Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Erdbeertorte mit Schokolade
  • Torten

Erdbeer-Schokoladen-Torte

  • 10. Juli 2022
  • Tina
Total
15
Shares
9
6
0
0
0
direkt zum Rezept

Überraschung! Es gibt schon wieder ein Rezept mit Erdbeeren… 🙂  Diese Erdbeer-Schokoladen-Torte habe ich für den 21. Geburtstag meines Juniors gebacken. Der wünschte sich nämlich etwas mit Schokolade und Erdbeeren. Ich bin ja sonst eher ein Fan von Rezepten, die nicht besonders aufwändig sind. Bei Geburtstagstorten mache ich da natürlich gerne eine Ausnahme. Diese Torte ist überhaupt nicht kompliziert, aber man braucht etwas Zeit und benötigt auch den ein oder anderen Topf bzw. die eine oder andere Schüssel. ABER, das Ergebnis überzeugt – die Torte hat allen richtig gut geschmeckt und das Geburtstagskind war sehr zufrieden.

Erdbeertorte mit Schokolade

Erdbeer-Schokoladen-Torte – Die Zubereitung

Für den Schokoladenboden schmelzt ihr Zartbitter-Kuvertüre und Butter. Nachdem ihr Zucker und Eier gründlich aufgeschlagen habt, rührt ihr die Schoko-Masse unter. Abschließend gebt ihr die zuvor gemischten trockenen Zutaten (also Mehl, Backpulver, Salz und gemahlene Mandeln) dazu und verrührt alles noch einmal. Den Teig füllt ihr in eine Springform und backt ihn 30 Minuten im vorgeheizten Backofen. Nach dem Abkühlen spannt ihr einen Tortenring um den Boden.

Für das Erdbeer-Kompott schneidet ihr die gesäuberten Erdbeeren in feine Scheiben, gebt etwas Zucker dazu und lasst das Ganze 30 Minuten ziehen. Zum Abtropfen gebt ihr die Erdbeeren auf ein Sieb und fangt den Saft auf. Diesen kocht ihr mit Erdbeer-Nektar auf, gebt (ebenfalls mit Erdbeer-Nektar) angerührtes Puddingpulver dazu und kocht alles noch einmal kurz auf. Danach hebt ihr die geschnittenen Beeren unter. Das noch heiße Kompott gebt ihr auf den Schokoboden und lasst es im Kühlschrank fest werden. Das dauert gute zwei Stunden.

Zubereitung Erdbeer-Schokoladen-Torte

Jetzt hackt ihr Erdbeer-Joghurt-Schoki in Stücke, schlagt Sahne steif und hebt die Schoko-Stücke unter. Die Sahne verteilt ihr auf dem festgewordenen Kompott und dekoriert nach Lust und Laune. Bei mir sind es Schoko-Raspel, Erdbeer-Joghurt-Schokoriegel (mit einem Gemüseschneider geschnitten) und natürlich Erdbeeren.

Erdbeer-Torte mit Schokolade von oben

Einen Anschnitt gibt es dieses Mal übrigens nicht, denn ich wollte die Torte natürlich “jungfräulich” zum Geburtstagkaffee mitbringen. Aber ihr könnt ja schon von außen die Schichten gut erkennen. So sieht die Torte halt im Anschnitt auch aus 😉 .

Weitere Rezepte in der Kombination Erdbeeren und Schokolade gefällig?

  • Easy Erdbeer-Schoko-Torte 
  • Erdbeer-Schoko-Galettes
  • Schoko-Biskuitrolle mit Erdbeeren
  • Schokomousse-Törtchen mit Erdbeerherzen
  • Oreo-Schokoladentarte mit Erdbeeren (no bake)
  • Kinder Schokolade Torte mit Erdbeeren (übrigens eins der beliebtesten Rezepte auf dem Blog!)
  • Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

Erdbeer-Schokoladen-Torte für euer Pinterestboard

Erdbeer-Schokoladen-Torte Pinterestpost

Habt ihr diese Erdbeer-Schokoladen-Torte bereits ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Erdbeer-Schokoladen-Torte

Wenn Schokolade auf saftige Erdbeeren trifft, dann kommt da etwas sehr Leckeres dabei heraus...

