Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schokoladen-Rugelach
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Schokoladen-Rugelach

  • 3. Juli 2022
  • Tina
Total
6
Shares
0
6
0
0
0
direkt zum Rezept

Wir Bloggerinnen von Leckeres für jeden Tag möchten euch heute zu einem virtuellen Picknick einladen. Ich bringe für kleinen süßen Hunger kleine Schokoladen-Rugelach, also kleine Schokoladen-Hörnchen mit. Was die anderen Teilnehmerinnen so alles aus ihren Picknickkörben zaubern, erfahrt ihr später im Beitrag.

Rugelach mit Schokolade

Rugelach ist ein jüdisches Kleingebäck aus Frischkäse-Teig in Hörnchen-(oder Kipferl-)Form. Die Möglichkeiten der Füllungen sind vielfältig. Ob Zimt-Zucker, Nüsse, Mohn oder auch Marmelade. Die Rugelach mit Aprikosen-Nuss-Füllung habe ich euch bereits im Rahmen der kulinarischen Weltreise mit Ziel Israel vorgestellt. Heute gibt es schokoladige Rugelach, die auch richtig fein sind.

Schokoladen-Rugelach – Die Zubereitung

Der Teig aus Mehl, Frischkäse, Butter, Salz und etwas Kakao ist ratzfatz zubereitet, benötigt aber mindestens 3 Stunden (besser länger) Kühlzeit. Nach der Kühlzeit rollt ihr den Teig kreisrund aus. Nun schneidet ihr den Teig wie eine Torte in 12 gleichgroße Stücke. Das klappt bei mit ja immer so mittelmäßig…. Darauf verteilt ihr die Ganache aus Sahne, Butter und geschmolzener Schokolade und streut eine Mischung aus Zucker und fein gehackter dunkler Schokolade darüber. Die Dreiecke werden von der breiten Seite aufgerollt und leicht gebogen auf ein Backblech gelegt.

Zubereitung Schokoladen-Rugelach

Vor den Backen bepinselt ihr die Rugelach mit einer Eistreiche und streut noch etwas Zucker-Schoko-Gedöns darüber. Danach wandern die kleinen Kipferl für 20 Minuten in den Backofen. (Bemerkung: Formschöner geht immer!)

Schokoladen-Rugelach vor dem Backen

Bei einem Picknick im Hochsommer würde ich die Rugelach wahrscheinlich nur mit etwas Zucker bestreuen, damit man beim Essen keine “Schokoladen-Finger” bekommt 😉 . Ansonsten sind die kleinen Hörnchen echt praktisch für unterwegs, den diese Version ist wirklich so mini, dass sie mit einem “Haps” im Mund verschwunden sind. Sweet Fingerfood halt…

Rugelach Schokolade

Ab in die Natur! Picknick-Tipps vom Feinsten!

Also, jetzt mal ehrlich! Das ist doch mal ein Picknick, das keine kulinarischen Wünsche offenlässt… . Schaut doch mal, was die lieben Blogger-Kolleginnen so alles aus ihren Picknick-Körben zaubern:

Gabi von USA kulinarisch mit Patriotic Double Chocolate Cookies
Johanna von Dinkelliebe mit Schnelle Sausage Buns im Tintenfischlook
Sonja von fluffig & hart mit Stockbrot
Britta von Backmaedchen 1967 mit Lütticher Waffeln
Caroline von Linals’s Backhimmel mit Sommerliche Friands mit Beeren
Simone von zimtkringel mit gebackene Baos mit Schweinebauch


Bettina von homemade & baked mit Quarkdessert mit Balsamico-Erdbeeren
Tanja von Liebe&Kochen mit Gefüllte Brottaschen
Cornelia von SilverTravellers mit Eiersalat Sandwich
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfache Pizzamuffins
Britta von Brittas Kochbuch mit Bocadillos mit Tortilla
Sylvia von Brotwein mit Quiche Lorraine – Rezept original französisch
Carina von Coffee2Stay mit Ukrainische Wareniki mit Kirschen zum Picknick
Susan von Labsalliebe mit Samosa Bandari

Schokoladen-Rugelach für euer Pinterestboard

Rugelach mit Schokolade Pinterestpost

Habt ihr die kleinen Schokoladen-Rugelach schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Perfekt! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente, denn ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso 😉.

unterschrift

Schokoladen-Rugelach

Kleine leckere Kipferl oder Hörnchen, hier in der schokoladigen Version.

