Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Streuselblume mit Pudding
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Streuselblume mit Pudding

  • 13. März 2022
  • Tina
Total
2
Shares
0
2
0
0
0
direkt zum Rezept

Wer von euch ist im Team Streusel? Und wer ist im Team fluffiger Hefeteig? Wer jetzt zweimal genickt hat, der wird das heutige Rezept lieben! Es geht um eine Streuselblume mit Pudding. Genauer gesagt um einen fluffigen Hefeteig mit knackigen Streuseln und einer Pudding-Marmeladen-Füllung in Form einer Blume.

Das Ganze ist vielleicht etwas aufwendiger als viele meiner Rezepte, aber mit dem richtigen Zeit-Management ist das gar nicht so “schlimm”.

Streuselblume mit Puddingfüllung

Streuselblume mit Pudding – Die Zubereitung

Zuerst bereitet ihr einen Hefeteig zu. Während dieser an einem warmen Ort wächst und gedeiht, kocht ihr schon mal den Pudding und bereitet die Streusel zu. Beides parkt ihr bis zu ihrem Einsatz im Kühlschrank. Nach der Ruhezeit teilt ihr den Teig in 16 gleichgroße Stücke. Vier davon formt ihr zu einer großen Kugel und legt sie mittig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die restlichen Teigstücke formt ihr ebenfalls zu Kugeln und verteilt sie ringsherum um die große Kugel. Jetzt darf sich der Teig erstmal eine gute 30 Minuten entspannen. Danach drückt ihr tiefe Mulden in die kleinen Kugeln und füllt diese mit Pudding. Nun streicht ihr die Blume mit einem Gemisch aus Eigelb und Milch ein und verteilt die Streusel darüber.

Streuselblume mit Pudding vor dem Backen

Jetzt wird die Streuselblume mit Pudding für gute 30 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken. Anschließend verteilt man rote Marmelade nach Wahl auf die Stellen mit dem Pudding oder wie man mag. (Bemerkung: Ich hatte meine Marmelade erwärmt, sie war aber leider sehr flüssig und verlief. Optisch also nicht ganz so wie geplant 😉 ).

Anschnitt Streuselblume

Diese Streuselblume zu essen macht wirklich Spaß! Man zupft sich einfach ein Stück ab und genießt. Die Kombination fluffiger Hefeteig, knackige Streusel und Pudding-Marmeladen-Füllung ist wirklich yummi!

Crumble & Streusel – Das Blog-Event CLXXXIII

Diese Streuselblume mit Pudding passt prima zum aktuellen Blogevent  Crumble & Streusel von zorra (1x umrühren bitte aka kochtopf) und Gastgeberin Karin (Wallygusto). Es wurden schon viele streuselige Rezepte aller Art eingereicht. Ich freue mich schon auf die Zusammenfassung.

Banner Blog-Event CLXXXIII - Crumble & Streusel (Einsendeschluss 15. März 2022)

Weitere streuselige Rezepte auf dem Blog

  • Erdbeer-Streusel-Cookies
  • Streusel-Schokopudding-Kuchen mit Johannisbeeren
  • Apfel-Muffins mit Nuss-Streuseln
  • Mohn-Mandarinen-Streuselkuchen vom Blech

Das ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Schaut einfach im Rezept-Index oder gebt Streusel in das Suche-Feld ein.

Streuselblume mit Pudding für euer Pinterestboard

Streuselblume Pinterestpost

Habt ihr die fluffige Streuselblume mit Pudding auch schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Fein! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso .

unterschrift

Streuselblume mit Pudding

Diese Streuselblume besteht aus Lockerem Hefeteig, knusprigen Streusel und eine leckere Puddingfüllung mit Marmelade.

