Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Klassiischer, westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser
  • Kuchen

Westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser

  • 22. April 2018
  • Tina
Total
28
Shares
0
28
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser

Endlich ist sie da, die Rhabarberzeit! Ich feiere die Saison ja jedes Jahr, denn ich liebe dieses Gemüse! Jaha, inzwischen habe ich gelernt, dass es sich bei Rhabarber um eine Gemüsesorte handelt. Da wir ihn aber ausschließlich für Süßspeisen wie zum Beispiel das Rhabarber Mascarpone Dessert oder eben in Kuchen verwenden, hatte ich diese Pflanze irgendwie dem Obst zugeordnet. Aber man lernt ja nie aus 🙂 !

Rhabarberkuchen mit Baiser Familienrezept

Genauso “Rhabarber-verliebt” wie ich ist offenbar auch Tina von Lecker & Co. , denn sie hat ihm extra ein ganzes Blogevent anlässlich ihres 4. Bloggeburtstags gewidmet. Wow! Vier Jahre bloggen, eine ganz schöne Leistung. Da gratuliere ich natürlich von Herzen und bringe zur Geburtstagsparty unseren westfälischen Rhabarberkuchen mit Baiser mit.

Banner Blogevent

Ich glaube, jede Familie hat so ihre Lieblingsrezepte bzw. Familienrezepte. Wie es früher so üblich war, hatten auch meine Großeltern einen riesigen Garten, in dem allerlei Beeren, Erbsen, Salat, Gurken, Bohnen, Kartoffeln und eben auch Rhabarber angepflanzt wurden. Da gibt es natürlich auch mal mehr als ein Lieblingsrezept. Neben Oma’s Rhabarberkuchen mit Baiser gehört dieser westfälische Rhabarbarkuchen definitiv auch dazu. Vielleicht nicht wirklich innovativ oder besonders hip, auf jeden Fall aber hammerlecker und zigfach erprobt. Und natürlich auch wieder mit Baiser 🙂 !

Unter dieser Baiserhaube versteckt sich ein leckerer Rhabarberkuchen

Westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser – Die Zubereitung

Kurz zur Zubereitung. Der Rhabarber wird geputzt und in Stücke geschnitten. Dann der Rührteig vorbereitet. Eine Hälfte des Rhabarbers wird direkt mitgebacken, die andere Hälfte mit Speisestärke verrührt und unter das Baiser gehoben und dann fertiggebacken.

Collage Westfälischer Rhabarberkuchen

Das war es schon – total unkompliziert mal wieder, wie es bei Familienrezepten oft der Fall ist.

Lockerer Rührteig, frischer Rhabarber und ganz viel Baiser

Ich persönliche stehe ja total auf alles mit Baiser, in Kombination mit dem süß-säuerlichen Rhabarber aber ist das wirklich einfach nur ….yummi 🙂 !

Probiert es aus, dann wisst ihr was ich meine….

unterschrift bei about me

 

 

PS. Bist du auch ein Rhabarberfan? Dann habe ich hier noch weitere Ideen für dich: Erdbeer-Rhabarber-Käsekuchen mit Walnusshaube, Rhabarber-Erdbeer-Muffins, Frangipane-Tarte mit Rhabarber, Vesna´s Rhabarbertraum oder vielleicht etwas feiner, eine Erdbeer-Rhabarber-Torte

Westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser

Perfekte Harmonie - so schmeckt der Frühling!

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube westfälischer Art
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

Füllung

  • 750 g Rhabarber
  • 3 EL Zucker

Teig

  • 200 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 4 Eigelb
  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 P. Backpulver
  • 60 ml Milch

Baiser

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker

Außerdem

  • 2 EL Speisestärke

ZUBEREITUNG

  1. Den Rhabarber putzen, waschen, von den Fasern befreien und in kleine Stücke schneiden. Mit 3 EL Zucker mischen und etwas ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen und eine Backform (Durchmesser 28 cm) mit Backpapier auslegen (oder einfetten und mit Mehl ausstäuben).
  3. Butter, Zucker, Vanille und Salz einige Minuten cremig aufschlagen.
  4. Die Eier und die Eigelbe einzeln nach und nach unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver gründlich vermischen und löffelweise abwechselnd mit der Milch unter Rühren in die Eier-Butter-Masse einarbeiten.
  6. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen. Die Hälfte der Rhabarber-Stücke gleichmäßig auf den Teig geben.
  7. Für ungefähr 35 Minuten backen.
  8. Den restlichen Rhabarber mit der Stärke verrühren und zur Seite stellen.
  9. Für das Baiser Zucker mit Vanillezucker mischen. In einer fettfreien Schüssel das Eiweiß steifschlagen und dabei die Zuckermischung einrieseln lassen.
  10. Die Rhabarberstücke vorsichtig unter das Baiser heben, den vorgebackenen Kuchen damit bedecken und für weitere 25 Minuten bei 180°C fertigbacken. Sicherheitshalber auf jeden Fall eine Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, kann der Kuchen aus dem Backofen.
  11. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Von Tina

Westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser für euer Pinterestboard

Westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser Pinterstpost

Total
28
Shares
Share 0
Pin it 28
Tweet 0
Related Topics
  • Baiser
  • einfach und lecker
  • Familienrezept
  • Frühling
  • Klassiker
  • Rhabarberkuchen
  • Rührteig
Voriger Artikel
Mit Sonnenblumenkernen und verschiedenen Samen - knusprige Roggen-Dinkelbrötchen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück

Roggen-Dinkelbrötchen

  • 18. April 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Mit Bärlauch, schalotten und Parmsan gefüllte Hefestangen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes

Bärlauch-Schalotten-Stangen

  • 25. April 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Tina von LECKER&Co sagt:
    23. April 2018 um 8:12 Uhr

    Vielen lieben Dank Tina für deinen leckeren Rhabarberkuchen – Du hast REcht. Der Klassiker mit Baiser darf auf meinem Tisch auf keinen Fall fehlen!

    Danke, dass Du mitgemacht hast.

    Liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
  2. Laber Rhabarber | Zusammenfassung | LECKER&Co | Foodblog aus Nürnberg sagt:
    6. März 2020 um 20:54 Uhr

    […] 1.) Westfälischer Rhabarberkuchen mit Baiser von Küchenmomente […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.