Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Omas Kirschsahne-Torte
  • Torten

Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne

  • 6. März 2022
  • Tina
Total
531
Shares
19
512
0
0
0
direkt zum Rezept

Es ist wieder Zeit für die Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag. Im März dürfen wir unsere Familienfavoriten vorstellen. Ich zeige euch eine meiner Lieblingstorten meiner Oma, die Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne (oder Omas Kirschsahne, so wie sie bei uns in der Familie heißt). Diese sehr einfache Torte erinnert geschmacklich etwas an eine Schwarzwälder-Kirschtorte und ist bis heute einer der beliebtesten Torten in meiner Familie.

Anschnitt Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne

Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne – Die Zubereitung

Für den Schokoboden schlagt ihr einfach Butter, Zucker und Vanillezucker cremig auf und rührt danach die Eier einzeln unter. Die trockenen Zutaten, also gemahlene Mandeln, Backkakao und Backpulver, mischt ihr vorab und rührt sie nur so lange unter den Teig, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Den Teig füllt ihr in eine Springform (mit eingespanntem Backpapier und eingefettetem Rand) und backt den Boden für ca. 25 Minuten.

Schoko-Mandel-Boden ohne Mehl

Nach dem Backen löst ihr den Boden aus der Form und lasst ihn abkühlen. Danach könnt ihr die Kirschfüllung zubereiten. Dazu ein Glas Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Nach Packungsanweisung einen Vanille-Pudding mit dem Saft als Flüssigkeit zubereiten und anschließend die abgetropften Kirschen unterheben. Die angedickten Kirschen verteilt ihr dann auf dem Schoko-Boden. Ich tränke ihn vorher immer noch mit Kirschwasser, aber das ist Geschmackssache. Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

Kirschfüllung

Tja, und dann heißt es nur noch Sahne (mit Sahnesteif und Vanillezucker) steifschlagen, auf der festgewordenen Kirsch-Schicht verteilen und großzügig Schokoladen-Raspeln darauf verteilen.

Anschnitt Omas Schoko-Kirsch-Sahne-Torte

Neben dem schnellen Butterkuchen und dem Appeltate gehört diese Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne zu den meistgebackenen Sonntagskuchen meiner Oma, wenn nicht gerade irgendetwas aus dem Garten Saison hatte. Bis heute bekomme ich nicht genug von dieser Torte, deshalb wird es auch Zeit, dass das Rezept endlich auf den Blog kommt. Das Thema Familienfavoriten ist die perfekte Gelegenheit dazu 🙂 .

Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne und Schokotreuseln

Vorhang auf für weitere Familienfavoriten

Und hier die Familienfavoriten der anderen Teilnehmer*innen. Viel Spaß beim Appetitholen 😉 :

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Johannisbeerkuchen mit Baiser
Tanja von Liebe&Kochen mit Griesbrei & Blaubeeren
Britta von Brittas Kochbuch mit Veganer Gyrosteller
Simone von zimtkringel mit Rigatoni Giganti
Volker von Volkermampft mit Vegetarische Gemüselasagne mit Zucchini und Aubergine
Bine von Einfach Bine | Foodblog mit Weltbester Kräuterquark mit Pellkartoffeln
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Doppelkekse
Cornelia von SilverTravellers mit Fenchelgemüse – vegetarisches Hauptgericht oder Gemüsebeilage
Gabi von Langsam kocht besser mit Familienfavoriten: Quarktorte / Käsekuchen
Sonja von fluffig & hart mit asiatischer Schweinehals mit Sojasauce
Britta von Backmaedchen 1967 mit Käsekuchen ohne Boden
Sylvia von Brotwein mit Paprika Sahne Hähnchen – Rezept ohne Fix
Silke von Blackforestkitchen mit Mamas Käsekuchen
Susan mit Kabab Digi – One Pan Kebab
Conny von food for the soul mit Gedeckter Apfelmuskuchen vom Blech

Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne für euer Pinterestboard

Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne Pinterestpost

Habt ihr die Schoko-Kirsch-Torte auch schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Großartig! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso 😉 .

unterschrift

Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne

Omas Kirschsahne, wie der Kuchen bei uns hieß, ist ein Mandel-Schoko-Boden mit einem Kirschbelag, einer Vanille-Sahne-Schicht und vielen Schokoraspeln. Sehr einfach, aber immer wieder richtig lecker!

8-12 Stücke

Omas Kirschsahne-Torte
PDF Download
5 based on 13 reviews

Zubereitungszeit
35 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Backkakao
  • 2 TL Backpulver

Für die Kirschfüllung

  • 1 Großes Glas Sauerkirschen
  • 1 P. Puddingpulver Vanille zum Kochen
  • 2 EL Zucker

Für das Sahne-Topping

  • 500 g Schlagsahne
  • 2 P. Vanillezucker
  • 2 P. Sahnesteif

Außerdem

  • 1 EL Kirschwasser zum Tränken (optional)
  • Zartbitter-Schokoraspeln zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Einen Bogen Backpapier in eine Springform mit 26 cm oder 24 cm Ø einspannen und den Rand einfetten.
  3. Für den Teig die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen.
  4. Die Eier nacheinander gründlich unterrühren.
  5. In einer separaten Schüssel Mandeln, Kakao und Backpulver mischen und anschließend nur so lange unter den Teig rühren, bis sich alle Zutaten verbunden habe.
  6. Den Teig in die Springform füllen und glattstreichen.
  7. Für ca. 25 Minuten in der Ofenmitte backen. Anschließend den Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  8. Den Boden mit dem Kirschwasser tränken.
  9. Für die Kirschfüllung die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.
  10. Den Pudding nach Packungsanweisung mit dem Saft der Sauerkirschen zubereiten. Anschließend die Kirschen unterrühren.
  11. Die angedickten Kirschen auf dem Kuchenboden gleichmäßig verteilen. Ich habe vorher einen Tortenring um den Boden gespannt. Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  12. Die Sahne steifschlagen, dabei den Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Anschließend die Sahne auf den Kirschen verteilen und alles mit reichlich Schokoladenraspeln bestreuen.

