Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Mandel-Amaretto-Tarte
  • Tartes / Pies

Mandel Amaretto Tarte

  • 24. Januar 2018
  • Tina
Total
57
Shares
5
52
0
0
0
direkt zum Rezept

Mandel Amaretto Tarte

Heute ist Tarte-Time. Endlich mal wieder, irgendwie kommt diese Art bei mir immer zu kurz. Dabei schmecken sie doch so gut…

Diese kleine, feine Tarte ist ganz schnell zubereitet, denn hier wird ein “schneller” Mürbeteig verwendet, der vor dem Backen nicht erst noch eine Stunde im Kühlschrank verbringen muss.

Kleine, feine Mandel-Amaretto-Tarte

Klein übrigens deshalb, weil die Mengenangabe für eine kleine Tarte-Form (meine ist 20 x 25 cm oder aber eine 20-er Springform) vorgesehen ist. Für den kleinen Hunger quasi 😉 .

Mandel Amaretto Tarte …so lecker!

Der saftige Belag, der unter anderem aus gemahlenen Mandeln, Vanille-Puddingpulver und Amaretto besteht, erinnert geschmacklich etwas an Marzipan. Für den zusätzlichen Crunch wird die Tarte vor dem Backen noch mit knackigen Mandelstiften bestreut.

Tarte mit Mandel-Amaretto

Sie mag ja nicht besonders spektakulär aussehen, aber geschmacklich hat sie wirklich eine Menge zu bieten! Bei uns war die Tarte ratzifatzi aufgegessen. Vielleicht sollte ich das nächste mal doch eine größere Tarteform nehmen 😉 ?

Die Fotos sehen zwar aus, als hätte ich sie letztes Jahr im Sommer gemacht, aber sie stammen von letzter Woche. Genau in dem Moment als ich fotografieren wollte, hat sich tatsächlich die Sonne durch die Wolken gekämpft.

Weitere leckerste Tarte-Rezepte für euch auf dem Blog

  • Erdbeer-Schmand-Tarte
  • Pistazien-Tarte mit Beeren 
  • Blaubeer-Käsekuchen-Tarte mit Walnüssen
  • Lemon Meringue Tarte
  • Südafrikanische Melktert (Milchtarte)
  • Stachelbeer-Tarte mit Mandelbaiserhaube

Mandel Amaretto Tarte für euer Pinterestboard

Feine Tarte mit Mandeln und Amaretto

Habt ihr die Mandel Amaretto Tarte ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure Kreationen zu sehen bekomme!

unterschrift bei about me

 

 

Mandel Amaretto Tarte

Knuspriger Mürbeteig mit leckerer Füllung die an Marzipan erinnert.

Tarte mit leckerem Mandel-Amaretto-Belag
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

ZUTATEN

Mürbeteig

  • 175 g Mehl
  • 100 g weiche Butter
  • 30 g Zucker
  • 1 Ei

Füllung

  • 2 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 80 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 P. Puddingpulver Vanille
  • 2 EL Amaretto

Außerdem

  • 4 EL gestiftelte Mandeln
  • 2 TL Zucker

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Tarteform 20 x 25 cm (oder Springform mit 20 cm Durchmesser) mit Öl auspinseln.
  3. Aus den Zutaten für den Teig Streusel herstellen, in die Form geben und am Boden und an den Rändern andrücken.
  4. Für die Füllung die Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
  5. Eidotter, Mandeln, Zucker, Butter, Puddingpulver und Amaretto cremig rühren.
  6. Den Eischnee mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  7. Die Füllung auf den Teig geben und glattstreichen.
  8. Mandelstifte mit Zucker mischen und gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
  9. Für ca. 35 Minuten in der Ofenmitte goldbraun backen.
  10. Anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Von Tina

 

Total
57
Shares
Share 5
Pin it 52
Tweet 0
Related Topics
  • Amaretto
  • knusprig
  • Mandeln
  • schneller Mürbeteig
  • Tarte
Voriger Artikel
Blechkuchen mit Frischkäse, Quark und Mandarinen
  • Kuchen

Käseblechkuchen mit Mandarinen

  • 19. Januar 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Proseccotorte mit Beeren und weißer Schokolade
  • Torten

Prosecco Torte

  • 28. Januar 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Kommentare
  1. Der Wohnwagen Bäcker sagt:
    8. Februar 2018 um 18:06 Uhr

    Hallo Tina,

    das Rezept klingt spitze. Ich werde es bei Gelegenheit mal testen.
    Danke dafür.

    Schöne Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      8. Februar 2018 um 18:35 Uhr

      Hallo,

      das freut mich. Die Tarte kann ich auf jeden Fall empfehlen. Viel Spa0 beim Nachbacken.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  2. Brigitte sagt:
    6. November 2019 um 20:31 Uhr

    Hallo Tina,
    mache gerade die Einkaufsliste für diese Tarte. Dabei ist mir aufgefallen, daß Du vergessen hast, die gemahlenen Mandeln in die Füllung zu geben.
    Magst Du das korrigieren? Anfänger sind sonst vielleicht irritiert.
    LG – Brigitte

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. November 2019 um 6:31 Uhr

      Liebe Brigitte,
      tausend Dank für den Hinweis. Ist bereits korrigiert 😉 .
      Viel Spaß beim Backen und Genießen der Tarte.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.