Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Double Cheesecake mit Keksboden
  • Kuchen

Double Cheesecake

  • 30. Juli 2021
  • Tina
Total
81
Shares
0
81
0
0
0
direkt zum Rezept

Heute ist es wieder soweit! Wie schon in den vorherigen Jahren feiert die Foodblog-Community den heutigen Tag des Käsekuchens mit einer richtigen Sause. Organisiert wird die Blog-Parade wieder von Tina von foodundco.de und natürlich sind auch in diesem Jahr viele großartige Käsekuchen-Variationen zusammengekommen, die ich euch unten weiter verlinkt habe. Ich bin bereits zum 4. Mal dabei und hier gibt es heute gleich doppelten Käsekuchen-Genuss, denn es gibt einen Double Cheesecake.

Käsekuchen mit Schokolade

Der Double Cheesecake besteht aus einem Haferkeks-Boden auf dem sich zwei Schichten Käsecreme befinden, von dem die untere mit Kakao verfeinert wurde. Hört sich aufwendig an, ist es aber überhaupt nicht! Wichtig ist nur, dass ihr die Backform vorher gründlich mit Alufolie einwickelt, denn der Double Cheesecake wird im Wasserbad gebacken.

Double Cheesecake mit Beeren

Double Cheesecake – Die Zubereitung

Zuerst zerkleinert ihr die Haferkekse (anderen Kekse gehen natürlich auch) und mischt die Krümel mit geschmolzener Butter. Alles in eine Springform füllen, verteilen und andrücken. Der Keksboden wandert dann für 15 Minuten in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit verrührt ihr alle Zutaten (bis auf den Kakao) für den Belag. Danach teilt ihr die Käsemasse und rührt den Kakao unter die eine Hälfte. Dann holt ihr die Backform aus dem Kühlschrank und backt den Keksboden für ca. 5 Minuten im vorgeheizten Backofen (ohne Wasserbad). Danach verteilt ihr zuerst die dunkle und darauf die helle Cheesecake-Masse auf dem Keksboden und streicht sie glatt. Nun stellt ihr die Backform auf ein tiefes Backblech, das zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist, schiebt alles in den Backofen und lasst den Double Cheesecake für ca. eine Stunde im Wasserbad backen.

Nach der Backzeit den Double Cheesecake in der Form auf einem Kuchengitter ca. eine Stunde abkühlen lassen und danach für 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Erst danach die Form entfernen und nach Wunsch mit frischen Beeren belegen oder pur genießen.

Zubereitung Double Cheesecake

Double Cheesecake – doppelter Käsekuchengenuss

Auch hier habe ich gleich mehrere Testesser am Start gehabt, auf dessen ehrliches Feedback ich zählen kann. Kurz gesagt: Top! Die Schokolade ist präsent, aber nicht dominant. Ist halt ein Käsekuchen und soll auch danach schmecken. Die Johannisbeeren aus meinem Garten waren eigentlich mehr dekotechnisch als Farbtupfer gedacht, passten aber geschmacklich mit ihrer süßsäuerlichen Frische perfekt zum Double Cheesecake.

Double Cheesecake mit Haferkeks-Boden

Meine “Tag des Käsekuchens”-Beiträge aus den letzten Jahren

  • Ricotta-Kuchen mit karamellisierten Pinienkernen und Orangen
  • Mango-Kokos-Cheesecake (no bake)
  • Blaubeer-Käsekuchen-Tarte mit Walnüssen

Käsekuchen-Vielfalt für jeden Geschmack

Und hier kommen sie nun, die fantastischen Käsekuchen-Variationen der anderen Teilnehmer:innen: Viel Spaß beim Stöbern!

