Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gugelhupf mit Mandel zweifarbig
  • Allgemein
  • Kuchen

Mandel-Gugelhupf “black & white”

  • 26. Mai 2019
  • Tina
Total
155
Shares
6
149
0
0
0
direkt zum Rezept

Nachdem die letzten Beiträge ja doch etwas “exotischer” waren, gibt es heute mal wieder ein Kuchenrezept aus unseren Breitengraden  😉 . Diesen Mandel-Gugelhupf habe ich schon letzte Woche gebacken. Da hatten wir nämlich sehr liebe, aber leider viel zu seltene Gäste – meine jüngste Schwester war mit ihrer zauberhaften Familie aus Oranienburg auf Heimatbesuch. Ich dachte mir, ich backe ich einen “trocknen” Kuchen ohne viel Gedöns, damit mein supersüßer Minineffe auch was davon hat. Außerdem freuen sich meine Männer auch immer, wenn sie mal einen trockenen Kuchen bekommen.

Gugelhupf mit Mandeln black and white

Und so habe ich mich für diesen saftigen Mandelkuchen in “schwarzweiß”-Optik entschieden. Also eigentlich müsste es ja “braun-creme”-Optik heißen, aber das liest sich irgendwie komisch… . Naja, also auf jeden Fall zweifarbig 😉 . Dieser Kuchen macht seinem Namen übrigens alle Ehre – ganze 500 g gemahlene Mandeln verleihen dem Gugelhupf einen herrlich mandeliges Aroma.

Mandel-Gugelhupf – Die Zubereitung

Zubereitet werden die Teige nacheinander. Für den dunklen Teig werden Eigelbe, Butter, Zucker; Vanille, Mehl, Kakao und klar gemahlenen Mandeln verrührt und in die Form gefüllt.

Zubereitungsschritte Teig dunkel

Anschließend  wird der helle Teig aus steif geschlagenem Eiweiß, Zucker und gemahlenen Mandeln zubereitet und auf den dunklen Teig gegeben.

Zubereitungsschritte heller Mandelteig

Nun wandert die Form für eine gute Stunde (evtl. auch länger, daher unbedingt die Stäbchenprobe machen!) in den Backofen. Den Kuchen auskühlen lassen und nach Lust und Laune mit einem Guss aus geschmolzener Schokolade übergießen.

Anschnitt Mandel-Gugelhupf mit Schokolade

Ich habe den Kuchen bereits am Vortag zubereitet und im Kühlen geparkt, damit der Guss richtig trocknet. Damit das Aroma richtig zur Wirkung kommt und der Kuchen beim Essen nicht so kalt ist, würde ich ihn ca. 2 Stunden vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.

Mandel Gugelhupf mit Kakao

Varianten zum Mandel-Gugelhupf

Hier auf dem Blog gibt es übrigens inzwischen eine Reihe feiner Gugelhupf-Rezepte. Da wären unter anderem der Gugelhupf mit 3 Sorten Schokolade und der Gugelhupf mit Zimt-Zucker-Kruste. Wenn es mit Alkohol sein darf, kann ich den Eierlikör-Gugelhupf , den Rotwein-Schoko-Gugelhupf oder den erfrischenden Kokos-Limetten-Gugelhupf empfehlen. Oder mit Obst? Da kann ich besonders den Marmor-Gugelhupf mit Kirschen und den Blaubeer-Gugelhupf mit Amarettini empfehlen, aber auch der Joghurt-Gugelhupf mit Beeren und der winterliche Apfel-Kardamom-Gugelhupf mit weißer Schokolade sind lecker….

Aber nun erstmal viel Spaß beim Backen und Genießen des Mandel-Gugelhupfs!

unterschrift

 

 

Mandel-Gugelhupf “black & white”

Saftiger, zweifarbiger Mandel-Gugelhupf

Anschnitt zweifarbiger Mandel-Gugelhupf
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std 5 min

ZUTATEN

Für den dunklen Teig

  • 150 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 9 Eigelb
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 25 g Backkakao
  • 75 g Mehl

Für den hellen Teig

  • 9 Eiweiß
  • 250 g Zucker
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Mehl

Außerdem

  • 100 g Zartbitter-Schokolade
  • 30 g weiße Schokolade
  • Butter und Semmelbrösel für die Form

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Gugelhupfform einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  3. Die 9 Eier trennen.
  4. Für den dunklen Teig Zucker und Butter schaumig schlagen.
  5. Die Eigelbe einzeln unter Rühren dazugeben. Die Vanille und die gemahlenen Mandeln (200 g) ebenfalls unterrühren.
  6. Kakao und Mehl (75 g) mischen, auf den Teig sieben und verrühren.
  7. Den Teig in die Form geben und glattstreichen.
  8. Für den hellen Teig die Eiweiße steifschlagen. Den Zucker dabei einrieseln lassen und solange zu Eischnee schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  9. Die gemahlenen Mandeln auf den Eischnee geben. Das Mehl (60 g) darauf sieben. Alles mit einem Küchenspachtel unterheben und anschließend in die Form füllen, gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
  10. Den Kuchen für 65-70 Minuten (Stäbchentest machen!) in der Backofenmitte backen. Zum Ende der Backzeit die Oberfläche evtl. abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
  11. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form stehen lassen. Wenn der Kuchen leicht erkaltet ist, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  12. In der Zwischenzeit die beiden Sorten Schokolade separat im Wasserbad schmelzen. Zuerst die dunkle Schokolade gleichmäßig über dem Kuchen verteilen. Anschließend die weiße Schokolade nach Lust und Laune auf dem dunklen Guss verteilen.
  13. Bis zum Servieren kühl stellen.

Von Tina

Mandel-Gugelhupf “black & white” für euer Pinterestboard

Mandel-Gugelhupf bicolor

 

 

Total
155
Shares
Share 6
Pin it 149
Tweet 0
Related Topics
  • bicolor
  • Gugelhupf
  • Kinder
  • Kuchen
  • Mandelkuchen
  • Schokolade
Voriger Artikel
Saftiger Rührkuchen mit leckerem Kokosbelag
  • Allgemein
  • Kuchen

Isländischer Fernsehkuchen – Sjónvarpskaka

  • 15. Mai 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Burger Buns selber backen ohne kneten
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Brioche Burger Buns (No-Knead mit Übernachtgare)

  • 29. Mai 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.