Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Kinder Schokolade Torte Erdbeeren Geburtstagstorte
  • Rezepte
  • Torten

Kinder Schokolade Torte mit Erdbeeren

  • 21. Juni 2020
  • Tina
Total
35K
Shares
20
35K
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Markennennung/Verlinkung zu anderen Blogs) Diese Kinder Schokolade Torte mit Erdbeeren habe ich für den 19. Geburtstag unseres Juniors als Geburtstagstorte am Freitag gebacken und war eigentlich gar nicht für den Blog geplant. Ungefähr eine Stunde bevor die Familie zum Geburtstags-Kaffee eintraf, habe ich einen Schnappschuss davon in meiner Insta-Story gepostet und gefragt, ob das Rezept auf den Blog soll. 97% von euch haben mit “Ja, klar” gestimmt und ich bekam direkt einige Nachrichten, ob das Rezept ganz bald erscheinen kann – es liegen wohl so einige Geburtstage in nächster Zeit an 😉 …

Kinderschokolade Torte Erdbeeren Geburtstagstorte

Kurzentschlossen habe ich also fix so etwas wie ein Set aufgebaut und schnell ein paar Aufnahmen von der Torte gemacht, sogar mit Anschnitt-Bild! (Ich habe aber vorher natürlich das Geburtstagskind gefragt, ob ich schon seine Torte anschneiden darf). Wer sich die Bilder genau anschaut, dem sind die kleinen Wassertropfen auf der Schoki vielleicht aufgefallen – das kommt dabei heraus, wenn man die Torte mit Deko nur kurz aber nicht abgedeckt im Kühlschrank parkt. Womit ich jetzt nicht nun dienen kann, sind Bilder der Zubereitung, denn wie gesagt, war diese Torte ursprünglich gar nicht für den Blog geplant. Aber mit der Beschreibung im Rezeptteil kommt ihr sicher auch ohne Bilder zurecht.

Kinder Schokolade Torte mit Erdbeeren als Geburtstagstorte

Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren

Ich habe mal einen anderen Teig für den Boden ausprobiert, den ich bei dieser Art von Torte auf der Seite von Lecker gefunden habe. Bei dem sehr, sehr, sehr flüssigen Teig war ich zuerst wirklich skeptisch, zumal der auch in den Formen nicht großartig hochgekommen ist. Aber nein, alles gut! Nach dem Auskühlen fühlte er sich gut an und auch im Anschnitt sieht man, wie saftig die Böden sind. Hat so ein bisschen was von Brownie oder Muffin nur halt als Tortenboden.

Anschnitt Kinder Schokolade Torte mit Erdbeeren

Die leckere Creme aus Frischkäse, Mascarpone, Sahne, Puderzucker und natürlich gehackter Kinder Schokolade ist fix zubereitet, nicht zu süß, aber natürlich etwas mächtig. Geschmacklich passen die Erdbeer-Stückchen perfekt dazu und bringen etwas frisches, sommerliches in die Torte. Trotzdem braucht man hier pro Person wahrscheinlich nur ein Stück einplanen 😉 .

Tja und bei der Deko könnt ihr euch dann so richtig austoben! Unser Geburtstagskind liebt alles von und mit Kinder Schokolade, deshalb hat er sich ja auch so eine Torte zum Geburtstag gewünscht. Also konnte ich aus den Vollen schöpfen…

Blog-Event CLXV - A berry good time - alles mit Beeren! (Einsendeschluss 15. Juli 2020)

Gestern  wurde dann auch noch zufällig das Motto des aktuellen Blogevents bei zorra bekanntgegeben. Ina von Applethree ist dieses Mal die Gastgeberin und wünscht sich “Alles mit Beeren”. Das passt ja mal wieder prima…

Mein Sohn hätte wohl auch nicht damit gerechnet, dass seine Kinder Schokolade Torte mit Erdbeeren – Geburstagstorte direkt zwei Tage später auf dem Blog auftaucht, geschweige denn Teil eines Blogevents wird. Aber natürlich versuche ich, Leserwünsche schnellstmöglich umzusetzen und Feste (oder Events) feiert man halt so wie sie fallen. Und in puncto Beeren-Rezepte ist saisonbedingt in den kommenden Wochen so einiges los in der Blogger-Community. Es bleibt bzw. wird also beerig in der nächsten Zeit…

unterschrift

 

 

Kinderschokolade-Torte mit Erdbeeren

Nicht nur für Kinder zum Geburtstag eine schöne Überraschung.