12 Stücke

Schokoladen-Rugelach
PDF Download
5 based on 11 reviews

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit
3 Std

Backzeit
20 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 95 g Mehl
  • 2 TL Backkakao
  • 70 g Frischkäse
  • 65 g Butter, weich
  • 2 Prisen Salz

Für die Ganache

  • 30 g Sahne
  • 10 g Butter
  • 60 g Zartbitterschokolade, gehackt

Zum Bestreuen

  • 40 g Zartbitterschokolade, fein gehackt
  • 40 g Zucker

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb
  • 1 TL Wasser oder Milch

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig alle Zutaten in die Küchenmaschine geben oder mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für ca. 3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Nach der Kühlzeit den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Für die Ganache die Sahne und die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf aufkochen. Den Topf zur Seite stellen und die Schokoladenstücke einrühren, so dass eine glatte Masse entsteht.
  5. Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche flach kreisrund (ca. 30 cm Ø) ausrollen. Die Teigplatte mit einem Pizzaschneider in 12 gleichgroße „Torten“Stücke schneiden.
  6. Nun die Schokoladen-Ganache mit einem Spatel darauf verteilen. Einen Teil der Schoko-Zucker-Mischung darauf streuen.
  7. Jedes Stück von der breiten Seite her aufrollen und leicht gebogen aus das Backblech legen.
  8. Das Eigelb mit Wasser oder Milch verrühren und die Rugelach damit einstreichen. Anschließend die restliche Schoko-Zucker-Mischung drauf streuen.
  9. Für 20 Minuten im Backofen auf mittlerer Schiene backen. Anschließend rund 10 Minuten auskühlen lassen.

Von Tina

Total
6
Shares
Share 0
Pin it 6
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Erdbeer-Biskuit-Torte
  • Torten

Erdbeer-Biskuit-Torte

  • 1. Juli 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Erdbeertorte mit Schokolade
  • Torten

Erdbeer-Schokoladen-Torte

  • 10. Juli 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

18 Kommentare
  1. Pingback: Quiche Lorraine - Rezept original französisch - Brotwein
  2. Pingback: Lütticher Waffeln - Backmaedchen 1967
  3. Pingback: Samosa Bandari - سمبوسه بندری - Labsalliebe
  4. Pingback: Gefüllte Brottaschen – Liebe&Kochen – Der Foodblog für Rezepte mit Herz!
  5. Pingback: Ukrainische Wareniki mit Kirschen zum Picknick | Coffee to stay
  6. Susan sagt:
    3. Juli 2022 um 11:39 Uhr

    Liebe Tina,

    hach sind die lecker und das macht mir gar nichts wenn die Finger beim Picknick schokoladig werden. Schleck, schleck.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
  7. Zoe von fluffig&hart sagt:
    3. Juli 2022 um 12:34 Uhr

    Mit einem Happs in den Mund, das gefällt mir.

    Antworten
  8. Simone von zimtkringel sagt:
    3. Juli 2022 um 15:19 Uhr

    Liebe Tina, wie es sich trifft, sitze ich gerade mit einem großen Milchkaffee am Laptop und wünsche mir jetzt sehr ein paar von deinen Rugelach dazu. Seufz, die würden jetzt so gut passen!
    Liebe Sonntagsgrüße
    Simone

    Antworten
  9. Pingback: Eiersalat Sandwich – wirklich perfektes Fingerfood
  10. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    3. Juli 2022 um 19:21 Uhr

    Hallo Liebes, deine Rugelach sehen hervorragend aus und ich liebe Süßes mit Schokolade, die sind genau nach meinem Geschmack.Ich setze mich mal beim Picknick neben dir hin und schnabbuliere genüsslich ein oder zwei Rugelach.
    Dicken Drücker und ganz liebe Grüße.
    Britta

    Antworten
  11. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    3. Juli 2022 um 19:26 Uhr

    Oh, die Schokoladen-Rugelach sehen wirklich sehr lecker aus, da würde ich zu gerne ein paar Probieren 🙂
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  12. Gabi sagt:
    3. Juli 2022 um 19:32 Uhr

    Das klingt ja wirklich recht simpel – und die sehen sooo gut aus 😉

    Antworten
  13. Kathrina sagt:
    4. Juli 2022 um 8:49 Uhr

    Die habe ich mir direkt gemerkt, liebe Tina. Ich liebe solche Kleinigkeiten (auch ohne Picknick). Und in der Schokoversion sind die ja nochmal besser.

    Antworten
  14. Britta sagt:
    4. Juli 2022 um 9:01 Uhr

    Hmmm… mehr fällt mir zu Deinen tollen Schokoladenhörnchen gerade nicht ein. Leckerst!

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  15. Cornelia sagt:
    4. Juli 2022 um 11:24 Uhr

    Okay, wann treffen wir uns zum Picknick? Das sieht ja köstlich aus! Kann leider keine Sterne vergeben, klappt irgendwie nicht – aber das wären garantiert 5 Sterne!

    Antworten
  16. Brotwein sagt:
    5. Juli 2022 um 14:01 Uhr

    Die Schokoladen Rugelach sehen ja genial aus. Einfach zum Anbeißen! Jetzt noch eine Kaffee dazu und mein Mittag wäre perfekt.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  17. Johanna von Dinkelliebe sagt:
    5. Juli 2022 um 23:44 Uhr

    Liebe Tina,
    jetzt komme ich endlich dazu deinen Beitrag zu kommentieren. Deine Schokoladen Rugelach sehen richtig klasse und lecker aus, ich bin ganz verliebt in deine Schoko Variante. Die würde ich definitiv zum Picknick mitnehmen.
    Liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
  18. Pingback: {Rezept} Quarkdessert mit Balsamico-Erdbeeren | einfach und lecker

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.