Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Pikante Kartoffelquiche
  • Allgemein
  • Herzhaftes

Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln

  • 2. Februar 2020
  • Tina
Total
676
Shares
0
676
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkungen zu anderen Blogs) Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln

Und schwupps ist der Januar schon wieder vorbei, das ging ja fix. Zeit also für die Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag.  Wie an jedem ersten Sonntag im Monat hat sich eine kleine, aber feine Gruppe von Bloggern zusammengetan und sich tolle Rezepte zu einem bestimmten Thema überlegt. Heute geht es um Kartoffel-Rezepte und wie immer findet ihr die Linkliste zu den Rezepten der anderen Teilnehmer am Ende des Beitrags.

Ich mag Kartoffeln schon seit dem Kindesalter total gerne und das in allen erdenklichen Varianten. Mit einer simplen Folienkartoffel samt leckerem Dip kann man mich auch heute noch total glücklich machen! Sehe ich irgendwo Kumpir, MUSS ich mir eine kaufen. Aber auch als Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, im Auflauf oder Brot, als Gratin oder Suppe – egal, nehme ich alles! Die Rezepte  von einem sehr leckeren Kartoffel-Auflauf  und den großartigen Lángos aus Kartoffel-Hefeteig gab es erst kürzlich auf dem Blog, deshalb habe ich mich heute für eine Kartoffel-Quiche entschieden.

Pikante Quiche mit Kartoffeln, Apfel, Speck und Käse

Die Zubereitung der Kartoffel-Quiche

Die Quiche ist übrigens kein “fast food”. Zum einen benötigt ihr gekochte, abgekühlte Kartoffeln (am besten vom Vortag) und außerdem braucht der Hefeteig, den man dafür zubereitet,  natürlich seine Ruhezeit. Da aber ziemlich viel Hefe (20 g) in den Teig kommt, kann man den Teig nach einer Stunde Gehzeit ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform legen. Während der Ofen vorheizt und ihr den Belag vorbereitet , ruht sich der Teig von den Strapazen des Ausrollens dann noch einmal in der Form etwas aus.

Zubereitungsschritte Hefeteig Kartoffelquiche

Der Belag besteht aus den vorgegarten Kartoffeln, die entweder gerieben oder durch eine Kartoffelpresse gedrückt werden. Eier und Crème fraîche werden untergerührt und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat gewürzt.

Nachdem man die Kartoffel-Eier-Mischung in die Tarteform gefüllt hat, geht es ans Belegen. Feine Apfelspalten, kross angebratener Speckwürfel, Ringe von Frühlingszwiebeln und geriebener Käse werden gleichmäßig darauf verteilt.

Kartoffelquiche belegt vor dem Backen

Nach 45 Minuten Backzeit ist die Kartoffel-Quiche fertig und bereit zum Servieren. Im besten Fall sollte sie goldbraun gebacken sein. Meine ist schon etwas dunkel geworden – das kommt davon, wenn man “nur noch kurz” eine Waschmaschine anstellen will 😉 .

Herzhafte Quiche mit Kartoffeln

Bei uns gab es einen einfachen grünen Salat dazu. Mein Mann konnte gar nichts damit anfangen, aber der Quiches generell nicht besonders. Uns anderen hat sie sowohl warm als auch kalt gut geschmeckt. Geschmacklich irgendwie etwas in Richtung Himmel und Erde, aber nur ganz entfernt….

Anschnitt Kartoffelquiche

Leckere Brote mit Kartoffeln

Mit Kartoffeln kann man natürlich auch tolle Brote backen, davon habe ich gleich einige Varianten auf dem Blog. Schaut mal hier:

  • Kartoffelbrot (nach dem Rezept meiner Oma und eins meiner Lieblingsbrote)
  • Kartoffel-Zucchini-Brot (vegan)
  • Kartoffelbrot mit Walnüssen (für Nussfans)
  • Süßkartoffel-Brötchen (sehr lecker! )
  • Kartoffelfladen (super Grillbeilage)

Noch mehr tolle Rezepte rund um die Kartoffel

Banner Leckeres für jeden Tag

So, und nun gucken wir mal, was den anderen Teilnehmern so zum Thema Kartoffel-Rezepte eingefallen ist:

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Kartoffel-Hafer-Brot

Izabella von Haus und Beet Kartoffelgratin – einfaches vegetarisches Rezept

Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Schupfnudeln süße und herzhaft

Christina von The Apricot Lady Mühlviertler Leinölerdäpfel

Conny von Mein wunderbares Chaos mit Das Kartoffelsalat-Rezept meiner Mutter

Silke von Blackforestkitchen Kartoffel-Schinken-Rosen und Salat mit Kartoffeldressing

Sylvia von Brotwein mit Pommes im Ofen selber machen

Volker von Volkermampft mit Paprikás krumpli – ungarische Kartoffelsuppe

Marie-Louise von Küchenliebelei mit Gnocchi in Gorgonzila-Weißwein-Sauce

Britta von Backmaedchen 1967 mit Kartoffelkuchen

Sanny von applethree mit Kartoffelpfannkuchen vegan

Ronald von Fränkische Tapas Fränkische Bauernpfanne

unterschrift

 

 

Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln

Pikante Kartoffelquiche mit fruchtiger Note.

Kartoffelquiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln
PDF Download

Zubereitungszeit
6 Std

Wartezeit

Backzeit
45 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 20 g frische Hefe
  • 130 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für den Belag

  • 500 g mehligkochende, gepellte Kartoffeln (vom Vortag oder zumindest komplett abgekühlt)
  • 4 Eier
  • 250 g Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer, Muskat (wenn möglich frisch gerieben)
  • 75 g Speckwürfel (nach Wunsch natürlich mehr)
  • 1 Apfel
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 75 g geriebenen Käse (Sorte nach Geschmack, bei mir Emmentaler)

ZUBEREITUNG

  1. Die Hefe mit dem Zucker in das lauwarme Wasser bröseln, verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Salz und das Hefewasser gründlich verkneten. Zum Schluss das Olivenöl unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der sich vom Schüsselrand löst. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Eine Tarteform (28 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
  4. Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal mit der Hand durchkneten, etwas größer als die Form ausrollen und in die Tarteform legen. Die Ränder mit den Fingern andrücken und überstehenden Teig mit einem scharfen Messer abschneiden oder nach innen drücken. Bei so einer rustikalen Quiche muss der Rand nicht so akkurat aussehen. Die Form abdecken und den Teig darin ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  6. Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken (oder mit einer Reibe mittel bis grob reiben) und in eine Schüssel geben. Mit den Eiern und Crème fraîche verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Kartoffel-Masse in die Tarteform füllen.
  7. Die Speckwürfel in einer fettfreien Pfanne kross anbraten und zum Abtropfen auf Küchenpapier geben. Den Apfel entkernen und in feine Spalten schneiden. Die gewaschenen Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  8. Speckwürfel, Apfelspalten und Frühlingszwiebel-Ringe gleichmäßig auf der Kartoffel-Eimasse verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  9. In der Ofenmitte ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und der Belag gestockt ist.
  10. Anschließend warm oder auch kalt servieren.

Von Tina

Kartoffel-Quiche für euer Pinterstboard

Kartoffel-Quiche Pinterestpost

Total
676
Shares
Share 0
Pin it 676
Tweet 0
Related Topics
  • Äpfel
  • Crème fraîche
  • Frühlingszwiebeln
  • herzhafte
  • Herzhaftes aus dem Ofen
  • Kartoffelquiche
  • Käse
  • Quiche
  • Speck
Voriger Artikel
Topfbrot ohne kneten
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

No-Knead Topfbrot mit Emmer-Mehl

  • 29. Januar 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Feuerspatzen - Feuerspotzn
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Feuerspatzen (Feuerspotzn) und Rezension “Immer nur Blödsinn im Kopf”

  • 5. Februar 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

24 Kommentare
  1. Mühlviertler Leinölerdäpfel - The Apricot Lady sagt:
    2. Februar 2020 um 8:00 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente mit Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln […]

    Antworten
  2. Paprikás krumpli – ungarische Kartoffelsuppe | volkermampft sagt:
    2. Februar 2020 um 8:01 Uhr

    […] Britta von Backmaedchen 1967 mit Kartoffelkuchen Caroline von Linal’s Backhimmel mit Kartoffel-Hafer-Brot Conny von Mein wunderbares Chaos mit Das Kartoffelsalat-Rezept meiner Mutter Christina von The Apricot Lady Mühlviertler Leinölerdäpfel Izabella von Haus und Beet Kartoffelgratin – einfaches vegetarisches Rezept Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Schupfnudeln süß und herzhaft Marie-Louise von Küchenliebelei mit Gnocchi in Gorgonzola-Weißwein-Sauce Sanny von Applethree mit Kartoffelpfannkuchen vegan Silke von Blackforestkitchen Kartoffel-Schinken-Rosen und Salat mit Kartoffeldressing Sylvia von Brotwein mit Pommes im Ofen selber machen Tina von Küchenmomente mit Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln […]

