Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Stracciatella-Eis selber machen
  • Desserts / Eis

Stracciatella-Eis

  • 4. Juli 2021
  • Tina
Total
28
Shares
0
28
0
0
0
direkt zum Rezept

Reminder an mich selbst: An heißen Tagen Eis zubereiten und genießen ist eine super Idee. Bei solchen Temperaturen Eis für den Blog zu fotografieren ist dagegen eine Katastrophe! Deshalb gibt es von dem wirklich cremigen und leckeren Stracciatella-Eis auch nur ganz wenige Bilder. Bei 37°C schmilzt halt jedes Eis innerhalb von Minuten… Ich kann euch sagen, da kommt man beim Fotografieren ganz schön ins Schwitzen!

Zugegeben, es gibt garantiert spannendere Eissorten als Stracciatella-Eis, aber ich liebe nun mal den Milcheis-Klassiker mit den unterschiedlich dicken Schoko-Stücken! Wie man Stracciatella-Eis aus nur 5 Zutaten ganz einfach selber zubereiten kann, zeige ich euch jetzt.

Eins vorweg, für dieses Rezept benötigt ihr eine Eismaschine. Für alle, die so eine Maschine nicht besitzen, schreibe ich unten aber auch noch kurz die Zubereitung ohne Eismaschine in diesen Beitrag.

Stracciatella-Eis ohne Ei

Stracciatella-Eis mit Eismaschine – Die einfache Zubereitung

Ihr gebt Sahne, Milch, Vanillemark und Zucker in eine Schüssel und verrührt alles so lange, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann füllt ihr alles in die Eismaschine und lasst sie 25-30 Minuten arbeiten. In der Zwischenzeit hackt ihr die Schokolade und schmelzt sie über dem Wasserbad. Kurz bevor ihr das Eis aus der Eismaschine nehmt, gebt ihr die geschmolzene Schokolade langsam in die Milcheismasse. Die Eismaschine dabei nicht ausschalten! Wenn die warme Schoki auf das kalte Eis trifft während die Maschine arbeitet, “zerreißt” die Schokolade und es bildet sich die typische Stracciatella-Marmorierung mit den ungleich großen Schokostücken. (Für alle, die es nicht wissen, Stracciatella kommt von stracciare und bedeutet „zerreißen“.)  Natürlich könnt ihr das Eis direkt aus der Eismaschine servieren, dann hat es die Konsistenz von Softeis. Wer es wie beim Italiener möchte, der füllt die Eismasse um und lässt sie noch einmal durchfrieren.

Wenn ihr keine Lust auf Schokolade schmelzen habt, könnt ihr natürlich auch geraspelte Schokolade nehmen. Nur dann habt ihr halt nicht die zum Teil recht großen Schokostücke im Eis, die ich ja so liebe.

Stracciatella-Eis mit und ohne Eismaschine

Zubereitung von Stracciatella-Eis ohne Eismaschine

Ihr gebt Milch, Zucker und Vanillemark in einen Topf und erwärmt alles, bis sich der Zucker gelöst hast. Nachdem ihr dem Topf vom Herd genommen habt, rührt ihr die Sahne unter und lasst die Masse abkühlen. Dann füllt ihr sie in eine flache, gefriergeeignete Schüssel um und stellt diese für 1 Stunde die Tiefkühle, dabei nach 30 Minuten 1 x durchrühren. Nach der Stunde Kühlzeit könnt ihr die geschmolzene Schokolade portionsweise in einem dünnen Strahl auf das Eis geben und es direkt danach verrühren. Den Schritt wiederholt ihr solange, bis die ganze Schokolade untergerührt ist. Alternativ könnt ihr nach dieser Zeit auch die Schokoraspel unterrühren. Die Eismasse richtig durchfrieren lassen (dauert ca. 5-8 Stunden) , dabei stündlich umrühren um die Kristallbildung zu vermeiden.

Stracciatella-Eis in Waffel

Weitere Eis-Rezepte auf dem Blog

  • Salted Caramel Eis
  • Cremiges Eierlikör-Eis mit Schokohaube
  • Crème fraîche Eis mit Mango
  • Frucht-Joghurt-Eis mit Frischkäse
  • Joghurt-Beeren-Eis am Stiel

Eine Abkühlung gefällig?

Wie jeden ersten Sonntag im Monat findet auch heute wieder eine Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag statt, heute unter dem Motto Rezepte gegen die Hitze, da ist doch eine Portion Stracciatella-Eis auf jeden Fall ein guter Plan 🙂 .

