Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
WIe bei Oma - Nusstorte mit Eierlikör
  • Torten

Nusstorte “Mia” mit Eierlikör (glutenfrei)

  • 19. März 2017
  • Tina
Total
91
Shares
1
90
0
0
0
direkt zum Rezept

Nusstorte “Mia” mit Eierlikör (glutenfrei)

Heute gibt es wieder mal ein Lieblingsrezept aus dem Backbuch meiner Oma. Wie das früher so üblich war, hat man unter Nachbarn und Freunden die Rezepte ausgetauscht. Manchmal ist das ja auch heute noch so, aber meistens hilft ja Freund “Google” weiter, um an das gewünschte Rezept zu kommen.

Da meine Oma jahrzehntelang Kegelmutter einer witzigen Truppe koch- und backbegeisterter Damen war, könnt ihr euch vorstellen, dass der Fundus an Rezepten ziemlich umfangreich ist – zum Glück, wie ich finde!

Familienrezept Nusstorte Mia

Das Rezept dieser Nusstorte mit Eierlikör hat Oma offensichtlich von ihrer Kegelschwester Mia, die früher einen Tante-Emma-Laden bei uns an der Ecke hatte.

Der Boden kommt ohne Mehl und Butter aus, deshalb kommen die Haselnüsse auch so richtig gut zur Geltung. Allerdings ist der Boden alles andere als trocken!

Omas Klassiker –  Nusstorte mit Eierlikör

Auf den Boden kommen Preiselbeeren, die geschmacklich hervorragend zu den Haselnüssen passen. Natürlich darf Sahne auf einer Torte nicht fehlen – hier dienen die Tupfen nicht unbedingt als Deko, sondern als “Begrenzung”, damit der Eierlikör nicht an der Seite herunterläuft.

Leckere Eierlikör-Nusstorte

Wer keine Lust auf Spritzbeutel und Sahnetuffs hat, kann aber auch die Sahne auf den Boden geben, mit einer Gabel Kreise in die Oberfläche ziehen und vorsichtig mit Eierlikör ausgießen. Beide Varianten kenne ich von meiner Oma.

ABER, auf jeden Fall gehören die Schokoraspeln dazu. Wo und wie ihr die nun auch auf die Torte bringt, ist völlig egal. Doch ohne Schokolade fehlt was auf der Torte der entzückenden Mia.

 

 

Nusstorte “Mia”

Eine schnell gemachte Torte, glutenfrei und richtig lecker.

Glutenfreie Nusstorte mit Eierlikör
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

Zutaten

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 Glas Preiselbeeren (in Saft)
  • 1 P. Tortenguss
  • 2 Becher Sahne
  • 4 TL San Apart (alternativ 2 P. Sahnesteif)
  • Eierlikör
  • Zartbitter-Schokoraspeln

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backtrennspray einsprühen oder einfetten und mit Paniermehl ausstäuben.
  3. Eier und Zucker sehr schaumig schlagen (mindestens 5 Minuten).
  4. Haselnüsse mit Backpulver mischen und auf die Eimasse geben und kurz verrühren.
  5. Teig in die Form füllen und für ca. 60 Minuten backen. Nach der Backzeit aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  6. Preiselbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen. Den Saft mit dem Tortenguss aufkochen, die Preiselbeeren dazugeben und etwas abkühlen lassen. Anschließend auf dem Tortenboden verteilen.
  7. Sahne mit San Apart steif schlagen und auf der Torte verteilen. Entweder mit einem Spitzbeutel Sahnetuffs rundherum spritzen und den Eierlikör in der Mitte verteilen oder einfach mit einer Gabel Kreise in die Sahne ziehen und vorsichtig mit Eierlikör ausgießen.
  8. Schokoraspeln dekorativ auf der Torte verteilen.
  9. Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Von Tina

Total
91
Shares
Share 1
Pin it 90
Tweet 0
Related Topics
  • Eierlikör
  • glutenfrei
  • Klassiker
  • Nusstorte
  • Preiselbeeren
  • Sahne
  • Schokostreusel
Voriger Artikel
Haferflocken-Cookies mit Paranuss und Cranberry
  • Cookies / Kekse

Paranuss Cranberry Cookies mit Haferflocken

  • 17. März 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Perfekt für´s Buffet - Käse Tomaten Muffins
  • Herzhaftes
  • Muffins / Cupcakes

Käse Tomaten Muffins

  • 23. März 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.