Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Blechkuchen mit Birnen und Streuseln
  • Kuchen

Birnen-Schoko-Schnitten

  • 3. Oktober 2021
  • Tina
Total
7
Shares
0
7
0
0
0
direkt zum Rezept

Endlich bin ich mal wieder mit von der Partie (äh Party), genauer gesagt der aktuellen Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag. Im Oktober geht es um das Thema Birnen, deshalb habe ich heute das Rezept für diese fabulösen Birnen-Schoko-Schnitten für euch.

Birnenkuchen mit Schokolade und Streuseln

Die Zubereitung der Birnen-Schoko-Schnitten

Zuerst stellt ihr die Streusel her und knetet Schokostücke mit unter. Die Streusel parkt ihr nun im Kühlschrank. Die Birnen könnt ihr auch schon mal schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Der Rührteig ist schnell zubereitet und wird in einer rechteckigen Form gleichmäßig verteilt.

Zubereitung Birnen-Schoko-Schnitten

Ich habe zuerst Schokostücke und anschließend die Birnen auf dem Teig verteilt. Letztere habe ich mit Zucker und Zimt bestreut, bevor die Streusel und gehobelte Mandeln abschließend darauf verteilt werden. Nun noch damit für ca. 35 Minuten ab in den Backofen, bis die Streusel und Mandeln eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben. Nach dem Abkühlen den Kuchen in Stücke schneiden und genießen 😉 …

Anschnitt Birnen-Schoko-Schnitten

Ich hatte die Birnen-Schoko-Schnitten mit ins Büro genommen und die “Testverkostung” fiel durchweg positiv aus. Auch mir hat der Kuchen richtig gut geschmeckt, aber Birnen und Schokolade als Kombination geht halt immer 😉 !

Weitere Birnen-Schoko-Leckereien auf dem Blog

  • Birnen Schokoladen Kuchen
  • Birnenkuchen mit Schoko-Stücken und Walnüssen
  • Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen

Hauptdarstellerin Birne

Was ihr noch alles Leckeres aus mit Birnen zaubern könnt, zeigen euch jetzt meine lieben Blogger-KollegInnen, die an der heutigen Foodblogparty teilnehmen. Hier sind ihre großartigen Rezeptideen:

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Rotwein-Birnen-Kuchen
Britta von Backmaedchen 1967mit Birnen Vanille-Schmand Kuchen
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Kleine Birnen Streuselkuchen
Gabi von slowcooker.de mit Kleine Birnenstrudel mit Vanillesauce
Simone von zimtkringel mit Senfbirnen
Sylvia von Brotwein mit Gebackener Camembert mit Birne und Walnuss
Silke von Blackforestkitchen mit Fruchtige Linzertorte mit Birnen
Marie von Fausba mit Schokoladiger Birnenkuchen

Birnen-Schoko-Schnitten für euer Pinterestboard

Birnen-Schoko-Schnitten Pinterestpost

Habt ihr die Birnen-Schoko-Schnitten ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Großartig! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Birnen-Schoko-Schnitten

Leckerer Blechkuchen mit saftigen Birnen, knusprigen Streuseln und Schokoladenstücken.

8-12 Stücke

Blechkuchen mit Birnen und Streuseln
PDF Download
5 based on 9 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

ZUTATEN

Für die Streusel

  • 100 g Mehl
  • 50 g weiche Butter
  • 50 g Chocolate Chunks zartbitter (alternativ Schokotropfen oder gehackte Schokolade)

Für den Teig

  • 50 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 75 ml Milch

Für den Belag

  • 3-4 reife Birnen
  • 50 g Chocolate Chunks zartbitter (alternativ Schokotropfen oder gehackte Schokolade)
  • 2 EL Donkere Basterdsuiker (alternativ brauner Zucker)
  • 1 TL Zimt
  • 50 g gehobelte Mandeln

