Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Cupcakes mit Johannisbeeren
  • Muffins / Cupcakes

Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren

  • 4. August 2021
  • Tina
Total
107
Shares
0
107
0
0
0
direkt zum Rezept

Werbung (unbezahlt)

Ja, ich weiß… Johannisbeeren spielten auch schon beim letzten Beitrag eine (dekorative) Rolle. Diese Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren wollte ich euch aber unbedingt noch vor meiner Sommer-Blogpause Mitte August vorstellen. Außerdem spielen die süßsauren Beeren hier mehr oder weniger die Hauptrolle.

Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren

Diese Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren habe ich übrigens bereits im letzten Jahr gebacken, da haben sie aber tatsächlich nur eine Nebenrolle gespielt. Für ein Shooting mit Luxteufelswild habe ich diese Leckerchen (neben den Tiramisu Cupcakes und dem Marmorkuchen) als farbenfrohe Dekoration gebacken. Einige Fotos davon findet ihr hier auf dem Blog und in einem Beitrag über mich im MünsterLand-Magazin. Zwei zeige ich euch jetzt einfach mal hier. Ihr kriegt mich ja sonst so selten zu sehen 😉 .

Mit Schürze und Kuchen

und hier eins meiner Lieblingsfotos ♥ …

Dalmatiner

Jetzt aber zu den heutigen Hauptdarstellern, den Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren. Eigentlich wollte ich das Rezept schon Anfang der Beerensaison mit euch teilen. Aber wie es immer so ist, kam ständig kam etwas dazwischen… Aber nun ist es endlich soweit!

Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren – die Zubereitung

Mit Bildern der einzelnen Zubereitungsschritte kann ich heute allerdings nicht dienen. Aber die Zubereitung ist so easy, das klappt auch ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung, versprochen!

Für den Teig siebt ihr Mehl und Backpulver in eine Schüssel, gebt Zucker und Salz dazu und vermischt alles. In einer anderen Schüssel verrührt das Ei mit Milch, Öl und Vanille. Nun die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und alles verrühren. Wer mag, der hebt jetzt noch eine Handvoll Johannisbeeren unter den Teig. Den Teig füllt ihr in die Mulden einer 12-er Muffin-Backform, bis diese 3/4 gefüllt sind. Im vorgeheizten Backofen werden die kleinen Vanille-Kuchen ca. 25 Minuten gebacken und dürfen hinterher auskühlen.

In der Zwischenzeit bereitet ihr das Topping aus Butter, Puderzucker, Frischkäse und Johannisbeer-Marmelade zu. Hierbei solltet ihr unbedingt darauf achten, dass Butter und Frischkäse frühzeitig aus dem Kühlschrank geholt werden, so dass sie beide Zimmertemperatur haben. Zuerst schlagt ihr die Butter mit dem Puderzucker auf, gebt dann den Frischkäse nach und nach dazu und rührt abschließend noch die Marmelade unter. Die Creme füllt ihr in einen Spritzbeutel mit Tülle nach Wahl und spritzt sie auf die abgekühlten Vanille-Küchlein. Sollte die Creme zu weich sein, vor dem Aufspritzen einfach 20 Minuten in den Kühlschrank legen.

Tja und weil es ja Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren sind, kommen natürlich diese wunderbaren Beeren als fruchtige Krönung auf das Topping.

Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren

Weitere Rezepte mit Johannisbeeren

  • Johannisbeerkuchen mit Marshmallow-Topping
  • Aprikosen-Johannisbeer-Schnitten mit Baiser
  • Cookies mit Johannisbeeren und dunkler Schokolade
  • Streusel-Schokopudding-Kuchen mit Johannisbeeren
  • Johannisbeer-Mandel-Muffins

Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren für euer Pinterestboard

Johannisbeeren Cupcakes Pinterestpost

Habt ihr die Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure Kreationen zu sehen bekomme!

Sonntag gibt es dann auch ein Rezept ohne (Johannis)Beeren. Ich schwör 😉 .

Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren

Köstliche Vanille-Cupcakes mit einem Frischkäse-Buttercreme-Topping. Beides mit Johannisbeeren verfeinert.

12 Stück

Cupcakes mit Johannisbeeren
PDF Download

Zubereitungszeit
35 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

  • ZUTATEN
  • Für den Teig

    • 200 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 180 g -200 g Zucker
    • 1 Msp. Salz
    • 1 Ei
    • 180 ml Milch
    • 60 ml Sonnenblumen-Öl
    • 1 TL Vanille-Extrakt oder Abrieb 1 Vanilleschote
    • 1 Handvoll Johannisbeeren (optional)

    Für das Topping

    • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
    • 150 g Puderzucker
    • 1 TL Vanille-Extrakt
    • 200 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 2-3 EL Johannisbeer-Marmelade (ohne Stücke)
  • Für die Deko

    • Frische Johannisbeeren

    ZUBEREITUNG

    1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorwärmen.
    2. Die Mulden einer 12-er Muffinform mit Cups belegen oder einfetten.
    3. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben.
    4. Mit Zucker und Salz mischen.
    5. In einer anderen Schüssel das Ei mit Milch, Sonnenblumenöl und Vanille verrühren.
    6. Die trockenen Zutaten dazugeben und bei niedriger Geschwindigkeit glattrühren. Anschließend den Teig weitere 10 Sekunden auf höchster Stufe mixen.
    7. Wer mag, hebt jetzt noch die Johannisbeeren unter den Teig.
    8. Den Teig in die Mulden füllen, bis diese zu ¾ gefüllt sind.
    9. Für ca. 25 Minuten in der Ofenmitte backen.
    10. Anschließend kurz in der Form stehen lassen, bevor ihr sie zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stellt.
    11. Für das Topping die weiche Butter mit Puderzucker und Vanille ca. 10 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit luftig aufschlagen (Küchenmaschine oder Handrührgerät). Den Frischkäse mit einem Spatel glattrühren und nach und nach zur hellen Buttermasse geben. Die Marmelade dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
    12. Die Creme in einen Spitzbeutel mit Loch- oder Sterntülle füllen und auf die abgekühlten kleinen Kuchen spritzen. Sollte die Creme zu weich sein, den Spritzbeutel für 20 Minuten in den Kühlschrank legen.
    13. Mit frischen Johannisbeeren dekorieren und genießen.

    Von Tina

    Total
    107
    Shares
    Share 0
    Pin it 107
    Tweet 0
    Related Topics
    • slide_start
    • slide_top-rezepte
    Voriger Artikel
    Double Cheesecake mit Keksboden
    • Kuchen

    Double Cheesecake

    • 30. Juli 2021
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Drømmekage Traumkuchen aus Dänemark
    • Kuchen

    Dänischer Traumkuchen – Drømmekage

    • 8. August 2021
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.