Aber auch meine lieben Blogger-Kolleg:innen haben für euch kühlende Rezept-Ideen gegen die Hitze vorbereitet. Viel Spaß beim Stöbern und Abkühlen!

Tanja von Liebe&Kochen mit Erdbeer-Jogurt-Eis mit Schokosplitter
Volker von Volkermampft mit Cremiges Erdbeersorbet – vegan und fruchtig
Britta von Backmaedchen 1967 mit Zitronensirup selber machen
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Eiskaltes Zitronen-Minz-Granita
Simone von zimtkringel mit sektgepimptes Melonensorbet
Marie von Fausba mit Smoothie Bowl mit Granola
Sylvia von Brotwein mit Zitronensorbet Rezept – erfrischend fruchtig
Silke von Blackforestkitchen mit Geeistes Tiramisu Schwarzwälder Art
Jill von Kleines Kuliversum mit Erdbeer Panzanella

Stracciatella-Eis für euer Pinterestboard

Stracciatella-Eis Pinterestpost

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure Kreationen zu sehen bekomme!

 

Stracciatella-Eis

Cremiges Stracciatella-Eis aus nur 5 Zutaten ganz einfach selber machen!

ca. 10 Kugeln

Stracciatella-Eis selber machen
PDF Download
5 based on 8 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit
3 Std

Backzeit

ZUTATEN

  • 250 ml Sahne
  • 400 ml Vollmilch
  • Mark 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanille-Paste)
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g Zartbitter-Schokolade (alternativ Schokoladenraspel)
  • ZUBEREITUNG (MIT EISMASCHINE)

    1. Alle Zutaten bis auf die Schokolade mit einem Handrührgerät verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
    2. Nun die Masse in die Eismaschine geben und für 25-30 Minuten gefrieren lassen.
    3. Inzwischen die Schokolade hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Kurz bevor das Eis seine gewünschte Konsistenz erreicht hat, die Schokolade in einem dünnen Strahl zur Eismasse geben. Die Eismaschine dabei aber weiterühren lassen. (Alternativ an dieser Stelle die Schokostreusel dazugeben). Jetzt hat das Eis die Konsistenz wie Softeis. Wer es fester mag, der füllt die Masse in eine geeignete flache Form, deckt sie ab stellt sie für 2-3 Stunden ins Gefrierfach.
    4. ZUBEREITUNG (OHNE EISMASCHINE)

      1. Ihr gebt Milch, Zucker und Vanillemark in einen Topf und erwärmt alles, bis sich der Zucker gelöst hast. Nachdem ihr dem Topf vom Herd genommen habt, rührt ihr die Sahne unter und lasst die Masse abkühlen.
      2. Füllt alles in eine flache, gefriergeeignete Schüssel und stellt diese für 1 Stunde die Tiefkühle, dabei nach 30 Minuten 1 x durchrühren.
      3. Nach 1 Stunde Kühlzeit könnt ihr die geschmolzene Schokolade portionsweise in einem dünnen Strahl auf das Eis geben und es direkt danach verrühren. Den Schritt solange wieder holen, bis die Schokolade verbraucht ist. Alternativ könnt ihr nach dieser Zeit auch die Schokoraspel unterrühren. Die Eismasse richtig durchfrieren lassen (dauert ca. 5-8 Stunden) , dabei stündlich umrühren um die Kristallbildung zu vermeiden.

    Von Tina

    Total
    28
    Shares
    Share 0
    Pin it 28
    Tweet 0
    Related Topics
    • Eis
    • Eis selbermachen
    Voriger Artikel
    Streuselkuchen mit Blaubeeren vegan
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Kuchen

    Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren

    • 1. Juli 2021
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Torten

    Philadelphia-Zitronen-Torte mit Beeren

    • 11. Juli 2021
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    19 Kommentare
    1. Pingback: Zitronensorbet Rezept - erfrischend fruchtig - Brotwein
    2. Pingback: Cremiges Erdbeersorbet – vegan und fruchtig | volkermampft
    3. Tanja von Liebe&Kochen sagt:
      4. Juli 2021 um 10:04 Uhr

      Wow, Stracciatella-Eis habe ich noch nie gemacht. Mit deinem Rezept klingt das einfacher als gedacht – danke, das wird demnächst ausprobiert.
      Liebe Grüße, Tanja

      Antworten
      1. Tina sagt:
        6. Juli 2021 um 15:14 Uhr

        Liebe Tanja,
        das freut mich! Dann lass es dir gut schmecken 🙂 .
        Sonnige Grüße
        Tina

