Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Exotische Frucht-Biskiutrolle
  • Kuchen

Exotische Biskuitrolle

  • 10. Mai 2017
  • Tina
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
direkt zum Rezept

Exotische Biskuitrolle

Jetzt wird´s sommerlich! Zumindest auf dem Blog und vielleicht auch bald auf euren Kuchentellern 😉 . Ich weiß gar nicht, warum ich bisher nur eine Biskuitrolle (die Feine Biskuitrolle mit Joghurt-Beeren-Füllung) auf dem Blog habe, denn immer wenn ich mal eine backe, sind alle total begeistert.

Deshalb ändern wir das jetzt ganz schnell! Hier kommt also endlich wieder ein Biskuitrollen-Rezept.

Biskuitrolle mit exotischen Früchten

Die exotische Biskuitrolle bringt Sommerfeeling auf den Teller

Dieses Exemplar ist gefüllt mit Früchten wie Kiwi, Orange, Ananas und Litschis. Natürlich ist die Rolle auch mit einer Creme gefüllt, genauer gesagt mit einer leckeren Vanillecreme.

Biskuitrolle mit exotischen Früchten

Exotische Biskuitrolle – Die Zubereitung

Der Teig für den Biskuitboden ist schnell zubereitet und wird auf einem mit Backpapier belegtem Backblech oder einer Biskuitrollen-Silikonmatte  für ca. 10 Minuten gebacken. Direkt nach dem Backen stürzt man den Biskuitboden auf ein sauberes, evtl. leicht mit Zucker bestreutes, Küchentuch und rollt ihn vorsichtig ein. So lässt man den Boden auch komplett auskühlen.

In dieser Zeit bereitet man die Vanillecreme zu und schält und schnippelt die Früchte. Nach dem Abkühlen tränkt man den Boden mit Rum oder Obstsaft, verstreicht die Vanillecreme und verteilt darauf die vorher gemischten Früchte. Anschließend wird das gute Stück vorsichtig wieder eingerollt und mit der “Naht” nach unten auf einen Teller gelegt. Als Deko passen gut Kokosraspeln und Physalis, aber da könnt ihr euch natürlich zügeln und loslassen 🙂 .

Exotische Biskuitrolle im Anschnitt

Auf dem Anschnitt-Bild sieht man, wie schön locker der Biskuit ist, allerdings sieht es auch so aus, als wenn zu wenig Creme darin ist. Das mit dem gleichmäßig verstreichen übe ich dann nochmal 😉 .

Dieser Kuchenklassiker im Exotic-Style schmeckt das ganze Jahr, egal ob im Sommer oder im Winter.

Habt ihr die exotische Biskuitrolle ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso dolle 😉 .

 

 

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

Exotische Biskuitrolle

Hol dir den Sommer auf den (Kuchen)teller.

Sommerfeeling auf dem Kuchenteller - Biskuitrolle mit exotischen Früchten
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
10 min

Zutaten für den Biskiut

  • 4 Eier
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke

Zutaten für die Füllung

  • 300 ml Milch
  • ½ Vanilleschote
  • 1 Blatt Gelatine (oder alternativ 2 g vegetarisches Geliermittel)
  • 3 Eigelb
  • 60 g Zucker
  • 30 g Speisestärke

Extotische Früchte nach Wahl, z. B.

  • 2 Scheiben Ananas, gewürfelt
  • 4 Litschis, gewürfelt
  • 1 Orange
  • 1 Kiwi, gewürfelt
  • 2 EL Rum (oder alternativ Obstsaft)

Für die Deko

  • Kokosraspeln
  • Physalis

Zubereitung

  1. Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. 1 Backblech mit Backpapier auslegen
  3. 1 Küchentuch bereitlegen und dünn mit Zucker bestreuen.
  4. Für den Teig die Eier trennen.
  5. Die Eigelbe mit dem Zucker und 3 EL heißem Wasser hell cremig schlagen.
  6. Die Eiweiße mit dem Salz seif schlagen und auf die Eigelbmasse geben.
  7. Mehl und Stärke mischen und auf den Eischnee sieben. Alles vorsichtig unterheben – nicht rühren!
  8. Die Masse auf das Backblech geben und glattstreichen.
  9. Backzeit 8-10 Minuten. Nach der Backzeit den Biskuitboden auf das Küchentuch stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden mit dem Kuchentuch aufrollen und so abkühlen lassen.
  10. Für die Creme die Milch mit der Vanille aufkochen, Gelatine einweichen (oder entsprechend das vegetarische Geliermittel verarbeiten).
  11. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen und die Stärke unterrühren. Mit einigen EL heißer Milch glattrühren und alles in den Topf zurückgeben. Unter Rühren erhitzen, bis die Masse andickt. Gelatine ausdrücken, ebenfalls mit einigen EL der heißen Masse glattrühren. Danach in die Creme geben und unterrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  12. Früchte vorbereiten, mischen.
  13. Den Biskuitboden vorsichtig entrollen mit Rum (oder Obstsaft) beträufeln. Mit der Creme bestreichen, Früchte darauf verteilen und wieder aufrollen.
  14. Anschließend mit Kokosraspeln bestreuen und mit Physalis dekorieren.
  15. Mindestens 60 Minuten kühl stellen.

Von Tina

Total
0
Shares
Share 0
Pin it 0
Tweet 0
Related Topics
  • Biskuitrolle
  • exotisch
  • Früchte
  • fruchtig
  • Sommerfeeling
  • Vanillecreme
Voriger Artikel
Klein aber fein - Buttermilch Lemon Curd Cupcakes
  • Muffins / Cupcakes

Feine Buttermilch Lemon Curd Cupcakes

  • 6. Mai 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Himbeerherz - eine schöne Idee zum Muttertag
  • Torten

Himbeerherz

  • 12. Mai 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.