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 180 °C vorheizen.
  2. Eine rechteckige Backform ca. 20 x 30 cm einfetten.
  3. Zuerst die Streusel zubereiten. Dazu Mehl und weiche Butter mit den Händen zügig zu streuseln verkneten. Die Schokolade kurz untermischen und alles bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  4. Für den Teig Butter und Zucker cremig aufschlagen.
  5. Die Eier nach und nach unterrühren.
  6. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen.
  7. Mehlmischung und Milch portionsweise abwechselnd zur Eier-Masse geben und verrühren bis sich alle Zutaten verbunden haben. Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und glattstreichen.
  8. Die Schokoladenstücke darauf verteilen.
  9. Die Birnen schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Birnenwürfel ebenfalls auf dem Teig verteilen. Mit braunem Zucker und Zimt bestreuen. Nun noch die Streusel und anschließend die gehobelten Mandeln darüber streuen.
  10. Den Kuchen ca. 30-35 Minuten in der Ofenmitte backen, bis die Streusel und die Mandeln goldbraun sind.
  11. Nach der Backzeit den Kuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren in Stücke schneiden.

Von Tina

Total
7
Shares
Share 0
Pin it 7
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Apfeltarte mit Cranberries
  • Tartes / Pies

Apfel-Cranberry-Tarte

  • 27. September 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Anschnitt Kürbis-Apfel-Tarte
  • Tartes / Pies

Kürbis-Apfel-Tarte

  • 10. Oktober 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

13 Kommentare
  1. Pingback: Birnen Vanille-Schmand Kuchen - Backmaedchen 1967
  2. Pingback: Gebackener Camembert mit Birne und Walnuss - Brotwein
  3. Pingback: Kleine Birnenstrudel aus Filoteig mit Vanillesauce
  4. Gabi sagt:
    3. Oktober 2021 um 10:05 Uhr

    Wir sollten unsere Büros zusammen legen – du lieferst den Kuchen, ich üblicherweise Suppen aus dem Slowcooker 😉 Und alle zusammen werden wir dann rund und ründer… Ach was: Solche leckere Schnitten müssen auch mal sein. Man kann ja kleinere Stücke schneiden…

    Antworten
  5. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    3. Oktober 2021 um 11:06 Uhr

    Huhu meine Lieblingstina, na da hast du ja deine Leutchen im Büro wieder so richtig verwöhnt. Ich hätte zu deinem leckeren Kuchen auch nicht nein gesagt und mit Schoko geht wirklich immer bei mir.
    Ich drücke dich ganz ganz feste.
    Britta

    Antworten
  6. Kathrina sagt:
    3. Oktober 2021 um 14:04 Uhr

    Mhhh, das ist genau nach meinem Geschmack. Schokolade und Birnen sind einfach eine schöne Kombination.

    Antworten
  7. Simone von zimtkringel sagt:
    3. Oktober 2021 um 14:15 Uhr

    Birne und Schokolade ist einfach eine ideale Kombi! Deine Schnitten sehen wunderbar saftig aus. Da würde ich jetzt nicht nein sagen.
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  8. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    3. Oktober 2021 um 21:07 Uhr

    Oh, da hätte ich jetzt wirklich sehr gerne noch ein Stückchen, so als perfekten Wochenendausklang!
    Die Kombination aus Birne und Schokolade ist einfach immer ein Volltreffer.
    Schön, dass du wieder dabei warst, liebe Tina!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  9. Silke sagt:
    3. Oktober 2021 um 22:30 Uhr

    Was für eine fabulöse Kombi liebe Tina. Schoko, Birne und Streusel passen einfach super zusammen. Da bin ich absolut dabei. Liebe Grüße Silke

    Antworten
  10. Brotwein sagt:
    4. Oktober 2021 um 22:52 Uhr

    Der Kuchen hört sich verdammt gut an! Schoko und Birnen sind immer eine feine Kombi.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  11. Marie von Fausba sagt:
    8. Oktober 2021 um 15:27 Uhr

    Liebe Tina,
    deine Schnitten sehen richtig lecker aus.
    Die dürften bei mir auf dem Kaffeetisch auch gerne Platz nehmen.
    Liebe Grüße sendet Marie

    Antworten
  12. Implanteer | Zahn- und Implantatgesundheit | Dr. Hinze & Kollegen sagt:
    9. Dezember 2021 um 15:49 Uhr

    Schmeckt super und auch für Anfänger wie mich gut zum backen geeignet. Vielen Dank!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Januar 2022 um 16:50 Uhr

      Hallo!
      Das ist aber schön und freut mich sehr. Danke für das Feedback.
      Liebe Grüße und alles Gute für 2022,
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.