Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Tiramisu Cupcakes
  • Muffins / Cupcakes

Tiramisu Cupcakes

  • 18. Oktober 2020
  • Tina
Total
5
Shares
0
5
0
0
0
direkt zum Rezept

Cupcakes gab es hier schon eine ganze Weile nicht mehr, dafür habe ich heute aber auch extrem leckere Exemplare für euch. Es gibt Tiramisu Cupcakes 🙂 .

Für ein Fotoshooting in der letzten Woche wollte ich gerne etwas Gebackenes als “Deko” haben. Da bieten sich Cupcakes halt an. Ohne Frage sehen toll dekorierte Torten auch toll aus, aber es ging hier nicht um ein Food-Shooting. Also war klar, es gibt Cupcakes – und zwar welche, die ich sehr gerne mag und die ich unbedingt endlich auf dem Blog haben wollte. #zweifliegenmiteinerklappeihrwisstschon

Cupcakes mit Mokka und Mascarpone Topping

Als Kaffeetante liebe ich ja alles mit Mokka, Espresso und Kaffee-Geschmack – also auch Tiramisu. Deshalb gibt es hier heute kleine Kuchen mit feiner Mokka-Note und cremigem Mascarpone-Topping für euch. Das Rezept stammt übrigens von dem in den Niederlanden bekannten Fernsehkoch Rudolpf van Veen.

Tiramisu Cupcakes – Die Zubereitung

Kurz zur Zubereitung. Zuerst kocht ihr starken Espresso mit Zucker zu einer Art Sirup ein. Hört sich aufwendig an, geht bei der kleinen Menge aber ratzfatz. Während der Sirup abkühlt, siebt ihr schon mal Mehl und Backpulver in eine Schüssel und vermischt beides mit Zucker und Salz. In einer anderen Schüssel wird ein Ei, Sonnenblumenöl, Milch, Vanillemark (oder Extrakt) und der leicht abgekühlte Mokka-Sirup verrührt. Die trockenen Zutaten werden untergerührt und der glatte, aber recht flüssige Teig in die Muffin-Cups gefüllt. Nach ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen sind die kleinen Kuchen fertig und werden zum Abkühlen auf ein Kuchengitter gestellt.

Tiramisu-Cupcakes

In der Abkühlzeit bereitet ihr das Topping aus Butter, Puderzucker, Vanille und Mascarpone zu. Wer mag, kann auch hier noch etwas von dem Mokka-Sirup unterrühren. Wichtig ist nur, dass Butter und Mascarpone zimmerwarm sind und nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen.

Wie bei allen Cupcakes, füllt ihr die Créme in einen Spritzbeutel (hier mit großer Lochtülle) und spritzt sie auf die abgekühlten Küchlein. Und weil es ja Tiramisu-Cupcakes sind, werden sie mit Kakao bestäubt und bekommen eine Deko aus Löffelbiskuit-Stückchen.

Tiramisu Cupcakes für euer Pinterestboard

Tiramisu-Cupcakes Pinterestpost

Also…die Cupcakes haben nicht nur beim Fotoshooting einen guten Eindruck hinterlassen, sondern auch bei meinen Kollegen. Die “mussten” nämlich die gebackenen Requisiten (und das waren nicht nur diese Tiramisu-Cupcakes) aufessen 😉 .

Cupcakes Tiramisu von oben

Weitere Rezepte für Kaffee-Fans:

Feine Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping oder meine heißgeliebte Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme.

Und schon mal ein Tipp für die nicht mehr all zu weit entfernte Adventszeit. Die Spekulatius-Cupcakes sind wirklich richtig lecker, auch wenn die Fotos davon wirklich grauenhaft sind. (Notiz an mich selber – unbedingt in diesem Jahr noch einmal backen und das Fotografieren nicht vergessen!!!)

Tiramisu Cupcakes

Kleine feine Cupcakes mit Mascarpone-Topping und Mokka.

12 Stück

Tiramisu Cupcakes
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Mokka-Sirup

  • 70 ml Espresso
  • 30 g Zucker

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 60 ml Sonnenblumenöl
  • 180 ml Milch
  • 1 EL Vanille-Extrakt oder Mark 1 Vanilleschote

Für das Topping

  • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 175 g Puderzucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 200 g Mascarpone (Zimmertemperatur)

Für die Deko

  • Kakaopulver zum Bestäuben
  • 3-4 Stangen Löffelbiskuits

ZUBEREITUNG

  1. Zuerst den Espresso mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und einkochen, bis ca. 2 EL übrigbleiben.
  2. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Ein Muffinblech mit Cups belegen oder einfetten.
  4. Für den Teig Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Zucker und Salz untermischen.
  5. In einer Rührschüssel das Ei mit dem Sonnenblumenöl, der Milch, der Vanille und dem Mokka-Sirup gründlich verrühren. Die trockenen Zutaten dazugeben und alles nur solange verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Abschließend ca. 10 Sekunden auf der höchsten Stufe der Küchenmaschine/des Handrührers rühren und den relativ flüssigen Teig direkt in die Muffinmulden/-cups füllen, bis diese zu ¾ gefüllt sind.
  6. In der Ofenmitte für ca. 25 Minuten backen. Nach der Backzeit auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit das Topping zubereiten. Dazu die zimmerwarme Butter und die Vanille in eine Rührschüssel geben, den Puderzucker darauf sieben und alles für ca. 8 Minuten luftig aufschlagen. Mascarpone (ebenfalls zimmerwarm!) glattrühren und unter die Buttermasse heben. Es sollten sich aber alle Zutaten gut vermischt haben.
  8. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen. Mit Kakao bestäuben.
  9. Löffelbiskuits schräg in kleine Stücke schneiden und die Cupcakes damit dekorieren.

Von Tina

Total
5
Shares
Share 0
Pin it 5
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Vollkorn-Brot mit Walnüssen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Vollkorn-Walnuss-Brot zum #wbd2020

  • 16. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Dattelkuchen aus Sri Lanka
  • Desserts / Eis
  • Kuchen

Dattelkuchen aus Sri Lanka

  • 22. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.