Tag des Käsekuchens Banner

foodundco.de Russischer Zupfkuchen | Käsekuchen mit Schokostreuseln

Linal’s Backhimmel Bayerischer Käsekuchen

ninamanie Stachelbeer-Käsekuchen

homemade & baked Avocado Limetten No Bake Cheesecake Bars

Küchentraum & Purzelbaum Steppdeckenkuchen mit Johannisbeeren

culirena Kirsch-Käsekuchen Deluxe

Ina Is(s)t Käsekuchen Schnitten mit Kirschen und Schokolade

ÜberSee-Mädchen Schoko-Cheesecake mit Erdbeeren

Lebkuchennest San Sebastian Käsekuchen

1x umrühren bitte aka kochtopf Kokos-Käsekuchen vom Kühlschrank gebacken

USA kulinarisch Red Velvet Cheesecake

zimtkringels Blueberry Cheesecake Pie

Liebe&Kochen Aprikosen-Cheesecake-Tarte

Küchenliebelei Ziegenkäse-Käsekuchen mit Johannisbeer-Chutney

Brotwein Käsekuchen mit Boden

SalzigSüssLecker Johannisbeeren-Cheesecake mit Sablé Breton und Tonkabohne

evchenkocht Karamell-Cheesecake mit Salzbrezelboden und Dulce de Leche

Obers trifft Sahne Cheesecake mit Blaubeeren

Double Cheesecake für euer Pintererstboard

Double Cheesecake Pinterestpost

Habt ihr den Double Cheesecake ausprobiert und seid auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Double Cheesecake

Gleich doppelter Käsekuchen-Genuss auf dem Kuchenteller! Einfaches Rezept, tolles Ergebnis!

Double Cheesecake mit Haferkeks-Boden
PDF Download
5 based on 16 reviews

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit
5 Std

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

Für den Keksboden

  • 250 g Haferkekse
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Butter, geschmolzen
  • Für den Belag

    • 500 g Quark
    • 500 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
    • 1 P. Vanille-Puddingpulver
    • 60 g Mehl
    • 3 Eier Gr. M
    • 40 g Backkakao
    • Optional

      • Frische Beeren als Deko

      ZUBEREITUNG

      1. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) einfetten und den Rand der Form von außen gründlich mit Alufolie einwickeln.
      2. Die Kekse zu feinen Krümeln zerkleinern (im Mixer, Multi-Zerkleinerer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz bearbeiten).
      3. Das Salz und die geschmolzene Butter zu den Kekskrümeln geben und alles gründlich mischen. Die Masse in die Backform geben und gleichmäßig andrücken. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
      4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
      5. Alle Zutaten für den Belag, bis auf den Kakao, in einer Schüssel verrühren. Die Käsemasse teilen und den Kakao unter eine Hälfte rühren.
      6. Die Backform aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 5 Minuten vorbacken.
      7. In der Zwischenzeit ein tiefes Backblech zur Hälfte mit Wasser füllen und bereitstellen.
      8. Die Backform aus dem Ofen holen und zuerst die Schokocreme auf dem Keksboden verteilen. Anschließend die restliche Creme darauf geben, verteilen und glattstreichen.
      9. Die Form auf das mit Wasser gefüllte Backblech stellen und in der Ofenmitte ca. 55 Minuten backen.
      10. Nach der Backzeit die Form aus dem Wasser nehmen und die Alufolie entfernen. Den Cheesecake ca. 1 Stunde in der Form auf einem Kuchengitter stehen lassen und anschließend für ca. 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
      11. Danach den Käsekuchen aus der Form lösen und nach Lust und Laune mit frischen Beeren dekorieren.

Von Tina

Total
81
Shares
Share 0
Pin it 81
Tweet 0
Related Topics
  • Cheesecake
  • Käsekuchen
  • slide_start
Voriger Artikel
Come y bebe Fruchtsalat
  • Allgemein
  • Desserts / Eis

Come y Bebe – Fruchtsalat aus Ecuador

  • 25. Juli 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Cupcakes mit Johannisbeeren
  • Muffins / Cupcakes

Vanille-Cupcakes mit Johannisbeeren

  • 4. August 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

22 Kommentare
  1. Pingback: Schoko-Cheesecake mit Erdbeeren: ein Kuchentraum | ÜberSee-Mädchen
  2. Pingback: Käsekuchen mit Boden - Brotwein
  3. Kathrina sagt:
    30. Juli 2021 um 9:09 Uhr

    Super Tina, da muss man sich gar nicht entscheiden, ob man lieber einen Schoko- oder einen normalen Cheesecake möchte, sondern hat gleich beides auf einmal.

    Antworten
  4. zorra vom kochtopf sagt:
    30. Juli 2021 um 11:38 Uhr

    Mmmh, double klingt immer gut! Bitte das grösste Stück zu mir!