1 Streuselblume

Streuselblume mit Pudding
PDF Download
5 based on 3 reviews

Zubereitungszeit
1 Std

Wartezeit
2 Std 30 min

Backzeit
30 min

  • ZUTATEN
  • Für den Teig

    • 250 ml lauwarme Milch
    • 10 g Hefe (20 g wenn es schneller gehen soll)
    • 500 g Mehl
    • 50 g Zucker
    • 1 P. Vanille-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei
    • 75 g weiche Butter, in kleinen Stücken

    Für die Puddingfüllung

    • 1 P. Puddingpulver Vanille, zum Kochen
    • 2 EL Zucker
    • 350 ml Milch
    • 50 ml Eierlikör (optional, sonst 50 ml mehr Milch)
    • 1 EL weiche Butter

    Für die Streusel

    • 75 g kalte Butter in kleinen Würfeln
    • 50 g brauner Zucker
    • 75 g Mehl
    • 125 g Haferflocken, zart

    Außerdem

    • 1 Eigelb
    • 2 EL Milch
    • 125 g rote Konfitüre ohne Stücke nach Wunsch

    ZUBEREITUNG

    1. Für den Teig die Hefe in die Milch bröseln, verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
    2. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Die Butter, das Ei und die Hefemischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. (Stufe 1 ca. 3 Minuten, Stufe 2 ca. 7-8 Minuten) Den Teig abgedeckt ca. 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Das Teigvolumen sollte sich verdoppelt haben.
    3. In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten. Dazu das Puddingpulver, den Zucker und den Eierlikör miteinander verrühren. Die restliche Milch aufkochen, das glattgerührte Puddingpulver einrühren. Alles nochmal kurz unter ständigem Rühren aufkochen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, die Butter unterrühren und den Pudding mit Frischhaltefolie abgedeckt abkühlen lassen.
    4. Auch die Streusel kann man während der Ruhezeit des Teiges schon zubereiten. Dazu alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu Streuseln verkneten. Bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
    5. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
    6. Nach der Ruhezeit den Teig in 16 gleichschwere Stücke teilen. 4 Stücke zu einer großen Kugel formen und in die Mitte des Backblechs legen. Die restliche 12 Stücke ebenfalls zu Kugeln formen und ringsherum um die große Kugel legen. Das Backblech abdecken und 30-40 Minuten ruhen lassen.
    7. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    8. Nachdem sich der Teig entspannt hat, mit einem Löffel Mulden in die kleinen Teigkugeln drücken. Den Pudding einfüllen. Das geht am besten mit einem Spritzbeutel. Von dem Pudding bleibt ein großer Teil übrig. Den kann man prima für Desserts im Glas nutzen.
    9. Das Eigelb mit Milch verrühren und den Teig damit einstreichen.
    10. Die Streusel darüber verteilen.
    11. Die Streuselblume für 15 Minuten bei 200 °C backen, dann die Temperatur auf 175°C reduzieren und weitere 15-20 Minuten fertigbacken.
    12. Anschließend die Konfitüre leicht erwärmen und auf dem Pudding und nach Wunsch verteilen.
    13. Wer mag, kann die Streuselblume vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen.

    Von Tina

    Total
    2
    Shares
    Share 0
    Pin it 2
    Tweet 0
    Related Topics
    • slide_start
    Voriger Artikel
    Omas Kirschsahne-Torte
    • Torten

    Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne

    • 6. März 2022
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Eierlikörmousse-Torte
    • Ostern
    • Torten

    Eierlikörmousse-Torte

    • 20. März 2022
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    3 Kommentare
    1. Gabi sagt:
      18. März 2022 um 20:08 Uhr

      Und Eierlikör ist auch noch drin – wow! Hast du noch ein Stück für mich?

      Antworten
    2. Regina von Bistroglobal sagt:
      19. März 2022 um 20:25 Uhr

      Das ist eine super Mischung- Streusel, Pudding und Marmelade! Lecker!

      Antworten
    3. zorra vom kochtopf sagt:
      28. März 2022 um 14:56 Uhr

      Ich komme gar nicht mehr aus dem Nicken heraus und das Wasser läuft mir auch noch im Munde zusammen! Sooooo köstlich wie deine Blume ausschaut. Rezept ist gebookmarked!

      Antworten

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.