8-12 Stücke

Erdbeertorte mit Schokolade
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
50 min

Wartezeit
2 Std

Backzeit
30 min

ZUTATEN

Für den Schokoladenboden

  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 200 g weiche Butter, in Stücken
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 6 g Backpulver
  • 80 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 1 kg frische Erdbeeren
  • 3 EL Zucker
  • Ca. 350 ml Erdbeer-Nektar
  • 1 ½ Päckchen Vanille-Pudding-Pulver (alternativ Erdbeer-Pudding-Pulver)
  • ½ Tafel Erdbeer-Joghurt-Schokolade (z. B. Yogurette)
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 1 P. Vanillezucker
  • 2 P. Sahnesteif

Für die Deko

  • 1-2 EL Zartbitter-Schokolade, geraspelt
  • ½ Tafel Erdbeer-Joghurt-Schokolade (z. B. Yogurette)

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Einen Bogen Backpapier in eine Springform (26 cm Ø) spannen.
  3. Die Kuvertüre hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Butter dazugeben und in der Schokolade schmelzen lassen. Alles gut verrühren.
  4. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker zusammen aufschlagen und das leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Gemisch unterrühren.
  5. In einer separaten Schüssel die Mandeln, das Mehl, das Backpulver und Salz gründlich mischen. Anschließend zu den restlichen Teigzutaten geben und unterrühren. Den Teig in die Form füllen, glattstreichen und für ca. 30 Minuten in der Ofenmitte backen. Den Boden auf einem Kuchengitter in der Form auskühlen lassen.
  6. Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und einige schöne Beeren für die Deko zur Seite legen. Die restlichen Erdbeeren in feine Scheiben schneiden. Mit 2 EL Zucker bestreuen und ca. 30 Minuten stehen lassen. Anschließend die Erdbeeren auf ein Sieb geben und den Saft auffangen.
  7. Den Saft mit dem Nektar auf 450 ml auffüllen. Das Puddingpulver in eine kleine Schüssel geben und mit ca. 4-5 EL der Flüssigkeit glattrühren. Den restlichen Nektar aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und noch einmal kurz aufkochen. Danach vom Herd nehmen und die geschnittenen Erdbeeren unterheben.
  8. Den abgekühlten Boden auf der Form nehmen und ein Tortenring umspannen. Das noch heiße Kompott auf dem Tortenboden verteilen und leicht abkühlen. Danach für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Belag fest wird.
  9. Die halbe Tafel Erdbeer-Joghurt-Schokolade hacken.
  10. Die Sahne steif schlagen, den Vanillezucker und das Sahnesteif dabei einrieseln lassen. Die Schokolade unterheben, auf dem erkalteten Kompott verteilen und glattstreichen.
  11. Die Torte mit geraspelter Schokolade, der Erdbeer-Joghurt-Schokolade und den restlichen Erdbeeren nach Wunsch dekorieren. Vor dem Verzehr den Tortenring entfernen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Von Tina

Total
15
Shares
Share 9
Pin it 6
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Schokoladen-Rugelach
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Schokoladen-Rugelach

  • 3. Juli 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Mandel-Muffins mit Kirschen
  • Muffins / Cupcakes

Kirsch-Mandel-Muffins

  • 17. Juli 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Elisabeth Hinken sagt:
    10. Juli 2022 um 10:12 Uhr

    Liebe Tina, dieses Mal hat es leider nicht geklappt, dass ich mir das Rezept angezeigt wurde. (Also ich habe die URL in den Browser eingefügt, wie sonst immer. Das Rezept wurde sbwr nicht angezeigt.)
    Hast du einen Tipp für mich?
    VG Elisabeth

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2022 um 10:59 Uhr

      Hallo liebe Elisabeth,
      ich habe alles geprüft und bei mir funktioniert alles. Lade die Seite bitte einfach nochmal neu, dann sollte es klappen. Herzlichen Dank für deine Nachricht und dir einen schönen Sonntag.
      Beste Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.