Kinder Schokolade Torte Erdbeeren Geburtstagstorte
PDF Download
5 based on 6 reviews

Zubereitungszeit
35 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 230 g Mehl
  • 20 g Backkakao
  • 2 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 230 ml Milch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 TL Vanille-Aroma
  • 230 ml heißes Wasser

Für die Creme

  • 400 g Frischkäse
  • 200 g Mascarpone
  • 75 g Puderzucker
  • 500 g Sahne
  • 2 P. Sahnesteif
  • 200-250 g Kinder Schokolade-Riegel, mittelgrob gehackt
  • 100-125 g Erdbeeren, gewaschen, geputzt, in kleine Stücke geschnitten

Für die Deko

  • Kinder Schokolade Riegel, Schoko Bons, Buenos,etc
  • Einige Erdbeeren mit Grün

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Backpapier in zwei Springformen (Ø 24 cm) einspannen und zur Seite stellen.
  3. Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Puderzucker sieben und verrühren.
  4. Eier, Milch, Pflanzenöl und Vanille-Aroma dazugeben und mit dem Handrührgerat verrühren.
  5. Das heiße, aber nicht kochende Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den sehr flüssigen Teig in einen Messbecher geben, auf die Mengenangabe am Becher achten. Nun kann man ganz einfach den Teig ganz genau zu gleichen Teilen in die beiden Springformen füllen, so dass die Böden später auch die gleiche Höhe haben. Für 35-40 Minuten backen. Nicht zu lange im Ofen lassen, sonst werden die Ränder trocken!
  7. Nach dem Backen aus der Form lösen und abkühlen lassen.
  8. Für die Creme Frischkäse und Mascarpone mit dem Puderzucker cremig rühren.
  9. Die Sahne steifschlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Die geschlagene Sahne unter die Käsemasse heben.
  10. Die gehackte Schokolade zum Schluss ebenfalls unterheben.
  11. Zur Fertigstellung einen (abgekühlten) Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring (oder den gesäuberten Springform-Ring umspannen.
  12. Die Hälfte der Creme zur Seite stellen. Unter die restliche Creme die geschnittenen Erdbeerstückchen heben und auf den Tortenboden geben. Gleichmäßig verteilen und den zweiten Boden daraufsetzen. Leicht andrücken und anschließend die restliche Creme (die ohne Erdbeeren) darauf geben, gleichmäßig verteilen und die Oberfläche möglichst glattstreichen.
  13. Die Torte für mindestens 4 Stunden (ober über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  14. Anschließend den Ring vorsichtig lösen und entfernen.
  15. Nun noch die Oberfläche mit Kinder Schokolade, Buenos, Schoko Bons etc. nach Lust und Laune dekorieren. Nach Wunsch noch einige Erdbeeren mit Grün dazulegen.
  16. Bis zum Servieren kühl stellen.

Von Tina

Kinder Schokolade Erdbeer Torte Pinterestpost

 

Total
35K
Shares
Share 20
Pin it 35K
Tweet 0
Related Topics
  • Erdbeeren
  • Erdbeertorte
  • Geburstagstorte
  • KinderSchokolade
  • Schokoladentorte
  • Torte
Voriger Artikel
Ciabatta Rezept auch als Knoblauchbrot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Rezepte

Knoblauch-Käse-Ciabatta

  • 17. Juni 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blechkuchen mit Erdbeeren und Pudding
  • Kuchen
  • Rezepte

Erdbeer-Pudding-Kuchen vom Blech

  • 24. Juni 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

20 Kommentare
  1. Gabi sagt:
    21. Juni 2020 um 8:11 Uhr

    Kinder und ihre Wünsche – mein Sohn besteht auf “Kaltem Hund” (schauder…), meine Tochter auf Maulwurfstorte (doppelschauder…) Ich versuche mal, sie von Kinderschokolade zu überzeugen 😉

    Antworten
    1. Tina sagt:
      21. Juni 2020 um 15:21 Uhr

      Hallo Gabi,
      alternativ habe ich beides aus dem Blog 😉 . Wobei der Maulwurfkuchen auch mit Erdbeeren statt mit Bananen ist und der war überhaupt nicht zum Schaudern, sondern echt yummi…
      Oder du machst denen halt eine große Schüssel Obstsalat (okay, das ist jetzt eine Art Insider 😉 ).
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Ina Apple sagt:
    21. Juni 2020 um 19:14 Uhr

    Liebe Tina,
    also dieser Kuchen sieht einfach fantastisch aus!! Der würde nicht nur meiner Tochter hervorragend schmecken; da müsste sie sich schon mit Mama und Papa um die größten Stücke streiten!
    Danke für einen wunderbaren ersten Beitrag zum Blogevent!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      23. Juni 2020 um 12:45 Uhr

      Hallo Ina,
      keine Angst – bei der Torte kommen garantiert alle ausreichend in den Genuss 😉 . Es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag für dein/euer tolles Event so gut gefällt. Wenn ich es zeitlich schaffe, kommt noch ein zweites beeriges Rezept hinterher. Mal schauen…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Britta Koch sagt:
    5. Juli 2020 um 19:18 Uhr

    Ja, bist Du denn des Wahnsinns fette Beute.
    Was hast Du denn da für ein megageiles Teil fabriziert?
    Mir wär das alles ja vermutlich viel zu süß, aber der Anblick ist mehr als spektakulär! Chapeau!

