Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Herzhafte Tomaten-Ricotta-Tarte
  • Herzhaftes

Tomaten Ricotta Tarte

  • 31. Januar 2018
  • Tina
Total
40
Shares
0
40
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Tomaten Ricotta Tarte

Heute wird es herzhaft, wird ja auch mal wieder Zeit! Zugegeben auf meinem Speiseplan stand für diesen Tag eigentlich etwas anderes, aber als mein Sohn mir die Packung mit den kleinen, bunten Tomaten unter die Nase hielt, wurde kurzfristig umentschieden und so gab es diese Tomatentarte mit Ricotta. Eine sehr gute Wahl übrigens!

Tartes mit Tomaten habe ich zwar schon einige gemacht, aber diese Version hier schmeckt uns am besten.  Das Rezept habe ich auf  Uwe´s Blog highfoodality entdeckt und war von Anfang an begeistert.

Tomatentarte mit Ricottafüllung

Der Mürbeteig bekommt durch den fein geriebenen Parmesan eine leicht herzhaften Geschmack und ist richtig schön knusprig, aber nicht trocken.

Die Ricotta-Ei-Füllung wird mit fein gehackten, getrockneten Tomaten und Rosmarin verfeinert. Und natürlich ist die Tarte mit Tomaten (in diesem Fall gelbe, orange und rote) belegt – es ist ja schließlich eine Tomatentarte 😉 .

Tomaten Ricotta Tarte mit Honig-Vinaigrette

Aber das Highlight ist für mich die Vinaigrette, mit der die Tarte nach dem Backen beträufelt wird! Die wird aus Olivenöl, Honig, Zitronenabrieb und Rosmarin (und natürlich Salz und Pfeffer) angerührt und macht diese Tarte zu einem echten Geschmackserlebnis.

Ricotta-Tarte mit bunten Tomaten

Ich mag ja lieber alles warm und frisch aus dem Ofen. Mein Sohn aber hat ein Stück, das übrig geblieben war, am nächsten Tag kalt gegessen und fand sie auch so ziemlich lecker…

Lust auf Tomate? Hier habe ich noch ein paar Vorschläge…

  • Knusprige Pfannenpizza mit Käse und Tomaten
  • Tortano miit mediterraner Füllung
  • Rustikales Wurzelbrot mit getrockneten Tomaten
  • Focaccia mit Tomaten und Mozzarella
  • Olivenbrot mit getrockneten Tomaten
  • Käse Tomaten Muffins

Ob frisch oder getrocknet, Tomaten sind einfach etwas Feines!

unterschrift bei about me

 

 

 

Tomaten Ricotta Tarte

Schmeckt warm und kalt.

Tomaten-Tarte mit Ricotta
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
40 min

ZUTATEN

Mürbeteig

  • 250 g Mehl Typ 550
  • 125 g Butter
  • 40 g Parmesan
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Wasser

Belag

  • 500 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 30 g getrocknete Tomaten
  • 1 Rosmarinzweig
  • 300 g kleine Tomaten in verschiedenen Farben

Vinaigrette

  • 1 Rosmarienzweig
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 3 EL Honig
  • 2 EL Olivenöl

Außerdem

  • Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Den Parmesan fein reiben und mit den anderen Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  2. Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Eine Tarte- oder Springform einfetten.
  4. Für den Belag Ricotta und Eier verrühren. Getrocknete Tomaten sowie die Rosmarin-Nadeln fein hacken und unter den Ricotta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Teig mit dem Nudelholz etwas größer als die Form ausrollen. Boden und Rand der Form mit dem Teig belegen. Überstehenden Teig mit einem scharfen Messer abschneiden. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
  6. Die Ricotta-Ei-Masse auf dem Teig verteilen.
  7. Die gewaschenen Tomaten halbieren und mit der Schnittkante nach oben auf dem Belag verteilen.
  8. Die Tarte für ca. 40 Minuten backen.
  9. In der Zwischenzeit die Rosmarinnadeln für die Vinaigrette fein hacken und mit den restlichen Zutaten verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Nach der Backzeit die Tarte einige Minuten in der Form stehen lassen. Danach aus der Form nehmen und mit der Vinaigrette beträufeln.

Von Tina

Tomaten Ricotta Tarte für euer Pinterestboard

Tomaten Ricotta Tarte

Total
40
Shares
Share 0
Pin it 40
Tweet 0
Related Topics
  • Honig-Vinaigrette. herzhafte Tarte
  • Parmesan
  • Quiche
  • Ricotta
  • Rosmarin
  • Tarte
  • Tomaten
Voriger Artikel
Proseccotorte mit Beeren und weißer Schokolade
  • Torten

Prosecco Torte

  • 28. Januar 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Apfel-Quark-Bällchen aus dem Ofen
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Apfel-Quark-Brötchen aus dem Backofen

  • 4. Februar 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.