Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Süße Hefebrötchen mit Apfel & Aprikose gefüllt
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Ostern

Süßes Hefegebäck gefüllt mit Apfel & Aprikose – Idee zum Osterbrunch

  • 14. März 2018
  • Tina
Total
92
Shares
0
92
0
0
0
direkt zum Rezept

(Dieser Beitrag enthält Werbung) Süßes Hefegebäck gefüllt mit Apfel & Aprikose

Eins vorab – nichts, aber auch gar nichts kommt an das selbstgekochte Apfelmus meiner Oma aus den Haferäpfeln. die an drei riesigen Bäumen in unserem Garten wuchsen, heran. Im Nachhinein betrachtet hat das wohl weniger etwas mit dem Geschmack als mit den persönlichen Kindheitserinnerungen zu tun. Das Pflücken, Schälen und Einkochen gehörte bei uns im Herbst einfach dazu. Wir haben als Kinder zu allem Apfelmus gegessen, meine Schwestern und ich machen das auch heute so. Genau wie meine Jungs, die holen wie selbstverständlich das Apfelmus aus dem Kühlschrank wenn sie den Tischdecken – oft sehr zum Erstaunen ihrer Freunde, wenn diese Mal wieder bei uns essen.

Waren unsere Vorräte aufgebraucht, wurde natürlich auch mal Apfelmus gekauft. Schon meine Großmutter hat auf die Qualtät und den Geschmack der Firma Odenwald geschworen, deshalb freute ich mich besonders, als ich eine Kooperationsanfrage von genau dieser Firma bekam! Da habe ich gar nicht lange überlegt und sofort zugesagt. Als die Produkte kamen, konnte ich mich erst gar nicht entscheiden. Nehme ich das kalt gegeriebenes Apfelmus, Apfel & Aprikose oder doch lieber Apfel & Mango? Probiert habe ich natürlich alles, das machte die Entscheidung aber nicht einfacher, es schmeckt alles herrlich frisch und fruchtig! Ich habe mich dann bei dem folgenden Rezept für Apfel & Aprikose entschieden. Naja, eigentlich war es mein Sohn, der liebt Aprikosen :-).

Odenwald Früchte im Glas

Nun aber zum Rezept. Jetzt, so kurz vor Ostern, steht bei allen Hobbybäckern der Hefeteig wieder ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Hefezöpfe und Hefekränze, gefüllt oder nicht,  gehören inzwischen einfach zu jedem Osterfrühstück oder  -brunch dazu. Warum also nicht mal eine Art Hefeteig-Brötchen mit fruchtiger Füllung als Alternative?

Süße Hefebrötchen mit Apfelmus-Füllung

Süßes Hefegebäck gefüllt mit Apfel & Aprikose – Die Zubereitung

In der folgenden Collage seht ihr, wie die süßen Hefeteilchen zubereitet werden. Zuerst wird natürlich der Hefeteig hergestellt, der dann eine Stunde an einem warmen Ort ruhen darf. Danach wird der Teig noch einmal per Hand geknetet und in 24 Stücke geteilt und zu Kugeln geformt. Davon dürfen sich die Teiglinge auf dem Backblech noch einmal eine halbe Stunde erholen.

Gefüllte Hefebrötchen Collage

Nun wird in jede Kugel mittig eine Vertiefung gedrückt, die mit dem leckeren Apfel & Aprikose-Mus gefüllt werden. Für eine schöne Farbe wird der Teig noch mit verquirltem Ei eingestrichen und rundherum mit Hagelzucker bestreut.

TIPP! Vertiefung ist hier wörtlich gemeint – ihr wollt die fruchtige Füllung ja auch im Gebäck haben und nicht nur oben drauf. Also richtig tief eindrücken!

Das Backen geht ratzfatz, da der Backofen auf 250°C vorgeheizt wird, brauchen die kleinen Hefeteile nur knappe 10 Minuten ( je nach Ofen!) Backzeit.

Neuerdings stelle ich auch bei Hefeteigen während des Backens eine Schale eiskaltes Wasser unten in Ofen, das habe ich bisher nur beim Brotbacken praktiziert, gefällt mir beim Hefeteig aber auch gut. Ich habe den Eindruck, das Gebäck bleibt so innen länger “fluffig” ohne zäh zu werden.

Hefegebäck mit Apfelmus gefüllt

Die Mengenangabe im Rezept reicht für ca. 24 “Brötchen”, genug für alle, wenn die Familie zusammenkommt oder Freunde zu Ostern vorbeischauen. Wem 24 Stück zu viel sind, der kann das Rezept natürlich auch halbieren….