Von Tina

Total
531
Shares
Share 19
Pin it 512
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Getränkter Pistazienkuchen
  • Kuchen

Getränkter Pistazienkuchen

  • 26. Februar 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Streuselblume mit Pudding
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Streuselblume mit Pudding

  • 13. März 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

20 Kommentare
  1. Pingback: Familienfavoriten: Jürgens Quarktorte – mein Käsekuchen
  2. Pingback: Kabab Digi - One Pan Kebab - Labsalliebe
  3. Pingback: Der weltbeste Kräuterquark - Einfach Bine | Foodblog
  4. Pingback: Griespudding mit Blaubeeren – Liebe&Kochen – Der Foodblog für Rezepte mit Herz!
  5. Bine sagt:
    6. März 2022 um 10:02 Uhr

    Oh was für ein wundervolles Rezept – da bekomm ich gleich einen mega Torten-Hunger 🙂
    Danke für’s Vorstellen, Oma’s Kirschsahne kommt auch gleich auf meine “To-bake-Liste”.

    Sei lieb gegrüßt von der Bine

    Antworten
  6. Tanja von Liebe&Kochen sagt:
    6. März 2022 um 10:09 Uhr

    Sooooo schön! 🙂 Ein mega Rezept! Dankeschön! Liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  7. Britta sagt:
    6. März 2022 um 10:59 Uhr

    Boah, mir tropft der Zahn! Einfach herrlich und genau mein Geschmack. Ich mag Süßes mit Obst und Schoki mit Kirschen ist toll. Ich sag nur Donauwelle oder Schwarwälder Kirsch!

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  8. Susan sagt:
    6. März 2022 um 11:14 Uhr

    Liebe Tina,

    ich glaube, ich könnte gar nicht mehr aufhören zu essen, so lecker sieht deine Schoko-Kirsch-Torte aus. Ich liebe die Kombi Obst und Kuchen/Torte.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
  9. Simone von zimtkringel sagt:
    6. März 2022 um 11:20 Uhr

    Sehr, sehr schön sieht die Schoko-Kirsch-Torte deiner Oma aus! So ein richtiges Sonntagnachmittagskaffee-Rezept!

    Antworten
  10. Pingback: Paprika Sahne Hähnchen - Rezept ohne Fix - Brotwein
  11. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    6. März 2022 um 12:35 Uhr

    Liebe Tina, jetzt läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ich liebe einfach alles wo Kirschen drin sind, da kann ich sofort verstehen das dieses Rezept ein Familienfavorit ist. Schade das du nicht nebenan wohnst, dann hätte ich jetzt geklingelt und ganz lieb nach einem Stück davon gefragt.

    Bis hoffentlich bald, ganz liebe Grüße Britta.

    Antworten
  12. Gabi sagt:
    6. März 2022 um 13:12 Uhr

    Oh, wie Schwarzwälder Kirschtorte in schneller und unkomplizierter, nehm ich 🙂

    Antworten
  13. Pingback: Fenchelgemüse – vegetarisches Hauptgericht oder Gemüsebeilage
  14. Cornelia sagt:
    6. März 2022 um 14:37 Uhr

    Boah, sieht das köstlich aus! Wohin darf ich zum Kaffee vorbeikommen?

    Antworten
  15. Zoe von fluffig&hart sagt:
    6. März 2022 um 16:54 Uhr

    Oh, da könnte ich mir gleich ein Stück abschneiden, ich liebe Schwarzwälder Kirschtorte. Und natürlich die abschließende Frage: Ist Kirschwasser tatsächlich optional?

    Antworten
  16. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    6. März 2022 um 19:53 Uhr

    Oh, da hätte ich jetzt wirklich sehr gerne ein Stückchen, um mir diesen Sonntagabend zu versüßen!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  17. Silke von Blackforestkitchen sagt:
    7. März 2022 um 6:57 Uhr

    Liebe Tina, was für eine leckere Torte. Erinnert mich vom aussehen bisschen an eine Schwarzwälder Kirschtorte. Die ist zu recht euer Favorit und bestimmt genauso lecker! Liebe Grüße Silke

    Antworten
  18. Kathrina sagt:
    7. März 2022 um 8:09 Uhr

    Was für ein toller Kuchen, liebe Tina. Ich mag die Kombination aus Kirschen, Schokolade und Sahne super gerne.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    Antworten
  19. Brotwein sagt:
    7. März 2022 um 12:00 Uhr

    Als ich das Bild gesehen hatte, dachte ich wow – Schwarzwälder Kirsch! Meine Lieblingstorte! Und die habe ich tatsächlich noch nie selber gemacht. Die Variante hier wäre als Einstieg in die Tortenwelt perfekt, denn es kommt mir viel weniger Schichten aus. 🙂
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  20. Pingback: Vegetarische Gemüselasagne mit Zucchini und Aubergine

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.