Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Mango-Biskuitrolle
  • Kuchen

Mango-Biskuitrolle

  • 13. Juni 2021
  • Tina
Total
4
Shares
0
4
0
0
0
direkt zum Rezept

Biskuitrollen gehen einfach immer, findet ihr nicht? Bei diesen Temperaturen darf es gerne in die frisch-fruchtig Richtung gehen, deshalb habe ich heute eine Mango-Biskuitrolle mit Joghurtcreme für euch. Also das Rezept, zubereiten müsst ihr die Mango-Biskuitrolle schon selber 😉 . Aber das ist bei Biskuitrollen ja eine schnelle und unkomplizierte Angelegenheit.

Biskuitrolle mit Mango und Joghurtcerme

Mango-Biskuitrolle – Die Zubereitung

Der Biskuitteig aus Eiern, Zucker, Vanille, etwas Wasser, Mehl, Backpulver und Speisestärke ist schnell verrührt. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech wird der Teig gleichmäßig verteilt und für ca. 15 Minuten gebacken.

Direkt nach dem Backen stürzt ihr das Blech auf ein sauberes, gezuckertes Geschirrtuch, zieht das Backpapier vorsichtig vom Biskuitboden und rollt den ihn mit Handtuch ein. So lasst ihr den Boden abkühlen.

Biskuitrolle rinrollen

In der Zwischenzeit schält ihr die Mango und schneidet 3/4 des Fruchtfleisches in Würfel. Auch die Joghurtcreme bereitet ihr schon mal zu.  Ist der Boden abgekühlt, rollt ihr ihn vorsichtig auseinander. Zuerst verteilt ihr die Hälfte der Creme und danach die Mango-Würfel darauf. Dann rollt ihr das gute Stück vorsichtig wieder auf und legt es mit der “Naht” nach unten auf eine rechteckige Kuchenplatte.

Die Mango-Biskuitrolle wird jetzt noch von außen mit der restlichen Joghurtcreme eingestrichen und erst mal kurz im Kühlschrank geparkt.

Das restliche Mango-Fruchtfleisch wird püriert und mit in Orangensaft gelöster Gelatine verrührt. Das Frucht-Püree verteilt ihr dann nach Wunsch auf der Außenseite der Mango-Biskuitrolle. Ich habe das übrigens mit einem Pinsel gemacht. Nun noch nach Lust und Laune dekorieren. Ich hatte wenig Lust bei der Wärme und habe einfach ein paar Amarettini darauf verteilt….

Mango-Biskuitrolle

Damit euch die Creme nicht aus der Rolle läuft, sollte die Mango-Biskuitrolle mindestens 3 Stunden im Kühlschrank verbringen. Ihr könnt sie aber auch schon am Vorabend zubereiten und über Nacht in der Kühlschrank stellen. In dem Fall würde ich die Amarettini aber erst kurz vorm servieren auf die Rolle legen oder gleich eine andere “Deko” wählen. Amarettini werden durch die Feuchtigkeit im Kühlschrank leicht matschig.

Biskuitrollen für jeden Geschmack

  • Rhabarber-Biskuitrolle mit Krokant
  • Schoko-Biskuitrolle mit Erdbeeren
  • Quark-Mandarinen-Biskuitrolle
  • Exotische Biskuitrolle
  • Zimt-Biskuitrolle mit Pflaumen

Mango-Biskuitrolle für euer Pinterestboard

Mango-Biskuitrolle Pinterestpost

Habt ihr das Rezept der Mango-Biskuitrolle ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Mango-Biskuitrolle

Leckere Biskuitrolle mit frischer Joghurtcreme und Mango-Stückchen. Erfrischend leicht nicht nur bei sommerlichen Temperaturen.

10-12 Stücke

Mango-Biskuitrolle
PDF Download

Zubereitungszeit
35 min

Wartezeit
3 Std

Backzeit
15 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt (alternativ 1 P. Vanillezucker)
  • 4 EL warmes Wasser
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 30 g Speisestärke

Für die Füllung/Deko

  • 1 Mango
  • 9 Blatt Gelatine
  • 500 g Naturjoghurt
  • Saft von 1-2 Zitronen (je nach Größe)
  • 130 g Zucker
  • 400 g Sahne
  • 30 ml Orangensaft
  • Amarettini zum Verzieren

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen und bereitstellen.
  3. Für den Teig die zuerst die Eier trennen.
  4. Die Eigelbe mit dem Zucker, der Vanille und 4 EL warmes Wasser in einer Schüssel schaumig aufschlagen.
  5. Mehl, Backpulver und Stärke mischen. Das Eiweiß steif schlagen. Alles unter die Eigelb-Zucker-Masse heben und auf das Backblech streichen.
  6. In der Ofenmitte für ca. 15 Minuten backen.
  7. Ein sauberes, leicht mit Zucker bestreutes Geschirrtuch bereitlegen.
  8. Den Biskuitboden direkt nach dem Backen auf das Geschirrtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig ablösen. Sollte es ankleben, kurz leicht anfeuchten. Noch warm mit Hilfe des Tuchs aufrollen und mit der „Naht“ nach unten im Tuch abkühlen lassen.
  9. Inzwischen die Füllung zubereiten.
  10. Dazu die Mango schälen. 3/4 in Stücke schneiden, den Rest beiseite legen.
  11. 8 Blatt Gelatine für ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  12. Joghurt, Zitronensaft und Zucker verrühren. Die Gelatine ausdrücken, kurz erwärmen, so dass sie sich auflöst, aber nicht kochen! Nach und nach 4 EL der Joghurt-Creme einrühren. Danach die Gelatine in die Joghurtmasse rühren.
  13. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben.
  14. Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig entrollen und die Hälfte der Joghurt-Creme auf der Innenseite verteilen. Dabei rundherum einen kleinen Rand lassen. Die Mango-Würfel auf der Creme verteilen und den Boden wieder aufrollen. Mit der Naht nach unten auf einen passenden Tortenteller legen und die Rolle von der Außenseite mit der restlichen Creme einstreichen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  15. Das letzte Blatt Gelatine ebenfalls für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  16. Die restliche Mango pürieren.
  17. Orangensaft erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Frucht-Püree einrühren.
  18. Die Biskuitrolle aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem Fruchtpüree bestreichen oder beträufeln und mit Amarettini dekorieren.
  19. Über Nacht, mindestens aber für 3 Stunden kaltstellen.

Von Tina

Total
4
Shares
Share 0
Pin it 4
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Garden Focaccia
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Focaccia Garden

  • 6. Juni 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Pane di grano duro
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Pane di grano duro

  • 16. Juni 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.