    LG Britta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Juli 2020 um 8:21 Uhr

      Hallo Britta!
      Tausend Dank für dein Lob!!! Die Torte sieht spektakulärer aus als sie tatsächlich ist, allerdings sieht sie auch süßer aus, als sie wirklich schmeckt (von den Schoko-Deko mal abgesehen).
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  4. zorra vom kochtopf sagt:
    10. August 2020 um 12:40 Uhr

    Kein Wunder wollten alle das Rezept, die sieht ja auch Hammer aus. Und ganz verspätete Glückwünsche an den Sohnemann!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. August 2020 um 17:21 Uhr

      Hey zorra,
      gutes Aussehen ist ja auch schnuppe, wenn der Geschmack nicht stimmt, finde ich. Hier passt zum Glück aber mal beides… Vielen Dank für den lieben Kommentar und die Glückwünsche, die ich natürlich gerne ausrichte 🙂 !
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  5. Sakila sagt:
    24. Oktober 2020 um 10:04 Uhr

    Ich liebe die Rezepte. Ich selber bin Mutter eines Kleinkindes und habe eine 4Jährige Hunde(Tochter 😉 ). Ich steh eigentlich nicht gerne in der Küche, aber diese Rezepte machen einfach nur Spaß. Und die tollen Naschereien kommen nicht nur in meiner Familie gut an ;). Liebe Tina vll hast du auch ein paar Rezept Ideen für Babys und Kleinkinder, die etwas weniger Zucker haben??!
    Liebe Grüße eine Fan-Mami

    Antworten
    1. Tina sagt:
      25. Oktober 2020 um 11:16 Uhr

      Halli-hallo :-)!
      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Grundsätzlich kannst du natürlich bei allen Rezepten den Zucker nach deinem Geschmack reduzieren. Bei vielen kann man auch alternativ mit Apfelmus, Honig oder ähnlichem süßen. Danke auch für deine Anregung, ich schau mal, dass ich in dieser Richtung ab und zu auch mal etwas backe. Bis dahin schau gerne mal bei den vielen Mama-Blogs vorbei, da gibt es solche Rezepte in Hülle und Fülle.
      Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Tina

      Antworten
  6. Alysha sagt:
    25. März 2021 um 15:12 Uhr

    Kann ich den Boden auch in einer 26cm Form machen ?

    Antworten
    1. Tina sagt:
      25. März 2021 um 17:21 Uhr

      Hallo Alysha,
      klar kannst du das, aber dann solltest du alle Zutaten x 1,17 rechnen. Bei den Eiern ist das natürlich schwierig, vielleicht dann 1 Ei in M und 1 Ei in L?
      Viel Spaß beim Backen und Genießen.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  7. sini sagt:
    22. April 2021 um 15:57 Uhr

    Wie lange ist die Torte haltbar?

    Antworten
    1. Tina sagt:
      23. April 2021 um 11:46 Uhr

      Hallo Sini,
      kühl gelagert und abgedeckt 2 max. 3 Tage. Ist halt Sahne drin…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Anonymous sagt:
    15. September 2021 um 10:17 Uhr

    Hey, kann ich die Böden auch in einer Springform backen und dann auseinanderschneiden? Ich habe nämlich nur eine Springform mit 24cm
    Lg Thordis

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. September 2021 um 10:41 Uhr

      Hallo Thordis,
      das kannst du natürlich machen. Dann wird dich die Backzeit natürlich etwas verlängern. Du solltest den Boden aber auf alle Fälle komplett auskühlen lassen (am besten über Nacht), bevor du ihn schneidest. Anderen Möglichkeit ist, die Böden nacheinander zu backen. So würde ich es vermutlich machen.
      Viel Spaß beim Backen und Genießen!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
    2. Miriam sagt:
      28. Oktober 2021 um 21:00 Uhr

      Ich habe den Kuchen schon 2 mal gebacken, musste für mein Clever Cake Törtchen aber auch mal in einem Rutsch backen. Ich habe das gerade gemacht und bin mir unsicher, ob der Kuchen fertig ist. Die Böden sind so pampig nass. War das bei dir auch so?

      Antworten
      1. Tina sagt:
        28. Oktober 2021 um 21:07 Uhr

        Hallo Miriam,
        nee also pampig waren die Böden nicht, aber schon noch leicht “feucht” oder besser “saftig” (mir fehlt gerade das richtige Wort ). Nach dem Abkühlen war dann aber alles super. Sonst lass sie lieber noch ein paar Minuten im Ofen…
        Gutes Gelingen und liebe Grüße
        Tina

        Antworten
  9. Semi sagt:
    5. Juli 2022 um 15:16 Uhr

    Hallo
    Ist die Boden einen biskuitboden?

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Juli 2022 um 17:39 Uhr

      Ja, ein Öl-Biskuit-Teig.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.