Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Amarena-Kirschtorte ohne Backen
  • Torten

Amarena-Kirschtorte (no bake)

  • 25. Februar 2018
  • Tina
Total
4K
Shares
6
4K
0
0
0
direkt zum Rezept

Amarena-Kirschtorte (no bake)

Wenn ich Amarena-Kirschen sehe, denke ich zuerst an den leckeren Amarena-Becher, den es früher in unserer Eisdiele gab. Die Kirschen obendrauf waren das Highlight, deshalb habe ich die immer bis zum Schluss aufgespart…

Nun habe ich heute zwar kein Amarena-Eis für euch, aber kühl bleibt es trotzdem 😉 . Diese cremige Amarena-Kirschtorte mit den superleckeren Kirschen wird nämlich im Kühlschrank “gebacken”, also ein no-bake-cake vom Feinsten!

Amarena-Kirschtorte mit Mascarpone

Amarena-Kirschtorte – Die Zubereitung

Wie alle Kühlschranktorten wird der Boden aus zerkleinerten Keksen (hier Haferkekse mit Schokolade) und geschmolzener Butter zubereitet. Darüber kommt eine Creme aus Quark, Mascarpone, Zitronensaft, Zitronenabrieb, etwas Zucker und für den Halt Gelatine. UND natürlich Amarena-Kirschen!

no-bake-cake Amarena-Kirschtorte

Damit die Torte oben nicht so langweilig aussieht und natürlich auch wegen des Geschmacks, habe ich einige Esslöffel des Sirups aus dem Kirschenglas auf der Torte verteilt, ein paar Kirschen darauf platziert und Zartbitterschokolade darüber geraspelt.

Kühlschranktorte mit Amarena-Kirschen und Mascarpone

Leute, der cremig, frische Geschmack des Belages, mit dem kernigen, schokoladigen Boden und den süßen Kirschen….ein echter Genuss, sage ich euch!

Und so einfach gemacht. Da sieht man wieder, Gutes kann so einfach sein…

Lust auf Torte, aber nicht zum Backen? Wie gut, dass ich eine Reihe toller Kühlschrank-Torten auf dem Blog habe 😉 .

  • Frischkäsetorte mit Mandarinen
  • Cheesecake mit grünen Äpfeln
  • Limoncello-Cheesecake
  • Fruchtige Frischkäsetorte mit Mandarinen und Kiwi
  • Beerige Philadephia-Torte
  • Mango-Joghurt-Torte mit Schoko-Keks-Boden
  • Oreo-Schokoladentarte mit Erdbeeren
  • Cheesecake mit Lemon Curd
  • und noch viele mehr

Ach herrje, meine Lieblings-Kühlschrank-Torte habe ich noch gar nicht aufgeführt! Die Apfel-Schmand-Torte müsst ihr unbedingt probieren! Die könnte ich wirklich jeden Tag essen 🙂 !

unterschrift bei about me

 

 

Amarena-Kirschtorte (no bake)

Eine Kühlschranktorte vom Feinsten!

Leckere Kühlschranktorte mit Amarena-Kirschen, Quark und Mascarpone
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit

ZUTATEN

Keksboden

  • 250 g Haferkekse mit Schokolade
  • 100 g geschmolzene Butter

Belag

  • 1 Glas Amarena-Kirschen
  • 750 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 2 EL Zucker
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 4 Blatt Gelatine
  • 4 EL Zitronensaft

Außerdem

  • Zartbitterschokolade, geraspelt

ZUBEREITUNG

  1. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen.
  2. Die Amarena-Kirschen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und den Sirup auffangen. Bis auf einige Kirschen für die Deko alle Kirschen halbieren.
  3. Die Kekse in einem Mixer zerkleinern (oder in einen Gefrierbeutel legen und mit dem Nudelholz darauf hauen) und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse in die Springform geben, verteilen und mit einem Löffel andrücken. Bis zur Weiterverarbeitung kaltstellen.
  4. Quark, Mascarpone, Zucker und Zitronen-Abrieb verrühren.
  5. Die Gelatine in kalten Wasser einweichen (Packungsanweisung), ausdrücken und in einem kleinen Topf unter Rühren auflösen (schwache Hitze). Den Zitronensaft unterrühren. Einige Esslöffel der Quarkcreme einrühren, erst dann die Gelatine zu der restlichen Creme geben. Gut unterrühren.
  6. Unter die Hälfte der Creme die halbierten Kirschen heben und auf den Keksboden geben. Glattstreichen. Danach die restliche Creme darüber geben und ebenfalls glattstreichen.
  7. Mit einer Gabel ein Muster in die Oberfläche ziehen und mit einem Löffel den Sirup darauf träufeln. Die restlichen Kirschen und Schokoraspeln auf der Torte verteilen.
  8. Die Torte für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  9. Vor dem Servieren den Rand entfernen (vorher mit einem Messer lösen) und auf eine Tortenplatte heben.

Von Tina

Amarena-Kirschtorte für euer Pinterestboard

Amarena-Kirschtorte Kühlschranktorte Pinterestboard

Total
4K
Shares
Share 6
Pin it 4K
Tweet 0
Related Topics
  • Amarenakirschen
  • Keksboden
  • Kühlschranktorte
  • Mascarpone
  • no bake
  • ohne Backen
  • Quark
Voriger Artikel
Brioche bouclette au Nutella
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Brioche bouclettes au Nutella

  • 21. Februar 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Hallongrottor – Schwedische Himbeerhöhlen

  • 28. Februar 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 Kommentare
  1. Andrea sagt:
    16. April 2018 um 9:18 Uhr

    Huhu,
    gesagt, getan: Der Kuchen wurde am Wochenende ausprobiert! Und natürlich waren wir wieder begeistert.
    Er ist super schnell gemacht. Allerdings hatte ich ein bisschen Probleme damit, dass der Sirup bei mir etwas “durchgesuppt” (habe wahrscheinlich etwas zuviel oben drauf gepackt oder hätte vielleicht warten müssen bis die ganze Masse etwas fester ist) und das ganze dann etwas unten aus der Form heraus gelaufen ist. Hat dem Geschmack allerdings keinen Schaden zugefügt. Den werden wir sicher noch öfter mach, vielleicht dann auch mit einem Glas Kirschen mehr (musste doch bei der Größe des Glases zum Vergleich des Preises sehr lachen), aber es lohnt sich!

    Und wieder liebe Grüße
    Deine Andrea

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. April 2018 um 14:53 Uhr

      Hallo du Liebe 🙂 !
      Ich habe ja das Foto deiner Kirschtorte schon bewundert. Oje, da warst du wohl etwas großzügig mit dem Sirup (der ist aber auch so verdammich lecker)… Tja, über den Preis der Amarenakirschen im Verhältnis zu der Glasgröße kann man sich nur wundern. Ist eben eine Delikatesse. Freut mich sehr, dass auch dieser Kuchen euren Geschmack getroffen hat. Wenn du auf diese no-bake-cakes stehst, dann habe ich bald wieder ein schönes Rezept für dich ;-).
      Fühl dich gedrückt.
      Deine Tina

      Antworten
    2. Alina sagt:
      16. Juli 2020 um 10:40 Uhr

      Kann ich den Kuchen auch 3 Tage im Kühlschrank lassen und dann esssen ?

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.