Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Haselnuss-Kringel
  • Weihnachten

Nuss-Schnecken-Plätzchen

  • 28. November 2021
  • Tina
Total
84
Shares
7
77
0
0
0
direkt zum Rezept

Passend zum 1. Advent gibt es auch von mir endlich mal das erste Weihnachtsplätzchen-Rezept in diesem Jahr. Als Nuss-Fan starte ich mit Nussplätzchen, mit Nuss-Schnecken-Plätzchen um genau zu sein.

Nuss Plätzchen

Ich habe hier gemahlene Haselnüsse für die Füllung verwendet. Ihr könnt aber natürlich auch andere Nusssorten oder Mandeln nehmen.

Nuss-Schnecken-Plätzchen – Die Zubereitung

Blöderweise habe ich die Bilder mit den Zubereitungsschritten versehentlich gelöscht. Aber die Zubereitung ist wirklich simpel – das klappt auch ohne Schritt-für-Schritt Anleitung 😉 .

Zuerst verknetet ihr alle Zutaten für den Teig und formt daraus eine Teigkugel oder noch besser, gleich ein Rechteck. Auch dieser Mürbeteig benötigt eine Kühlzeit. Also in Frischhaltefolie verpackt bitte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank parken. Diese Zeit könnt ihr nutzen um die Haselnuss-Füllung zuzubereiten. Dazu schmelzt ihr Butter und mischt diese mit braunem Zucker und gemahlenen Haselnüssen.

Nach der Kühlzeit rollt ihr den Teig zu einem Rechteck aus, verstreicht die Haselnuss-Füllung darauf und rollt den Teig von der langen Seite her auf. Wenn ihr zügig gearbeitet habt, könnt ihr jetzt direkt 1 cm breite Scheiben abschneiden und auf ein Backblech legen. Sollte der Teig schon zu warm und weich sein, einfach die Teigrolle vor dem Schneiden noch einmal für kurze Zeit in den Kühlschrank legen. Anschließend die Nuss-Kringel für 12-15 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nuss-Schnecken Plätzchen

Weitere Plätzchen-Ideen für Nuss-Liebhaber

  • Mini Erdnuss-Whoopies
  • Winter-Cantuccini
  • Schokoladen-Rum-Drops
  • Schoko-Nuss-Tannenbäume mit rosa Pfeffer
  • Erdnuss Herzen
  • Gefüllte Cashew-Nusstaler

Nuss-Schnecken-Plätzchen für euer Pinterestboard

Nuss-Schnecken-Plätzchen

 

So, nun wünsche ich euch einen gemütlichen 1. Adventssonntag. Ich werde diesen wahrscheinlich in der Küche verbringen und noch die ein oder andere Sorte Plätzchen backen 😉 .

Habt ihr die leckeren Nuss-Kringel ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

unterschrift bei about me

Nuss-Schnecken-Plätzchen

Für alle Nuss-Fans: Feine Mürbeteig-Plätzchen mit Haselnuss-Füllung

20-25 Stück

Haselnuss-Kringel
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit
1 Std

Backzeit
13 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Puderzucker
  • 2 P. Vanillezucker
  • 200 g kalte Butter, gewürfelt
  • Für die Haselnuss-Füllung

    • 75 g Butter
    • 30 g brauner Zucker
    • 150 g gemahlene Haselnüsse

    ZUBEREITUNG

    1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde kühlen.
    2. Inzwischen die Füllung zubereiten. Dazu die Butter schmelzen und mit dem Zucker und den Haselnüssen mischen.
    3. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und bereitstellen.
    4. Den Teig nach der Kühlzeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 25 cm x 30 cm) ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Dabei einen Rand von gut 1 cm an allen Seiten freilassen. Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein Schneidebrett legen. Mit einem scharfen Messer Scheiben (ca. 1 cm breit) abschneiden und diese mit etwas Abstand auf ein Backblech legen.
    5. Sollte der Teig schon zu warm und weich sein, einfach die Teigrolle noch einmal für kurze Zeit in den Kühlschrank legen. Dann lassen sich die Scheiben besser schneiden.
    6. Ca. 12-15 Minuten backen und die Kekse anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.

    Von Tina

    Total
    84
    Shares
    Share 7
    Pin it 77
    Tweet 0
    Related Topics
    • Plätzchen
    • slide_start
    • Weihnachten
    Voriger Artikel
    Nussknacker-Brot
    • Brot / Brötchen / Hefeteig

    Nussknacker-Brot

    • 24. November 2021
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Anschnitt Walnuss-Reindling
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Gebäck / Minis / Pralinen

    Reindling mit Nussfüllung

    • 3. Dezember 2021
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.