöne Rezept 🙂 Ich würde auf darauf Macarons anbieten die lieben wir sehr vor allem in bunten Farben

    Antworten
  19. Melanie S. sagt:
    1. April 2019 um 17:35 Uhr

    Liebe Tina, ich würde einen Eierlikörgugelhupf backen. Der würde perfekt auf die Platte passen. Liebe Grüße von Melanie

    Antworten
  20. Romina sagt:
    2. April 2019 um 10:49 Uhr

    Bei uns würden Karotten-Pistazien-Muffins auf der tollen Platte angerichtet werden.

    Antworten
  21. Anette sagt:
    3. April 2019 um 14:08 Uhr

    Vor meinem inneren Auge sehe ich auf der hübschen Dekoplatte einen Frankfurter Kranz, so wie meine Mama ihn für uns Kinder an Ostern immer gemacht hat: statt der kandierten Kirschen kleine Crèmenestchen, gefüllt mit bunten Zuckereiern. Hach ♥ Oder doch ganz viele der kleinen feinen Mini-Cupcakes mit Eierlikör…?!

    Antworten
  22. Ilka :-) sagt:
    3. April 2019 um 15:01 Uhr

    °°° LECKER °°°
    Das wird lecker auf meiner Ostertafel – genau dieses Rezept backe ich nach!
    Die Familie liebt außerdem Rüblikuchen und Eierlikörtorte…
    Danke für die prima Chance und entzückte Grüße von
    Ilka 🙂

    Antworten
  23. Nelli sagt:
    3. April 2019 um 15:28 Uhr

    Ich würde gefüllte Eier + Rohkost drauf servieren.

    Antworten
  24. Walli sagt:
    3. April 2019 um 15:56 Uhr

    Ich würde auf jeden Fall diese köstlich aussehenden Eierlikör-Cupcakes darauf servieren. Liebe Grüße Walli. 😉

    Antworten
  25. Christel Bergfeld sagt:
    3. April 2019 um 18:00 Uhr

    Tolle Rezeptidee mit den Cupcakes und dem Eierlikör. Die Dekoschale mit dem Hasen ist wunderbar und ich hätte tausend Ideen , was ich darauf servieren würde.

    Antworten
  26. Sandra sagt:
    3. April 2019 um 19:23 Uhr

    Ist die schöööööön Da isst das Auge doch gleich mit ❤ Ich würde Mini-Tsourekis drapieren – wir lieben das griechische Osterbrot und so kommt es noch feiner rüber ❤

    Antworten
  27. Feline sagt:
    3. April 2019 um 19:37 Uhr

    Bunte MINI DONUTS
    würden darauf auch ganz
    fein aussehen , gemischt mit
    Eierlikör Mini Cupcakes…..
    LECKER und SCHÖN

    Antworten
  28. Annika sagt:
    3. April 2019 um 22:44 Uhr

    Hallo,
    die Mini-Muffins sehen echt super aus. Ich würde gerne dein Rezept für meine Mini-Gugls abwandeln und auf der Platte servieren.

    LG Annika

    Antworten
  29. Irene Merkel sagt:
    4. April 2019 um 5:55 Uhr

    Lecker die mache ich sofort!!! Und ein Möhrenkuchen ist immer Pflicht zu Ostern

    Antworten
  30. Michaela sagt:
    4. April 2019 um 9:03 Uhr

    Ich mache jedes Jahr Möhren-Muffins und Eierlikörkuchen. Die Muffins würde ich dann um den Hasenkopf dekorieren, mit kleinen Zuckergußeiern!

    Antworten
  31. Julchen sagt:
    4. April 2019 um 9:17 Uhr

    Guten Mooorgen! Da werde ich ja geweckt von so köstlichen Leckereien.. ich denke, heute gibt es was Süßes zum späten Frühstück! Auf diesem wahnsinnig schicken Teller, der ja perfekt für meine Ostertafel wäre, würde ich gefüllte „Ostereier“, die in einem Waffeleisen gebacken wurden! Die Füllung ist eine karamellisierte Milchmädchen-Creme! Leeeecker! Hab eine tolle Woche Du Liebe! Liebste Grüße, Juli

    Antworten
  32. Kathrina sagt:
    4. April 2019 um 11:18 Uhr

    Ich würde einen leckeren Karotten-Nuss-Gugelhupf backen und mit Schokoeiern füllen. Die Platte würde ihn perfekt in Szene setzen…

    Antworten
  33. Ute D. sagt:
    4. April 2019 um 13:23 Uhr

    Liebe Tina,
    wieder ein tolles Rezept von Dir, klasse, was Du für Ideen hast! Ich könnte mir vorstellen, dass ich einen Bisquitboden mit frischen Erdbeeren belege, mit gehackten Pistazien bestreue und auf der hübschen Kuchenplatte zum Osterkaffee auf den Tisch stelle.
    Liebe Grüße sendet Ute

    Antworten
  34. Barbara sagt:
    4. April 2019 um 17:40 Uhr

    ich würde selbstgebackene Karottenmuffins servieren!

    Antworten
  35. Sandy sagt:
    5. April 2019 um 8:46 Uhr

    Ich würde darauf Rübli-Cupcakes platzieren

    Antworten
  36. Ben sagt:
    5. April 2019 um 9:49 Uhr

    Wir wollten eh noch Pralinen zu Ostern machen, die würden sich da bestimmt auch gut drauf machen.

    Antworten
  37. Nadin sagt:
    5. April 2019 um 15:12 Uhr

    Die ist ja wirklich schön! Eignet sich perfekt für Pralinen oder aber für Minimuffins, die liebt meine Kleine über alles 🙂

    Antworten
  38. Andrea sagt:
    5. April 2019 um 16:10 Uhr

    Hallo liebste Tina,
    Auch ich bin ganz entzückt von der schönen Platte.
    Da meine Familie dieses Jahr zum Osterfest läse bei uns sind und wir statt Kaffee und Kuchen mittlerweile lieber Brot auf den Tisch stellen, würde ich natürlich ein von deinen leckeren Broten backen und es dann in Scheiben geschnitten mit ein paar bunt gefärbten Ostereier darauf servieren oder vielleicht auch nur bunte Ostereier, die würden auf der Platte sicher der Hingucker sein.

    Antworten
  39. Bettina Henke sagt:
    5. April 2019 um 17:58 Uhr

    Traditionell gibt es zu Ostern unseren Familienstuten nach dem Rezept meiner Ur-Urgroßmutter. Den würde ich auf der herrlichen Platte nur zu gerne servieren.

    Antworten
  40. Lisa sagt:
    5. April 2019 um 18:49 Uhr

    Ich würde darauf Karotten-Nuss-Muffins servieren. So eine schöne Platte!

    Liebe Grüße,
    Lisa

    Antworten
  41. Franzisca sagt:
    5. April 2019 um 21:32 Uhr

    Oh, welch eine zauberhafte Platte. Die sieht einfach wunderbar aus.
    Ein Osterlamm inmitten von selbst gemachten dunklen Schokoladeneiern, verziert mit feiner weißer Schokolade, würde hier seinen Platz finden. Schon jetzt ein herrliches Osterfest!

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.