Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Anschnitt Schwedischer Apfelkuchen
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Äppelpaj – Schwedischer Apfelkuchen

  • 26. September 2016
  • Tina
Total
137
Shares
13
124
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung, Verlinkung von Websites) Äppelpaj – Schwedischer Apfelkuchen

Und hier kommt das zweite Apfelkuchen-Rezept dieser Saison….

Äppelpaj Apfelkuchen aus Schweden

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, dem ist sicher aufgefallen, dass wir sehr oft Besuch aus Schweden bekommen oder mein Sohn dort häufig seine Ferien verbringt.

Äppelpaj - schwedischer Apfelkuchen

Da liegt es doch nahe, einen Äppelpaj, also einen Apfelkuchen nach einem Familienrezept aus Schweden, auszuprobieren. Und das hat sich wirklich gelohnt! Der Teig wurde mit Zimt und Kardamom verfeinert, die Apfelstücke sind schön saftig und die Mandeln geben den berühmten Crunch.

Anschnitte Äppelpaj

Ich bin so begeistert von dem Rezept, dass ich den Äppelpaj als Beitrag für das Blog-Event “Skandinavien Wochen” bei der grandiosen Antonella und ihrem Blog Antonellas Backblog einreiche.

 

folie1-3Also dann, smaklig måltid!

 

 

Äppelpaj – Schwedischer Apfelkuchen

Original-Rezept aus Schweden

Apfelkuchen mit Mandeln
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
55 min

Zutaten

  • 3 Äpfel
  • Saft ½ Zitrone
  • 160 g weiche Butter
  • 200 g brauner Zucker + 1 TL für die Äpfel
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL gemahlener Kardamom
  • 75g Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Springform (Durchmesser 24 cm) einfetten und mehlen.
  3. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft und 1 TL braunem Zucker in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen. Beiseite stellen.
  4. Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen.
  5. Eier einzeln unter Rühren hinzugeben.
  6. Mehl und Backpulver mischen und sieben.
  7. Salz, Zimt und Kardamom dazugeben und allesmit der Eimasse verrühren, bis es ein dicker Teig wird.
  8. Die Apfelstücke mit einem Holzlöffel darunter heben.
  9. Den Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
  10. Mit den Mandelblättchen bestreuen und ca. 55 Minuten backen.
  11. Achtung! Damit die Mandeln nicht zu dunkel werden, nach ca. 40 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken.
  12. Nach der Backzeit den Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, danach aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Von Tina

Total
137
Shares
Share 13
Pin it 124
Tweet 0
Related Topics
  • Äpfel
  • Apfelkuchen
  • Äppelpaj
  • Familienrezept
  • Kardamon
  • Mandeln
  • Schweden
  • Zimt
Voriger Artikel
Krempita - Cremeschnitten mit Blätterteig
  • Allgemein
  • Desserts / Eis
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Rezepte

Krempita – Cremeschnitten mit Blätterteig

  • 25. September 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Brombeer-Baiser-Muffins mit Blume
  • Allgemein
  • Muffins / Cupcakes
  • Rezepte

Brombeer-Muffins mit Baiser

  • 28. September 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 Kommentare
  1. Angela Nestler sagt:
    16. Oktober 2016 um 8:50 Uhr

    Der Kuchen ist für alle geeignet die nicht so gerne cremig essen. Mit Sahne ein echter Genuss

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. Oktober 2016 um 14:43 Uhr

      Hallo Angela,
      ja dieser Apfelkuchen ist genau das Gegenteil von der Apfel-Schmand-Torte :-). Naja, schmecken tun sie beide super, aber ansonsten ist das eine ganz andere Richtung. Ich bemühe mich ja um Abwechselung auf dem Blog und hoffe, dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Ich freue mich sehr über dein Feedback.
      Ganz herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Pingback: Schwedischer Apfelkuchen – Äppelpaj bzw. Äppelkaka – CorumBlog 2.0

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.