    Antworten
  5. Verena sagt:
    30. Juli 2021 um 13:03 Uhr

    Coole Idee, direkt zweimal Käsekuchen in einem! Bin überzeugt.

    Antworten
  6. Petra Hermann sagt:
    30. Juli 2021 um 13:32 Uhr

    Ob hell oder dunkel, ich könnte mich nicht entscheiden. da hast du alles richtig gemacht mit Beiden auf einem Kuchen, klasse!

    Antworten
  7. Pingback: Stachelbeer-Käsekuchen zum Tag des Käsekuchens 2021 - Ninamanie
  8. Martina sagt:
    30. Juli 2021 um 13:54 Uhr

    Der sieht ja toll aus! Klingt tatsächlich nach Aufwand, aber wenn du sagst, das ist machbar…
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  9. Simone von zimtkringel sagt:
    30. Juli 2021 um 14:16 Uhr

    Wow, die Schichten sehen großartig aus! Klasse!
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  10. Bettina von homemade & baked sagt:
    30. Juli 2021 um 20:44 Uhr

    Dein Käsekuchen sieht richtig gut aus! Gefällt mir super mit den zwei Schichten. Und im Wasserbad backen klingt interessant, das muss ich auch mal ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße, Bettina

    Antworten
  11. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    31. Juli 2021 um 12:15 Uhr

    Oh, wie toll, normaler Käsekuchen und Schoko-Käsekuchen in einem, wie perfekt!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  12. Tina sagt:
    1. August 2021 um 12:15 Uhr

    Gleich doppelter Käsekuchengenuss?! Ich bin begeistert!

    Schön, dass Du dabei bist.
    Liebe Grüße,
    TIna

    Antworten
  13. Gabi sagt:
    1. August 2021 um 13:53 Uhr

    Oh, du hast auch Wasserbad-gebacken! Das macht wirklich einen Unterschied, hätte ich gar nicht gedacht…

    Antworten
  14. Isabelle alias das ÜberSee-Mädchen sagt:
    1. August 2021 um 22:54 Uhr

    Was für eine interessante Variante, so einen doppelten Käsekuchen habe ich noch nie gesehen! Klingt köstlich, ich würde ein Stückchen davon nehmen 🙂 Viele Grüße vom Bodensee Isabelle

    Antworten
  15. Pingback: Aprikosen-Cheesecake-Tarte zum Tag des Käsekuchens! – Liebe&Kochen – Der Foodblog für Rezepte mit Herz!
  16. Eva von evchenkocht sagt:
    3. August 2021 um 6:43 Uhr

    Hallo liebe Tina,
    alleine der Anschnitt sieht so mega aus! Hab mir dein Rezept direkt abgespeichert!!! Wobei ich gestehen muss, dass ich es auch einfach gut fände, jetzt so einfach (ohne das slebst zubereiten zu müssen ;-)) vernaschen zu dürfen. Wahnsinnsidee!!!
    Liebe Grüße
    Eva

    Antworten
  17. Michael sagt:
    3. August 2021 um 12:23 Uhr

    Liebe Tina,

    da hast Du aber einen oberleckeren Käsekuchen gemacht. Ich genieße ihn momentan visuell.
    LG Michael

    Antworten
  18. Ina sagt:
    6. August 2021 um 19:33 Uhr

    Doppelt hält besser und schmeckt bestimmt umso mehr. Sieht richtig gut aus!
    Grüße aus Kiel,
    Ina

    Antworten
  19. Tanja von Liebe&Kochen sagt:
    7. August 2021 um 11:24 Uhr

    Oh wow, der Cheesecake sieht so wahnsinnig perfekt aus! Die zwei Schichten sind der Hammer. 🙂 Ein tolles Rezept! Danke!

    Antworten
  20. Brotwein sagt:
    9. August 2021 um 11:58 Uhr

    Schoko-Käsekuchen und Früchte passen einfach perfekt zusammen! Und der Kuchen sieht einfach köstlich aus.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  21. Pingback: Johannisbeeren-Cheesecake mit Sablé Breton und Tonkabohne - Salzig, Süß und Lecker
  22. Pingback: Karamell-Cheesecake mit Salzbrezelboden und Dulce de Leche

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.