Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Lecker und gesund - Kartoffel Zucchini Brot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Kartoffel Zucchini Brot

  • 3. Mai 2017
  • Tina
Total
47
Shares
1
46
0
0
0
direkt zum Rezept

Kartoffel Zucchini Brot

Ach Leute, wenn ihr wüsstet, was mich dieser Beitrag schon für Nerven gekostet hat….

Nein, keine Angst, das Rezept ist nicht so kompliziert – im Gegenteil! Das Problem war nur, dass ich das Brot gebacken und fotografiert hatte, dann aber das Rezept nicht wiedergefunden habe. Kennt ihr das, wenn ihr “eigentlich” genau wisst, wo etwas liegt und es dann nicht aufzufinden ist??? So etwas macht mich wirklich wahnsinnig! Meine Familie bekam es schon ein bisschen mit der Angst zu tun!

Wenn das Brot jetzt nicht so gut geschmeckt hätte, wäre es ja nicht so wild gewesen. Zugegeben, ich hatte die Suche inzwischen schon aufgegeben…und gestern fällt es mir ganz plötzlich still und leise in die Hände. Zum Glück!

Kartoffel Zucchini Brot - lecker, gesund, vegan

Der Teig wird aus Dinkel- und Dinkelvollkornmehl, gekochten Kartoffeln und gehobelten Zucchinis hergestellt. Nebenbei ist das Brot übrigens auch vegan, denn es kommen keine Butter, kein Ei und auch keine Milchprodukte in den Teig.

Veganes Kartoffel-Zucchini-Brot

Gebacken wird das Brot im Topf (oder einer Auflaufform mit Deckel), der schon beim Vorheizen des Backofens mit aufgeheizt wird. Also vorsichtig sein, wenn ihr den Teig in den Topf füllt – der ist sehr heiß!

Kartoffel Zucchini Brot aus Dinkelmehl

Ich war etwas skeptisch, ob auch meine Männer dieses Brot mögen würden, wegen der Zucchini und so…aber die fanden das richtig lecker und so dauerte es auch nicht lange, bis der Topf (in dem ich das Brot auch aufbewahrt hatte) leer war.

Ich kann es noch gar nicht fassen, dass ich es tatsächlich noch geschafft habe, diesen Beitrag vollständig zu veröffentlichen, aber es ist vollbracht 🙂 !

Habt ihr das Kartoffel-Zucchini-Brot auch schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso dolle 😉 .

 

 

Kartoffel Zucchini Brot

Ein veganes Kartoffel Zuchini Brot aus Dinkel(vollkorn)mehl.

Gesund, vegan und richtig lecker - Kartoffel Zucchini Brot
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

Zutaten

  • 250 g Kartoffeln (in Salzwasser gekocht)
  • 250 g Zucchini, grob geraspelt
  • 550 g Dinkelmehl
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Salz
  • 1 P. Trockenhefe
  • 450 ml lauwarmes Wasser
  • 5 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Gekochte, abgekühlte Kartoffeln pellen und grob raspeln.
  2. In einer Schüssel Mehle, Hefe und Salz gründlich mischen.
  3. 450 ml lauwarmes Wasser zugeben und mit den Knethaken (Küchenmaschine oder Rührgerät) gute 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Olivenöl dabei langsam dazugeben. Löffelweise die Kartoffel- und Zucchiniraspeln unterkneten.
  4. Zugedeckt für 60 Minuten an einem warmen Ort gehenlassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
  5. Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, dabei einen feuerfesten Topf (oder Auflaufform) mit Deckel auf die unterste Schiene mit in den Ofen stellen.
  6. Nach der Gehzeit den Topf aus dem Ofen holen (VORSICHT HEISS!) und den Teig in den Topf gleiten lassen.
  7. 30 Minuten mit Deckel, danach noch ca.15 Minuten ohne Deckel goldbraun backen.
  8. Nach der Backzeit aus dem Topf stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Von Tina

Total
47
Shares
Share 1
Pin it 46
Tweet 0
Related Topics
  • Brot aus dem Topf
  • Dinkelmehl
  • Kartoffelbrot
  • Kartoffeln
  • vegan
  • Zucchini
Voriger Artikel
No Bake Schokladentarte mit Erdbeeren
  • Tartes / Pies

Oreo-Schokoladentarte mit Erdbeeren (no bake)

  • 30. April 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Klein aber fein - Buttermilch Lemon Curd Cupcakes
  • Muffins / Cupcakes

Feine Buttermilch Lemon Curd Cupcakes

  • 6. Mai 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Julia sagt:
    15. August 2019 um 13:03 Uhr

    schön, dass es sich dann doch noch gefunden hat seeeeeehr lecker!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. August 2019 um 17:04 Uhr

      Hallo Julia,
      finde ich auch. Der Vorteil an einem eigenen Blog ist ja, dass man seine Lieblingsrezepte dort alle beisammen hat 😉 .
      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.