Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Süße Hefebrötchen mit Heildebeeren und Marzipan
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Rezepte

Blaubeer Marzipan Brötchen (Fikabröd)

  • 30. Juli 2016
  • Tina
Total
345
Shares
1
344
0
0
0
direkt zum Rezept

Blaubeer Marzipan Brötchen (Fikabröd)

Vill du fika? Das ist schwedisch und heißt frei übersetzt “Möchtest du Kaffee?” Und dazu gehört meistens auch etwas Leckeres, zum Beispiel Kanelbullar (Zimtschnecken) oder eine der vielen anderen Köstlichkeiten aus der schwedischen Kuchenkultur.

Gerne wird auch Fikabröd gereicht, diese unfassbar leckeren, süßen Brötchen aus Hefeteig, gefüllt mit Marzipan und Blaubeeren.

Schwedische süße Brötchen mit Marzipan und Heideberen

Fluffiger Hefeteig ist immer ein echter Genuss, benötigt aber eben etwas (Ruhe)Zeit, besonders wenn man mit weniger Hefe als die meistens angegebenen “1 Würfel” backen möchte.

Blaubeer Marzipan Brötchen – Die Zubereitung

Der Hefeteig wird übrigens mit etwas gemahlenem Kardamom verfeinert. Während der Ruhezeit des Hefeteigs formt man aus Marzipan kleine, flache Scheiben, verliest die frischen Beeren oder holt halt die TK-Beeren aus dem Gefrierfach. Hat der Teig seine Zeit geruht, teilt man den Teig in 10 Stücke, formt diese zu Kugeln, die zuerst flachgedrückt werden und danach noch jeweils eine Mulde bekommen, in die erst eine Marzipanscheibe gedrückt und anschließend mit Beeren gefüllt wird.

Zubereitung Fikabröd

Dann dürfen sich die Teiglinge noch kurz von dem Stress erholen, bevor sie für 12-15 Minuten in den Backofen wandern.

Hier übrigens die Variante mit frischen Beeren. Wobei ich nicht mal sagen kann, welche Variante mir besser schmeckt….

Schwedisches Brötchen mit Blaubeeren auf einem tisch

Auch wenn unser Gast aus Schweden inzwischen wieder zuhause ist, diese Brötchen gibt es bei uns garantiert öfter, denn lauwarm mit Vanillesoße sind sie ein echtes Leckerchen zur Kaffeezeit.

Blaubeer-Marzipan-Brötchen nach einem Rezept aus Schweden

Und? Vill du fika? 😉

Ähnliche Rezept-Ideen auf dem Blog

  • Watruschki
  • Böhmische Kolatschen mit Mohnfüllung
  • Süßes Hefegebäck mit Apfel-Aprikosen-Füllung
  • Topfengolatschen

unterschrift

 

 

Blaubeer-Marzipan-Brötchen (Fikabröd)

Ein leckeres Rezept aus Schweden

Fikabröd, Marzipanbrötchen mit Heidelbeeren
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
12 min

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 400 ml Buttermilch
  • 1 TL Kardamom
  • 90 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 10 g Hefe
  • 650 g Mehl
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 250 g Blaubeeren (Heidelbeeren) je nach Saison frisch oder TK
  • 50 g Hagelzucker zum Bestreuen
  • 1 Eigelb und etwas Milch zum Einpinseln

Zubereitung

  1. Butter schmelzen, kurz abkühlen lassen und dann Buttermilch, Kardamom und Zucker einrühren. Die Flüssigkeit sollte jetzt nur noch lauwarm sein. Hefe in eine Schüssel bröseln und mit der lauwarmen Flüssigkeit übergießen und so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 150 g Mehl unterrühren und für 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  2. Danach 400 g Mehl mit Salz vermischen und zum Teig geben. Alle Zutaten so lange verkneten,
  3. bis ein elastischer Teig entsteht. Hefeteig abdecken und nochmal 60-80 Minuten gehen lassen (bis sich das Volumen verdoppelt hat).
  4. Inzwischen Marzipan in 10 Teile teilen, Kugeln formen und plattdrücken (Durchmesser ca. 5 cm). Zur Seite stellen.
  5. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig in 10 Stücke teilen, daraus Bälle formen und diese mit Abstand auf die Backbleche setzen. Nun die Kugeln etwas flachdrücken, in die Mitte eine Kuhle drücken und jeweils eine Marzipanscheibe hineinlegen.
  7. Nun das Marzipan mit jeweils einem Esslöffel Blaubeeren belegen und mit Hagelzucker bestreuen.
  8. Noch einmal 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  9. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  10. Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und Brötchen damit bestreichen.
  11. Die Backbleche nacheinander für ca. 12-15 Minuten in den Ofen schieben.
  12. Zum Abkühlen unbedingt auf einem Gitter legen, sonst werden die Brötchen matschig von unten.

Von Tina

Blaubeer Marzipan Brötchen für euer Pinterestboard

Fikabröd Pinterest

 

 

Total
345
Shares
Share 1
Pin it 344
Tweet 0
Related Topics
  • Blaubeeren
  • Brötchen
  • Fikabröd
  • fruchtig
  • Gebäck
  • gefüllt
  • Hefeteig
  • Heidelbeeren
  • Marzipan
  • Marzipanbrötchen
  • Schweden
  • schwedisch
  • süß
  • süße Brötchen
  • Vanillesoße
Voriger Artikel
Blaubeer-Cookies mit Pistazien und Schokolade
  • Allgemein
  • Cookies / Kekse
  • Rezepte

Blaubeer Cookies mit Pistazien (Rezept von Christophe Michalak)

  • 30. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Grillbrot zum Selbstbacken mit Dip
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes
  • Rezepte

Grillbrot mit Zwiebelbutter

  • 30. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.