Neben meiner Familie durften meine Kollegen wieder als Testesser ran. Kommentare wie “Mmmh” oder “Boah, wie lecker” sowie die Tatsache, dass alles ruckzuck verputzt wurde, nehme ich mal als  ein sicheres Zeichen dafür, dass es allen wirklich gut geschmeckt hat. Test mit “sehr gut” würde ich mal sagen…

Perfekt zu Ostern! Süße Hefeteig-Brötchen gefüllt mit Apfelmus

Bei uns wird es diese kleinen leckeren Teile an Ostern auf jeden Fall noch einmal geben, vielleicht dieses Mal mit Apfel & Mango? Mal sehen… 😉

unterschrift bei about me

 

 

Süße Hefebrötchen gefüllt mit Apfel & Aprikose

Perfekt für den Osterbrunch! Fruchtig gefüllte Brötchen aus süßem Hefeteig.

Hefegebäck gefüllt mit Apfel & Aprikose - perfekt für das Osterfrühstück
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
10 min

ZUTATEN

Teig

  • 21 g Hefe
  • 300 ml lauwarme Milch
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 225 g weiche Butter
  • 700 g Weizenmehl

Füllung

  • etwa 200 g Apfel & Aprikose von Odenwald

Außerdem

  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Hagelzucker

ZUBEREITUNG

  1. Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Mehl in eine Schüssel geben. Zucker am Rand verteilen. Eine Mulde in die Mitte drücken und Salz, Eier und die Hefemilch hineingeben. Mit den Knethaken einer Küchenmaschine kneten, Butter in Stückchen dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen.
  4. Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Den Teig noch einmal mit der Hand kneten, bevor man ihn in ca. 24 Stücke (je 60 g) teilt. Jeden Teigling zu einer Kugel formen und mit etwas Abstand auf ein Backblech legen. Noch einmal für eine halbe Stunde ruhen lassen.
  7. Mit dem Daumen (oder wie ich mit der Rückseite eines Kugelausstechers für Melonen) mittig kräftig eine Vertiefung in jede Kugel drücken und mit Odenwald Apfel & Aprikose füllen.
  8. Das Ei verquirlen, die Teiglinge rundherum damit einstreichen und anschließend mit Hagelzucker bestreuen.
  9. In der Ofenmitte für 8-10 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Von Tina

Süßes Hefegebäck gefüllt mit Apfel & Aprikose für euer Pinterestboard

Süßes Hefegebäck gefüllt mit Apfel & Aprikose Pinterestpost

Total
92
Shares
Share 0
Pin it 92
Tweet 0
Related Topics
  • Apfelmus
  • Hefeteig
  • Osterfrühstück
  • Ostern
Voriger Artikel
Zitronenkuchen mit Marzipan
  • Kuchen

Citronmåne – Dänischer Zitronenkuchen

  • 7. März 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Süße Eierlikör-Cupcakes in Schaf-Optik
  • Muffins / Cupcakes
  • Ostern

Beschwipste Osterlämmchen-Cupcakes

  • 16. März 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

6 Kommentare
  1. SchilderSchoen sagt:
    16. März 2018 um 10:08 Uhr

    Hmmm da bekommt man doch gleich Appetit…
    Guten Start ins Wochenende!:)

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. März 2018 um 14:48 Uhr

      Das freut mich 🙂 !
      Ebenfalls, trotz des miesen Wetters, ein schönes Wochenende.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  2. Patricia sagt:
    16. März 2018 um 17:17 Uhr

    Hallo Tina,

    deine Hefebrötchen sehen klasse aus, das Apfel-Mango-Mark habe ich mir vorhin besorgt! 🙂

    Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept,
    Patricia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. März 2018 um 17:56 Uhr

      Hallo liebe Patricia,

      wie schön! Dann viel Spaß beim BAcken und lass mich doch wissen, wie sie dir geschmeckt haben 🙂 .

      Liebe Grüße nach Münster
      Tina

      Antworten
  3. Susi sagt:
    23. März 2018 um 19:34 Uhr

    Ich habe das Rezept heute nachgebacken. Als Füllung habe ich erst eine Schicht Frischkäsecreme und dann eine Schicht Aprikosenmark genommen. Darüber habe ich dann noch fix Streusel zusammengerührt und darüber verteilt. SOOOOOO LECKER!!! Danke für das Rezept
    LG Susi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      24. März 2018 um 8:21 Uhr

      Hallo Susi,
      deine Version hört sich fantastisch an und die Kombination Frucht und Frischkäse ist garantiert klasse auf den fluffigen Brötchen.

      Vielen Dank für deine lieben Worte und vor allem für deine Rezept-Variante 🙂 . Die werde ich ganz sicher demnächst auch mal ausprobieren…

      Ich wünsche dir eine schöne Osterzeit.
      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.