        Antworten
    4. Simone von zimtkringel sagt:
      4. Juli 2021 um 10:08 Uhr

      Ha, das Problem mit den hohen Temperaturen und dem wegschmelzenden Fotomodell hatte ich auch. Deinem Eis sieht man es aber nicht an. Es schaut wunderbar aus!
      Liebe Grüße
      Simone

      Antworten
      1. Tina sagt:
        6. Juli 2021 um 15:16 Uhr

        Danke Simone,
        das Fotografieren war echt ne heiße Nummer 😉 . Da sind mir Muffins oder Brote eindeutig lieber….
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    5. Pingback: Erdbeer-Eis mit Jogurt und Schokosplitter – Liebe&Kochen – Der Foodblog für Rezepte mit Herz!
    6. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
      4. Juli 2021 um 10:41 Uhr

      Liebe Tina, ist noch etwas von deinem leckeren Eis da??? Ich liiiiiiiieeeeeebe selbstgemachtes Eis und ich hätte jetzt zu gerne eine große Kugel von deinem Stracciatella Eis.
      Ganz liebe Grüße und ich freue mich schon wahnsinnig auf unser Date.
      Britta

      Antworten
      1. Tina sagt:
        6. Juli 2021 um 15:19 Uhr

        Tatsächlich ja, aber das werden Joel und ich heute Abend beim Fernsehgucken endgültig vernichten 😉 .
        Aber das ist so einfach und lecker, dass kann ich dir wirklich für zuhause empfehlen.
        Bis nächste Woche dann – ick freu mir!
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    7. Marie von Fausba sagt:
      4. Juli 2021 um 11:59 Uhr

      Liebe Tina,
      ich liebe Stracciatella-Eis.
      Deines sieht sehr lecker aus.
      Liebe Grüße sendet Marie

      Antworten
      1. Tina sagt:
        6. Juli 2021 um 15:20 Uhr

        Ganz lieben Dank, Marie!
        Sonnige Grüße
        Tina

        Antworten
    8. Brotwein sagt:
      4. Juli 2021 um 13:44 Uhr

      Stracciatella Eis ist meine zweitliebste Eissorte – die ist wie Zitroneneis immer die Referenz für die Einstufung einer Eisdiele. Und ja, die Schokostückchen sind entscheidend. Hier ist das schön erklärt. 🙂
      Lieben Gruß Sylvia

      Antworten
      1. Tina sagt:
        6. Juli 2021 um 15:20 Uhr

        Freut mich, dass du das ebenso siehst, liebe Sylvia.
        Sonnige Grüße
        Tina

        Antworten
    9. Volker sagt:
      4. Juli 2021 um 14:10 Uhr

      Hallo Tina,

      Ich hätte gerne 1-2 Kugeln von Deinem tollen Eis für den großen Eisbecher mit allen leckeren Eissorten des Tages.

      Dein Eis sieht großartig aus und wenn Du eine Lösung gefunden hast, wie man das Eis besser fotografieren kann, schnell her damit.

      LG Volker

      Antworten
      1. Tina sagt:
        6. Juli 2021 um 15:24 Uhr

        Spontan würde ich sagen, im Winter shooten (aber wer macht das schon?) …
        Vielleicht sollte man sich aber auch nicht zwingend den (bisher) heißesten Tag des Jahres dafür aussuchen, so wie ich hier.
        Auf den großen gemischten Eisbecher hätte ich übrigens auch total Lust, da sind ja so viele leckere Sorten dabei!
        Sonnige Grüße
        Tina

        Antworten
    10. Silke sagt:
      4. Juli 2021 um 18:10 Uhr

      Liebe Tina, Dein Eis sieht ja sowas von lecker aus, wie aus einer Italienischen Eisdiele. Und den Trick mit der Schokolade werde ich natürlich ausprobieren, da ich genau wie Du die großen Schokostückchen liebe. Vermutlich werde ich morgen gleich einkaufen gehen! Viele liebe Grüße Silke

      Antworten
    11. Kathrina sagt:
      5. Juli 2021 um 8:25 Uhr

      Stracciatella-Eis mag ich ja auch sehr. Gerne auch mit ein bisschen Minzaroma. Als Kind habe ich mich immer total gefreut, wenn ich so ein richtig großes, dickes Stück Schokolade im Eis hatte.

      Antworten
      1. Tina sagt:
        6. Juli 2021 um 15:25 Uhr

        Oh ja, Minzaroma ist eine super Idee! Das werde ich das nächste Mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    12. Pingback: Koldskål, Kammerjunkere, Dänemark - Salon Matilda

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.