Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schmeckt wie bei Oma - Apfel Rahm Kuchen mit Crème fraîche und gerösteten Mandelnstiften
  • Kuchen

Apfel Rahm Kuchen

  • 13. September 2017
  • Tina
Total
86
Shares
1
85
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Apfel Rahm Kuchen

Hiermit ist sie offziell eingeläutet – die diesjährige Apfelkuchen-Saison! Darauf freue ich mich immer ganz besonders, denn es gibt ja soooo viele Apfelkuchen-Varianten und die meisten sind richtig lecker (also auf jeden Fall die, die es auf meinen Blog schaffen 😉 ).

Backen macht ja sowieso Spaß (mir jedenfalls!), aber mit anderen zusammen backen ist noch viel schöner – und dazu muß man sich nicht mal in der selben Küche aufhalten. Erst letztes Wochenende haben Jana von Nom Noms Food und Sarah von Feiertäglich zum gemeinsamen Backen auf Instagram unter #apfelbäckchen eingeladen (auf ihren Blogs läuft gerade das Blogevent „Apfelbäckchen – die große Apfelkuchen-Liebe“).

Banner

Da habe ich doch nicht lange überlegt und war natürlich dabei! Bei der Aktion backen alle Teilnehmer an einem bestimmten Tag (oder wie jetzt an einem bestimmten Wochenende) etwas zu einem bestimmten Thema. Hier wurde also Apfelkuchen gebacken und es ist immer wieder erstaunlich, was für tolle Kreationen dabei entstehen!

Schmeckt wie bei Oma - Apfel Rahm Kuchen mit Crème fraîche

Apfel Rahm Kuchen – einfach zuzubereiten und wirklich lecker!

Ich habe mich für ein sehr simples, gelingsicheres aber oberleckeres Rezept entschieden – einen einfachen Rührteig mit etwas Zitronensaft, vielen Äpfeln, gerösteten Mandelstiften (für den Knack) und als “Rahm”  einer Schicht Crème fraîche.

Einfach nur lecker - Apfel-Rahm-Kuchen

Leider hatte ich vergessen, Sahne einzukaufen – der gehört ja irgendwie zum Apfelkuchen dazu. Aber komischerweise hat dieses Mal niemand nach Sahne gefragt. Das liegt wahrscheinlich an der Crème fraîche…mir schmeckte er definitiv auch so richtig gut.

Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann bist du auf meinem Blog genau richtig. Hier findest du zum Beispiel auch den Äppelpaj – Schwedischer Apfelkuchen, den Irish Apple Pie, natürlich den niederländlischen Kuchenklassiker Appeltaart oder die Apfel-Schmand-Torte (no bake).

Also an die Äpfel, fertig – los!

unterschrift bei about me

 

 

 

Apfel Rahm Kuchen

Wie bei Oma - nur ohne Rosinen (aber dafür mit gerösteten Mandelstiften).

Apfelkuchen mit Crème fraîche und gerösteten Mandeln
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

ZUTATEN

  • 125 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • ½ P. Backpulver
  • 6 säuerliche Äpfel
  • 100 g Mandeln (gehobelt oder gestiftelt)
  • 200 g Crème fraîche
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Evtl. etwas Milch

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen, die Ränder leicht einfetten.
  3. Butter und Zucker schaumig rühren.
  4. Eier einzeln unterrühren, dabei Salz und Zitronensaft dazugeben.
  5. Mehl mit Backpulver mischen und auf die Eiermasse sieben. Alles kurz verrühren, evtl. etwas Milch dazugeben.
  6. Den Teig in die Form füllen.
  7. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Spalten schneiden. Eng aneinander auf den Teig legen und andrücken.
  8. Mandeln in einer fettfreien Pfanne rösten und über die Äpfel geben.
  9. Für 15 Minuten backen, danach Crème fraîche auf den Kuchen streichen und weitere 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche eine hellbraune Farbe annimmt.
  10. Nach der Backzeit aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  11. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Von Tina

Apfel Rahm Kuchen für euer Pinterestboard

Apfel Rahm Kuchen Pinterestpost

 

Total
86
Shares
Share 1
Pin it 85
Tweet 0
Related Topics
  • Apfel Rahm Kuchen
  • Apfelkuchen
  • Crème fraîche
  • einfach zubereitet
  • geröstete Mandeln
Voriger Artikel
Schokoladen-Birnen-Kuchen
  • Kuchen

Birnen Schokoladen Kuchen

  • 9. September 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Traditioneller spanischer Mandelkuchen
  • Kuchen

Tarta de Santiago – Spanischer Mandelkuchen

  • 16. September 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Margit sagt:
    17. März 2020 um 13:50 Uhr

    Habe den Kuchen heute gebacken, super einfaches Rezept.
    Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden; sieht gut aus, schmeckt gut!
    Ich habe die Crème fraîche mit Milch verdünnt, damit sie sich besser verteilen lässt.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. März 2020 um 16:13 Uhr

      Liebe Margit,

      das mit der Milch ist ein super Tipp! Vielen Dank dafür und natürlich auch für das tolle Feedback.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.