Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gugelhupf mit 3 Sorten Schokolade
  • Kuchen

Gugelhupf mit 3 Sorten Schokolade

  • 9. Februar 2017
  • Tina
Total
27
Shares
0
27
0
0
0
direkt zum Rezept

Gugelhupf mit 3 Sorten Schokolade

Schon wieder ein Marmorkuchen? Ähm, nein nicht ganz.  Die Ähnlichkeit ist zwar verblüffend, aber das hier ist ein reiner Schokoladenkuchen.

Wer sich nicht für eine Schokoladensorte entscheiden kann, macht es einfach so wie ich. Man nehme drei verschiedene Sorten (Zartbitter, Vollmilch und weiße Schokolade), teile den Grundteig durch – klar 3- rühre die geschmolzene Schokolade darunter und fülle das Ganze schichtweise in eine Form.

Anschnitt Gugelhupf mit drei Sorten Schokolade

Und schon hat man einen schokoladigen, lockeren und wirklich leckeren Schoko-Marmor-Kuchen.

Diesen Gugelhupf habe ich übrigens auch schon für das Familien-Kuchenbuffet am 2. Weihnachtstag gebacken. Wie immer sind leere Kuchenteller das sicherste Zeichen, das es geschmeckt hat – und das war hier eindeutig der Fall 🙂 .

Hier habe ich das schokoladige Rezept für euch.

 

 

Gugelhupf mit 3 Sorten Schokolade

Schokoladiger geht´s nicht!

Gugelhupf mit drei Sorten Schokolade
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

Zutaten

  • 150 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 150 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 150 g weiße Kuvertüre
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 P. Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 150 g Sahne
  • 350 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad vorheizen.
  2. Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  3. Alle drei Sorten Kuvertüre getrennt hacken und in Wasserbädern schmelzen.
  4. In einer Rührschüssel Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  5. Eier einzeln unter Rühren dazugeben.
  6. Die Sahne unterrühren.
  7. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und verrühren.
  8. Den Teig in 3 Teile aufteilen und jeweils die Kuvertüren unterrühren.
  9. Zuerst die Hälfte des Zartbitter-Teigs in die Form füllen, danach die Hälfte vom Teig mit der weißen Kuvertüre in die Mitte geben. Zum Schluss noch den halben Vollmilch-Teig darüber geben. Das Ganze mit den anderen Hälften der Teige wiederholen.
  10. Die Form für ca. 50 Minuten (Stäbchenprobe!) in den Backofen stellen.
  11. Den Kuchen nach der Backzeit in der Form 10 Minuten stehen lassen, erst danach zum Auskühlen aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter stellen.
  12. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben.

Von Tina

Total
27
Shares
Share 0
Pin it 27
Tweet 0
Related Topics
  • drei Sorten
  • Gugelhupf
  • Schokolade
  • Schokoladenkuchen
  • schokoladig
Voriger Artikel
Beerentörtchen 2.0 -no bake
  • Desserts / Eis
  • Torten

Beerentörtchen 2.0 (no bake) – Re.create

  • 3. Februar 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Gefüllte Valentinskekse vegan
  • Cookies / Kekse

Vegane Valentinskekse mit Chia – Backmischung Mit Liebe Backen

  • 12. Februar 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Marmor-Gugelhupf mit Kirschen | Küchenmomente sagt:
    19. November 2017 um 6:01 Uhr

    […] sucht weitere Mormorkuchen-Varianten? Ich hätte dann noch den Gugelhupf mit 3 Sorten Schokolade, den Nuss-Schoko-Kuchen und den glutenfreien Marmorkuchen im Angebot […]

    Antworten
  2. Pingback: Saftiger Schokoladenkuchen - Küchenmomente - der Backblog

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.