    Antworten
  3. Sylvia von Brotwein sagt:
    2. Februar 2020 um 8:22 Uhr

    Die sieht echt toll aus! Die werde ich demnächst mal nachbacken! Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  4. Marie-Louise sagt:
    2. Februar 2020 um 9:36 Uhr

    Liebe Tina,

    Deine Kartoffelquiche sieht hervorragend aus und ist genau nach meinem Geschmack! Vielen Dank für das leckere Rezept! : )
    Liebe Sonntagsgrüße
    Marie-Louise

    Antworten
  5. Conny sagt:
    2. Februar 2020 um 9:41 Uhr

    Liebe Tina,
    ich bin auch ein großer Kartoffelfan und seit jetzt eben ein großer Fan dieser Quiche. Mann, sieht die lecker aus! Und die Kombi mit Apfel, Zwiebeln und Speck – genau meins.
    Herzlichst, Conny

    Antworten
  6. Silke sagt:
    2. Februar 2020 um 9:46 Uhr

    Liebe Tina, mit Deiner Quiche hast Du bei mir ins Schwarze getroffen. Äpfel, Zwiebeln und Speck ist genau meins. Dein Rezept ist schon gespeichert! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Silke

    Antworten
  7. Das Kartoffelsalat-Rezept meiner Mutter | Mein wunderbares Chaos sagt:
    2. Februar 2020 um 9:55 Uhr

    […] von Haus und Beet Kartoffelgratin – einfaches vegetarisches Rezept Tina von Küchenmomente mit Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Schupfnudeln süß und herzhaft Christina von The […]

    Antworten
  8. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    2. Februar 2020 um 10:57 Uhr

    Liebe Tina, ich liebe auch alles sehr was mit Kartoffeln ist und deine Quiche sieht mal wieder fantastisch lecker aus, die werde ich bestimmt ausprobieren.

    Herzliche Grüße
    Britta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Februar 2020 um 12:17 Uhr

      Liebe Britta,

      wir tauschen einfach die Teller 😉 . Du ein Stück der Quiche, ich ein Stück deines leckeren Kartoffelkuchens. Deal?

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  9. Schupfnudeln - süß und herzhaft - Küchentraum & Purzelbaum sagt:
    2. Februar 2020 um 11:10 Uhr

    […] von Haus und Beet Kartoffelgratin – einfaches vegetarisches Rezept Tina von Küchenmomente mit Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und FrühlingszwiebelnChristina von The Apricot Lady Mühlviertler Leinölerdäpfel Conny von Mein wunderbares Chaos mit […]

    Antworten
  10. Kathrina sagt:
    2. Februar 2020 um 11:15 Uhr

    Liebe Tina,
    was für ein tolles Rezept. Quiche esse ich sehr gerne und mit Kartoffeln liegt man bei mir auch immer richtig. Die werde ich mal ausprobieren. Speck habe ich sogar noch im Kühlschrank.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Februar 2020 um 12:18 Uhr

      Liebe Katrina,
      dann ist der Anfang ja schon gemacht 😉 . Lasst sie euch gut schmecken.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    2. Februar 2020 um 18:00 Uhr

    Deine Kartoffelquieche sieht wirklich sehr lecker aus, liebe Tina!
    LG Caroline

    Antworten
  12. Sanny sagt:
    3. Februar 2020 um 9:08 Uhr

    Liebe Tina,
    vielen Dank fürs Rezept -Teilen 🙂
    Leider kann ich das Rezept nicht 1:1 übernehmen, aber ich bin mir sicher, dass ich daraus eine leckere vegane Version zaubern kann! Und ansonsten backe ich einfach das Zucchini-Kartoffel-Brot 🙂

    Liebe Grüße,
    Sanny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. Februar 2020 um 6:15 Uhr

      Hey Sanny,
      wenn ich mir deine Karoffelpfannkuchen so angucke, bekommst du vegane Lángos auch problemlos hin 😉 . Aber das Kartoffel-Zucchini-Brot kann ich dir trotzdem wärmstens empfehlen.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  13. Volker sagt:
    6. Februar 2020 um 15:58 Uhr

    Hallo Tina,

    Tolle Kombi hast Du da gebacken. Muss auch Mal dringend wieder eine Quiche machen.

    LG Volker

    Antworten
  14. Ronald sagt:
    6. Februar 2020 um 17:04 Uhr

    Hallo Tina,
    eine tolle Idee, Kartoffeln vom Vortag in einer Quiche zu packen. Sieht lecker aus und passt genau in die Jahreszeit. Danke für das Rezept und viele Grüße.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Februar 2020 um 7:48 Uhr

      Vielen Dank, Ronald.
      Finde ich auch, eine gute “Restverwertung” 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.