Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schokoladen Biskuitrolle mit Erdbeeren
  • Kuchen

Schoko-Biskuitrolle mit Erdbeeren

  • 27. Mai 2018
  • Tina
Total
22K
Shares
1
22K
0
0
0
direkt zum Rezept

Schoko-Biskuitrolle mit Erdbeeren

Was gibt´s denn am Wochenende für einen Kuchen? Das ist inzwischen die Standardfrage meiner Männer. Meistens habe ich schon eine Idee, manchmal entscheide ich mich auch erst beim Einkaufen. So hätte ich es letztes Wochenende auch gemacht, wenn nicht kurz vorher die Einladung zum Themenbacken “Biskuitrolle” über meine Lieblings-Backgruppe bei Facebook gekommen wäre.

Damit kann ich bei meiner Familie immer punkten und schnell gemacht ist sie noch dazu. Damit war klar, es gibt endlich mal wieder eine Biskuitrolle.

Schokoladen Erdbeer Rolle

Schoko-Biskuitrolle mit Erdbeeren – Die Zubereitung

Die einzelnen Arbeitsschritte habe ich fotografiert (Handy) und als Collage zusammengestellt. Die Zutaten und die ausführliche Beschreibung findet ihr natürlich unten in der Rezeptkarte.

Collage Biskuitrolle

Ich habe mir vor längerer Zeit mal eine Biskuitrollen-Matte zugelegt, auf der ich den Biskuitboden backe (Bild oben links). Ich finde sie wirklich praktisch. Es geht aber natürlich auch ohne! Direkt nach dem Backen stürze ich den Boden auf ein leicht gezuckertes Geschirrhandtuch (Bild oben rechts), wickel den Boden samt Handtuch auf und lasse ihn so auskühlen.

In der Zwischenzeit bereite ich die Füllung vor. Der Boden wird entrollt, mit Créme oder wie hier Schoko-Sahne bestrichen (Bild Mitte links), mit Erdbeerstücken belegt (Bild Mitte rechts) und wieder aufgerollt (Bild unten links). Anschließend wird die Rolle mit der restlichen Schokoladensahne bestrichen (Bild unten rechts) und nach Wunsch verziert.

Kurz zur Info…da die Rolle eingestrichen wird, war ich nicht sonderlich vorsichtig beim Entfernen der Backmatte. Kleine “Macken” wie auf dem Bild unten links, fallen unter der Schokosahne ja nicht auf 😉 .

Frische Erdbeeren in einer Schokoladen-Biskuitrolle

Um einen sauberen Abschluss zu bekommen, schneide ich mit einem scharfen Messer vor dem Bestreichen an beiden Enden der gefüllten Rolle ein Stück ab (=Probierstücke, ihr versteht?). So passt die fertige Rolle übrigens auch besser auf die Kuchenplatte…

Zugegeben, bei hochsommerlichen Temperaturen ist das mit Sahne und Schokolade so eine Sache, aber wenn die Rolle wirklich im Kühlschrank richtig durchkühlen konnte, dann kann man selbst sie bei Wärme noch in Ruhe auf der Terrasse genießen.

Schokobiskuitrolle mit Erdbeeren

Wie gesagt, mit Biskuitrollen kann ich bei uns nichts falsch machen. So war es auch dieses Mal, Rolle ratzfatz weg, Männer gut zufrieden 🙂 !

unterschrift bei about me

 

 

Schoko-Biskuitrolle mit Erdbeeren

Schokoladig, sahnig, fruchtig

Schokoladige Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren
PDF Download
4.5 based on 2 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
15 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 70 g Mehl
  • 15 g Kakaopulver

Für die Füllung

  • Ca. 200 g frische Erdbeeren
  • 500 ml Sahne
  • 2 P. Sahnesteif
  • 2 P. Vanillezucker
  • 15 g Kakaopulver
  • 2 EL Schokoraspeln

Für die Deko

  • 2 EL Schokoraspeln Zartbitter
  • 80 g Zartbitterschokolade
  • Einige Erdbeeren

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Eier, Zucker und Vanillezucker gründlich aufschlagen. Die Masse sollte deutlich an Volumen zugenommen haben.
  4. Mehl und Kakao mischen, auf die Ei-Masse sieben und vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
  6. In der Backofenmitte für 15-18 Minuten backen.
  7. Ein Geschirrhandtuch ausbreiten, mit wenig Zucker bestreuen und das Backblech nach der Backzeit auf das Handtuch stürzen. Vorsichtig das Papier abziehen. Falls es kleben sollte, mit kaltem Wasser einstreichen.
  8. Den Biskuit mit Hilfe des Handtuchs einrollen und so erkalten lassen.
  9. Inzwischen die Erdbeeren für die Füllung verlesen, waschen, trockentupfen und in kleine Stücke schneiden. Zur Seite stellen.
  10. Für die Creme die Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.
  11. Den Kakao auf die Sahne sieben, die Schokoraspeln dazugeben und beides unterheben.
  12. Den ausgekühlten Biskuit vorsichtig aus dem Handtuch entrollen. 2/3 der Schokosahne auf dem Boden verteilen, dabei an den beiden kurzen und einer langen Seite ca. 1 cm frei lassen.
  13. Die Erdbeeren auf der Sahne verteilen und den Biskuit wieder einrollen. An beiden Enden mit einem scharfen Messer 1-2 cm abschneiden. Die Rolle mit der „Naht“ nach unten auf eine Kuchenplatte legen.
  14. Mit der restlichen Sahne einstreichen und die Schoko-Raspel mittig in einer Linie streuen.
  15. Für die Deko die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen.
  16. Einige Erdbeeren mit Grün waschen, vorsichtig abtrocknen und in die Schokolade tauchen. Auf einem Teller ablegen.
  17. Eine Kuchengabel in die restliche Schokolade tauchen und über die Biskuitrolle „wedeln“, so dass dünne Schokospritzer entstehen. Einige Male wiederholen.
  18. Die Schoko-Erdbeeren nach Wunsch dekorieren.
  19. Die Rolle bis sie serviert wird, im Kühlschrank aufbewahren.

Von Tina

Schokoladen-Erdbeer-Biskuitrolle

Total
22K
Shares
Share 1
Pin it 22K
Tweet 0
Related Topics
  • Biskuitrolle
  • Erdbeeren
  • Schokolade
  • Schokoladen-Roulade
  • slide_start
Voriger Artikel
Buttrige Croissants selber backen
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück

Croissants nach Julia Child

  • 23. Mai 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Italienisches Weißbrot mit Olivenöl
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Italienisches Weißbrot mit Olivenöl

  • 30. Mai 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Kommentare
  1. Mi sagt:
    28. August 2021 um 11:22 Uhr

    Ich habe diese Rolle (2 Stück) für den Geburtstag eines Freundes gemacht und absolut alle Gäste haben sie geliebt! Schmeckt extrem lecker! Ich habe nur etwas mehr Kakao in die Sahne gemischt, aber ansonsten ist alles perfekt 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      29. August 2021 um 14:30 Uhr

      Hallo,
      wunderbar so soll es sein :-). Herzlichen Dank für das tolle Feedback!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Vanessa sagt:
    25. März 2022 um 15:27 Uhr

    Hört sich sehr lecker an, ich Frage mich für welche Blechgröße das ist,da nicht jedes Blech und jeder Backofen gleich groß ist.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      25. März 2022 um 15:51 Uhr

      Hallo Vanessa, ich verwenden meistens eine Silikon-Backmatte für Biskuitrollen. Meine ist 36×27 cm groß.
      Ich hoffe, die Info hilft dir weiter.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.